schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (N) Fotos

144 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6
Die Nordica HAV IMO-Nummer:8209717 Flagge:Bahamas Länge:82.0m Breite:11.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Grünentaler Hochbrücke am 12.11.11
Die Nordica HAV IMO-Nummer:8209717 Flagge:Bahamas Länge:82.0m Breite:11.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Grünentaler Hochbrücke am 12.11.11
Björn-Marco Halmschlag

Die am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental aufgenommene Nordgard
IMO-Nummer:9148180 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande.
Die am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental aufgenommene Nordgard IMO-Nummer:9148180 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande.
Björn-Marco Halmschlag

Schüttgutfrachter  Norholm  kurz vor der Ankunft in Gdynia am 07.10.2011.
Schüttgutfrachter "Norholm" kurz vor der Ankunft in Gdynia am 07.10.2011.
Michael Lekl

NORDERAU  (IMO 9313670) am 1.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne /
Frachtschiff / BRZ 2.461 / Lüa 87,9m, B 12,9m, Tg. 5,51m / 1.500 kW, 12,0 kn / TEU 168, Schüttgut: 4.600 m³, Stückgut 4.885m³ / Heimathafen: St. John's, Flagge: Antigua & Barbuda
2005 bei Slovenske Lodenice, Komorn, Slovakei /
NORDERAU (IMO 9313670) am 1.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne / Frachtschiff / BRZ 2.461 / Lüa 87,9m, B 12,9m, Tg. 5,51m / 1.500 kW, 12,0 kn / TEU 168, Schüttgut: 4.600 m³, Stückgut 4.885m³ / Heimathafen: St. John's, Flagge: Antigua & Barbuda 2005 bei Slovenske Lodenice, Komorn, Slovakei /
Harald Schmidt

Die am 26.06.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Brunsbüttel fahrende Nordic Diana ex Doggersbank IMO-Nummer:9116010 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:1996 Bauwerft:De Hoop Foxhol,Hoogezand Niederlande.
Die am 26.06.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Brunsbüttel fahrende Nordic Diana ex Doggersbank IMO-Nummer:9116010 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:14.0m Baujahr:1996 Bauwerft:De Hoop Foxhol,Hoogezand Niederlande.
Björn-Marco Halmschlag

Die kleine Nora auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen am 09.06.11 IMO-Nummer:9243851 Flagge:Niederlande Länge:80.0m Breite:12.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Royal Niestern Sander,Delfzijl Niederlande.
Die kleine Nora auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg aufgenommen am 09.06.11 IMO-Nummer:9243851 Flagge:Niederlande Länge:80.0m Breite:12.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Royal Niestern Sander,Delfzijl Niederlande.
Björn-Marco Halmschlag

Die Normed Antwerpen IMO-Nummer:9351361 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:128.0m Breite:18.0m Baujahr:2008 Bauwerft:YS Heavy Industries,Yosu Südkorea aufgenommen am 19.03.11 auf Elbe in Lühe.
Die Normed Antwerpen IMO-Nummer:9351361 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:128.0m Breite:18.0m Baujahr:2008 Bauwerft:YS Heavy Industries,Yosu Südkorea aufgenommen am 19.03.11 auf Elbe in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die 1988 gebaute NADVOITSY (IMO 8871584) fährt am 12.03.2011 Weser aufwärts. Sie ist 105 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 2829. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die 1988 gebaute NADVOITSY (IMO 8871584) fährt am 12.03.2011 Weser aufwärts. Sie ist 105 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 2829. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute NINA (früherer Name: MELODY, IMO 9180841) fährt am 20.08.2010 Weser aufwärts. Sie ist 100 m lang, fast 15 m breit und hat eine GT von 3.954. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Begleitet wird sie vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE.
Die 1998 gebaute NINA (früherer Name: MELODY, IMO 9180841) fährt am 20.08.2010 Weser aufwärts. Sie ist 100 m lang, fast 15 m breit und hat eine GT von 3.954. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Begleitet wird sie vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE.
Helmut Seger

Die Nassauborg bei Grünendeich am 12.10.09 bei schöner Abendstimmung.
Die Nassauborg bei Grünendeich am 12.10.09 bei schöner Abendstimmung.
Matthias Boerschke

Die Norderoog bei Lühe-Sand am 30.09.09.
Die Norderoog bei Lühe-Sand am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Die 1962 gebaute NORDLAND I (IMO 5255272) liegt am 23.08.2009 in Wilhelmshaven. Sie ist 42 m lang, 7,5 m breit und hat eine GT von 269. Heimathafen ist Emden. Frühere Namen: HELENA K, NORDHELM, BRAKER WAPPEN.
Die 1962 gebaute NORDLAND I (IMO 5255272) liegt am 23.08.2009 in Wilhelmshaven. Sie ist 42 m lang, 7,5 m breit und hat eine GT von 269. Heimathafen ist Emden. Frühere Namen: HELENA K, NORDHELM, BRAKER WAPPEN.
Helmut Seger

Die NORDERAU (IMO 9313670) hat am Abend des 21.10.2007 schon ihre Lichter an. Sie ist 87 m lang, 12,8 m breit und hat eine GT von 2461. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die NORDERAU (IMO 9313670) hat am Abend des 21.10.2007 schon ihre Lichter an. Sie ist 87 m lang, 12,8 m breit und hat eine GT von 2461. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 1999 gebaute NORDGARD (IMO 9148180) am 03.08.2007 in der Geestemündung. Die WESERLOTSE macht sich schon auf den Weg, um längsseits zu gehen. Die NORDGARD ist 89 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2780. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande. Frühere Namen: LIAMARE, THALASSA
Die 1999 gebaute NORDGARD (IMO 9148180) am 03.08.2007 in der Geestemündung. Die WESERLOTSE macht sich schon auf den Weg, um längsseits zu gehen. Die NORDGARD ist 89 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2780. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande. Frühere Namen: LIAMARE, THALASSA
Helmut Seger

Die 2004 gebaute NOTOS (IMO 9045728) verlässt am 23.06.2007 mit Unterstützung des Schleppers BERNE die Fischereihafen-Doppelschleuse.
Die 2004 gebaute NOTOS (IMO 9045728) verlässt am 23.06.2007 mit Unterstützung des Schleppers BERNE die Fischereihafen-Doppelschleuse.
Helmut Seger

Durch die veränderte Perspektive werden die Ausmaße der NOTOS (IMO 9045728) deutlicher. Sie ist 125 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 5458. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier verlässt sie am 23.06.2007 die Geestemündung in die Weser.
Durch die veränderte Perspektive werden die Ausmaße der NOTOS (IMO 9045728) deutlicher. Sie ist 125 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 5458. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Hier verlässt sie am 23.06.2007 die Geestemündung in die Weser.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute NORMED BREMEN (IMO 9346421) fährt am 30.06.2007 Weser aufwärts. Sie ist 128 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 8407. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2006 gebaute NORMED BREMEN (IMO 9346421) fährt am 30.06.2007 Weser aufwärts. Sie ist 128 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 8407. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute NINA (früherer Name: MELODY, IMO 9180841) fährt am 24.08.2008 Weser abwärts. Sie ist 100 m lang, fast 15 m breit und hat eine GT von 3954. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE dreht gerade ab.
Die 1998 gebaute NINA (früherer Name: MELODY, IMO 9180841) fährt am 24.08.2008 Weser abwärts. Sie ist 100 m lang, fast 15 m breit und hat eine GT von 3954. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE dreht gerade ab.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute NORD (IMO 9033878) liegt am 12.08.2007 im Hafen von Brake. Sie ist 64 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1189. Heimathafen ist Willemstad (Niederländische Antillen).
Die 1991 gebaute NORD (IMO 9033878) liegt am 12.08.2007 im Hafen von Brake. Sie ist 64 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1189. Heimathafen ist Willemstad (Niederländische Antillen).
Helmut Seger

Die 2002 gebaute NOVA (IMO 9243887) ist am 25.05.2006 in der Kieler Förde Richtung NOK unterwegs. Sie ist 80 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1978. Sie fährt unter niederländischer Flagge.
Die 2002 gebaute NOVA (IMO 9243887) ist am 25.05.2006 in der Kieler Förde Richtung NOK unterwegs. Sie ist 80 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1978. Sie fährt unter niederländischer Flagge.
Helmut Seger

Die  Nedlloyd Marita, immerhin 209 Meter lang, läuft in Rotterdam ein. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Die "Nedlloyd Marita, immerhin 209 Meter lang, läuft in Rotterdam ein. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Die 1976 gebaute NOR-LAND (IMO 7529940) liegt am 14.06.2007 in Rostock. Sie ist 86,74 m lang, 14,51 m breit und hat eine GT/BRZ von 2655. Sie ist ein Frachtschiff für Güter auf Palletten. Ihr Heimathafen ist Gøta auf den Faeroer Inseln.
Die 1976 gebaute NOR-LAND (IMO 7529940) liegt am 14.06.2007 in Rostock. Sie ist 86,74 m lang, 14,51 m breit und hat eine GT/BRZ von 2655. Sie ist ein Frachtschiff für Güter auf Palletten. Ihr Heimathafen ist Gøta auf den Faeroer Inseln.
Helmut Seger

Die NORWID ist auch darauf eingerichtet, Container zu transportieren. Sie ist 170 m lang und 27,5 m breit und fährt unter der Flagge von Malta. Hier ist sie am 30.03.2006 vor Windrädern im Øresund zu sehen.
Die NORWID ist auch darauf eingerichtet, Container zu transportieren. Sie ist 170 m lang und 27,5 m breit und fährt unter der Flagge von Malta. Hier ist sie am 30.03.2006 vor Windrädern im Øresund zu sehen.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.