Thomas Albert 1.10.2008 21:32
Dieser Verband fährt zu Tal. Sieht aus wie Ausfahrt aus dem Unterwasser der Schleuse Fessenheim.
Thomas Albert 1.10.2008 21:30
Ich vermute mal, dass auch dieses Schiff zu Berg fährt. Diese Tanker kommen im Rhein-Seiten-Kanal nur selten beladen zu Tal. Gruß Thomas
Thomas Albert 1.10.2008 21:19
Hallo innviertel, das Schiff ist hier im Unterwasser der Schleuse Vogelgrün, bei Breisach somit noch richtig. Es fährt allerdings zu Berg (Stromaufwärts).
Mit welchen Schiff hast du den Rhein befahren?
Gruß Thomas
JohannJ 6.10.2008 20:30
@Thomas Albert
Danke für Deine ausführlichen Hinweise bzgl. Schiffsfahrtrichtung(en), welche ich bereits korrigiert habe;
Unterwegs waren wir mit MS Rhein-Princess
Thomas Albert 28.9.2008 22:39
Hallo Marina, ein schönes Schiff und ein schönes Bild. Ich hätte allerdings den störenden Kran wegretuschiert. Bei den gleichmäßig blauen Himmel geht das auch ganz einfach und schnell. Ohne diesen Kran würde das Schiff besser zur Geltung kommen. Man sollte zwar nicht die Bilder verfälschen, aber der Kran ist ja nur vorübergehend da. Gruß Thomas
Marina Frintrop 3.10.2008 22:00
Hallo Thomas,
wir sind langsam an dem Schiff vorbei gefahren, und ich war ganz versessen darauf den Kran aufs Foto bekommen. Ich fand ihn als Hintergrund toll... bis Dein Einwand kam. Mittlerweile stört er mich auch... weniger ist halt manchmal mehr.
Vielen Dank für den Hinweis und Dir einen schönen Abend, Marina
Thomas Albert 20.9.2008 0:44
Hallo Marina, diese Foto hat etwas. Die Wolken und die Uferform (wahrscheinlich durch eine Krippe) machen das Foto zu etwas Besonderen! Gut gelungen! Gruß Thomas
Marina Frintrop 28.9.2008 9:28
Hallo Thomas,
vielen Dank für die freundliche Anmerkung.
Ich kenne den Begriff " Krippe" in diesem Zusammenhang nicht und weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie sich diese " Gebilde" nennen, und welchen Zweck sie haben. Ich habe zwei Fotos hochgeladen, wo sie ganz gut zu erkennen sind...
http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/11250/kategorie/Deutschland%7ENordrhein-Westfalen%7EDuisburg.html
http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/11248/kategorie/Deutschland~Nordrhein-Westfalen~Duisburg.html
Viele Grüße, Marina
Thomas Albert 28.9.2008 22:27
Hallo Marina, ich habe mir deinen Link angesehen. Ja, es sind Krippen, auf anderen Flüssen nennt man sowas auch Buhnen. Sie dienen dazu, das Flussbett einzuengen und tragen somit zu einer größeren Fahrwassertiefe bei. In den Buhnenfeldern lagern sich auch Erosionen ab, welche der Fluss mitführt.
Durch deine Foto-Perspektive wirkt es, als währe der Rhein an dieser Stelle ein See.
Gruß Thomas
Marina Frintrop 28.9.2008 1:21
Hallo Jan,
vielen Dank für den freundlichen Kommentar. Das war eine wunderbare Abendstimmung im Hafen von Calais... auch wenn es kurz darauf wieder nach Hause ging.
Viele Grüße, Marina
De Rond Hans und Jeanny 20.9.2008 22:20
Guten Abend Helmut,
danke für Deine Erklärungen, ich habe die Bildbeschreibung geändert und die Bilder in die jeweiligen Kategorien eingeordnet. Ich hoffe, dass nun alles stimmt.
MfG
Jeanny
Thomas Albert 18.9.2008 23:34
Auch dies ist ein Fischereischiff.
Thomas Albert 18.9.2008 23:33
Hallo Rolf, dieses Schiff ist eindeutet ein Fischerei-Fahrzeug. Da es mit einen Motor und an der Küste fährt ist es genau genommen auch ein KÜMO, aber so bezeichnet man eigentlich nur Küsten-Motor-Frachtschiffe.
Gruß Thomas