Thomas Albert 20.9.2008 0:44
Hallo Marina, diese Foto hat etwas. Die Wolken und die Uferform (wahrscheinlich durch eine Krippe) machen das Foto zu etwas Besonderen! Gut gelungen! Gruß Thomas
Marina Frintrop 28.9.2008 9:28
Hallo Thomas,
vielen Dank für die freundliche Anmerkung.
Ich kenne den Begriff " Krippe" in diesem Zusammenhang nicht und weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie sich diese " Gebilde" nennen, und welchen Zweck sie haben. Ich habe zwei Fotos hochgeladen, wo sie ganz gut zu erkennen sind...
http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/11250/kategorie/Deutschland%7ENordrhein-Westfalen%7EDuisburg.html
http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/11248/kategorie/Deutschland~Nordrhein-Westfalen~Duisburg.html
Viele Grüße, Marina
Thomas Albert 28.9.2008 22:27
Hallo Marina, ich habe mir deinen Link angesehen. Ja, es sind Krippen, auf anderen Flüssen nennt man sowas auch Buhnen. Sie dienen dazu, das Flussbett einzuengen und tragen somit zu einer größeren Fahrwassertiefe bei. In den Buhnenfeldern lagern sich auch Erosionen ab, welche der Fluss mitführt.
Durch deine Foto-Perspektive wirkt es, als währe der Rhein an dieser Stelle ein See.
Gruß Thomas
Thomas Albert 18.9.2008 23:34
Auch dies ist ein Fischereischiff.
Thomas Albert 18.9.2008 23:33
Hallo Rolf, dieses Schiff ist eindeutet ein Fischerei-Fahrzeug. Da es mit einen Motor und an der Küste fährt ist es genau genommen auch ein KÜMO, aber so bezeichnet man eigentlich nur Küsten-Motor-Frachtschiffe.
Gruß Thomas
Volkmar Döring 15.9.2008 13:32
Ja, der Dampfeisbrecher " ELBE" hat einen kohlegefeuerten Dampfkessel mit 15 Tonnen Wasserinhalt. Verbraucht werden ca. 150 kg Steinkohle pro Stunde.
Gruß Volkmar
andwari.ra 14.9.2008 13:55
Neuer Schiffsname ist " Alemannia" Hh. Basel, 7001703
Klaus Muhs 13.9.2008 14:46
Hallo Jan,
ich danke Dir für Deinen Kommentar, freut mich das die Bilder Freude machen. Als ich Bilder aus Bremerhaven der " Wappen von Hamburg" gesehen hatte, mußte ich einfach nach den alten Bildern kramen. Die Negative habe ich auch noch gefunden, muss ich bei Gelegenheit scannen.
Gruss
Klaus