schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (G) Fotos

129 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6
Kieler Woche 2008. Natürlich darf dieses Prachtschiff nicht fehlen! Unsere gute, alte Gorch Fock führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an. Leider wie alle Segler ohne Segel, trotzdem ist sie immer wieder ein Hingucker.
Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg, Typ Bark, Stahlrumpf
Länge über alles x B x T æ = æ 89,3 x12 x 5 Meter
1760 ts Verdrängung, 23 Segel, insgesamt 1952 qm
Höhe Großmast über Wasserlinie 45,3 Meter
Hilfsmotor 800 PS, später 1.660 PS, Geschwindigkeit unter Segel max. 16 kn, unter Motor max. 13,7 kn
69 Mann Stammbesatzung, 200 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter.
Kieler Woche 2008. Natürlich darf dieses Prachtschiff nicht fehlen! Unsere gute, alte Gorch Fock führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an. Leider wie alle Segler ohne Segel, trotzdem ist sie immer wieder ein Hingucker. Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg, Typ Bark, Stahlrumpf Länge über alles x B x T æ = æ 89,3 x12 x 5 Meter 1760 ts Verdrängung, 23 Segel, insgesamt 1952 qm Höhe Großmast über Wasserlinie 45,3 Meter Hilfsmotor 800 PS, später 1.660 PS, Geschwindigkeit unter Segel max. 16 kn, unter Motor max. 13,7 kn 69 Mann Stammbesatzung, 200 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter.
unbekannte1408

Stralsund 03.05.2008
Die Gorch Fock (1) in Stralsund. (ex. Towarischtsch ) Techn. Daten: Wertf Blohm & Voss, Stapellauf 1933, Bau-Nr 495, Schiffstyp Bark, Verdrängung 1354 t, Länge 82,1m, Tiefgang 5,2m, Segelfläche 1797m², Anzahl der Segel 23, Größte Masthöhe 41,6m, Besatzung 78 und 160 Schüler. Entnommen von einem Prospekt was an Bord verteilt wurde.
Stralsund 03.05.2008 Die Gorch Fock (1) in Stralsund. (ex. Towarischtsch ) Techn. Daten: Wertf Blohm & Voss, Stapellauf 1933, Bau-Nr 495, Schiffstyp Bark, Verdrängung 1354 t, Länge 82,1m, Tiefgang 5,2m, Segelfläche 1797m², Anzahl der Segel 23, Größte Masthöhe 41,6m, Besatzung 78 und 160 Schüler. Entnommen von einem Prospekt was an Bord verteilt wurde.
Marcus Ziegert

Segelschiffe / 3-Master / G

1225 800x552 Px, 04.07.2008

 GORCH FOCK  in Stralsund als Museumsschiff Juni 2006
"GORCH FOCK" in Stralsund als Museumsschiff Juni 2006
rainer ullrich

Segelschiffe / 3-Master / G

1002 800x600 Px, 31.05.2008

Segelschiff GORCH FOCK  ,
festverankert im Hafen von Stralsund als Museumsschiff,
1933 gebaut in Hamburg,1945 versenkt,1947 gehoben, als Kriegsbeute in die Sowjetunion, 1999 zurück nach Deutschland, seit 2003 in Stralsund,
Juni 2006
Segelschiff"GORCH FOCK" , festverankert im Hafen von Stralsund als Museumsschiff, 1933 gebaut in Hamburg,1945 versenkt,1947 gehoben, als Kriegsbeute in die Sowjetunion, 1999 zurück nach Deutschland, seit 2003 in Stralsund, Juni 2006
rainer ullrich

Segelschiffe / 3-Master / G

1943 800x600 Px, 31.05.2008

Die GROSSHERZOGIN ELISABETH kommt von einem Törn zurück. Hier segelt sie am 20.04.2008 Weser aufwärts an der Kirche von Blexen vorbei. Sie ist 63,70 m lang, 8,23 m breit und hat eine Segelfläche von 1010 m².
Die GROSSHERZOGIN ELISABETH kommt von einem Törn zurück. Hier segelt sie am 20.04.2008 Weser aufwärts an der Kirche von Blexen vorbei. Sie ist 63,70 m lang, 8,23 m breit und hat eine Segelfläche von 1010 m².
Helmut Seger

Am 21.01.2008 wird das Segelschulschiff GORCH FOCK mit Unterstützung der Schlepper STIER und ROTESAND in den Fischereihafen von Bremerhaven verbracht. Dort stehen Unterhaltungsarbeiten bei den Bremerhavener Dockbetrieben an. Die GORCH FOCK ist 89 m lang, 12 m breit und verfügt über eine Segelfläche von 1952 m².
Am 21.01.2008 wird das Segelschulschiff GORCH FOCK mit Unterstützung der Schlepper STIER und ROTESAND in den Fischereihafen von Bremerhaven verbracht. Dort stehen Unterhaltungsarbeiten bei den Bremerhavener Dockbetrieben an. Die GORCH FOCK ist 89 m lang, 12 m breit und verfügt über eine Segelfläche von 1952 m².
Helmut Seger

Das Schulschiff GROSSHERZOGIN ELISABETH steuerte am 01.07.2007 - leider nur mit Motorkraft - auf der Weser seinen Heimathafen Elsfleth an. 1909 wurde sie als Frachtsegelschoner unter dem Namen SAN ANTONIO gebaut.
Das Schulschiff GROSSHERZOGIN ELISABETH steuerte am 01.07.2007 - leider nur mit Motorkraft - auf der Weser seinen Heimathafen Elsfleth an. 1909 wurde sie als Frachtsegelschoner unter dem Namen SAN ANTONIO gebaut.
Helmut Seger

Segelschiff Gorch Fock (1)  im  Heimathafen Stralsund.(am 11.10.06)
Etwas zur Geschichte. 1933 Stapellauf und eingesetzt als Segelschulschiff. 1945 versenkt im Sund. 1947 gehoben und als Reparationsleistung an die UdSSR übergeben. Lief dort als Segelschulschiff unter dem Namen „TOWARISCHTSCH“ (Kamerad / Genosse). Nach dem Ende der UdSSR gibt es kein Geld mehr für des Schiff. Es verfällt zunehmend.
2003 kauft es die Tall-Ship Friends e.V. zurück. Das Schiff kommt nach Hause, nach Stralsund und erhält dort am 29.11.2003 seinen alten Namen wieder. Durch viele Spenden und freiwillige Aufbauarbeit erstrahl die Gorch Fock wieder im neuem Glanz.
Segelschiff Gorch Fock (1) im Heimathafen Stralsund.(am 11.10.06) Etwas zur Geschichte. 1933 Stapellauf und eingesetzt als Segelschulschiff. 1945 versenkt im Sund. 1947 gehoben und als Reparationsleistung an die UdSSR übergeben. Lief dort als Segelschulschiff unter dem Namen „TOWARISCHTSCH“ (Kamerad / Genosse). Nach dem Ende der UdSSR gibt es kein Geld mehr für des Schiff. Es verfällt zunehmend. 2003 kauft es die Tall-Ship Friends e.V. zurück. Das Schiff kommt nach Hause, nach Stralsund und erhält dort am 29.11.2003 seinen alten Namen wieder. Durch viele Spenden und freiwillige Aufbauarbeit erstrahl die Gorch Fock wieder im neuem Glanz.
Jörg Trutwig

Segelschulschiff Gorch Fock (A 60) der Deutschen Marine im Marinestützpunkt in Kiel, aufgenommen im Juli 2005 bei einer Hafenrundfahrt.
Segelschulschiff Gorch Fock (A 60) der Deutschen Marine im Marinestützpunkt in Kiel, aufgenommen im Juli 2005 bei einer Hafenrundfahrt.
Thomas Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.