schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ostsee Fotos

1365 Bilder
  vorherige Seite  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 nächste Seite  >>
Das Molenfeuer auf der Westmole des Hafens Sassnitz ist 7 m hoch. Scan eines Dias vom 30.03.2003.
Das Molenfeuer auf der Westmole des Hafens Sassnitz ist 7 m hoch. Scan eines Dias vom 30.03.2003.
Helmut Seger

Das 12 m hohe Molenfeuer auf der Westmole des Hafens Sassnitz ist seit 1904 in Betrieb. Scan eines Dias vom 30.03.2003.
Das 12 m hohe Molenfeuer auf der Westmole des Hafens Sassnitz ist seit 1904 in Betrieb. Scan eines Dias vom 30.03.2003.
Helmut Seger

Der alte (links) und neue Turm auf dem Kap Arkona auf Rügen. Der alte Turm ist 21 m hoch und war von 1826 bis 1905 in Betrieb. Sein Nachfolger ist 35 m hoch. Beide Türme stehen unter Demkmalschutz. Scan eines Dias vom 29.03.2003.
Der alte (links) und neue Turm auf dem Kap Arkona auf Rügen. Der alte Turm ist 21 m hoch und war von 1826 bis 1905 in Betrieb. Sein Nachfolger ist 35 m hoch. Beide Türme stehen unter Demkmalschutz. Scan eines Dias vom 29.03.2003.
Helmut Seger

Das Molenfeuer des Fährhafens Mukran auf Rügen ist 14 m hoch und seit 1996 in Betrieb. Scan eines Dias vom 30.03.2003.
Das Molenfeuer des Fährhafens Mukran auf Rügen ist 14 m hoch und seit 1996 in Betrieb. Scan eines Dias vom 30.03.2003.
Helmut Seger

Eine Fähre in Gelting, 2005.
Eine Fähre in Gelting, 2005.
Yannick Hauser

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1087 800x600 Px, 10.11.2007

Das Zollschiff  Holnis  im Hafen Flensburg, 2005.
Das Zollschiff "Holnis" im Hafen Flensburg, 2005.
Yannick Hauser

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

832 800x600 Px, 09.11.2007

MS  Nordertor  im Hafen Flensburg, 2005.
MS "Nordertor" im Hafen Flensburg, 2005.
Yannick Hauser

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1161 800x600 Px, 09.11.2007

Ein Segelboot im Flensburger Hafen, 2005.
Ein Segelboot im Flensburger Hafen, 2005.
Yannick Hauser

Ein Ausflugsschiff im Flensburger Hafen, 2005.
Ein Ausflugsschiff im Flensburger Hafen, 2005.
Yannick Hauser

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

695 800x600 Px, 09.11.2007

Eine Jacht in Kühlungsborn, 19.08.2007.
Eine Jacht in Kühlungsborn, 19.08.2007.
Yannick Hauser

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

706 800x601 Px, 05.09.2007

Die MS Baltica hat an der Seebrücke in Kühlungsborn angelegt (25.08.2007).
Die MS Baltica hat an der Seebrücke in Kühlungsborn angelegt (25.08.2007).
Yannick Hauser

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1259 800x601 Px, 05.09.2007

Die  Nils Holgersson  aus Schweden kommend, auf dem Weg nach Travemünde. Im Hintergrund ein schweres Unwetter über Fehmarn und Dahme. Durch kurzzeitige Öffnung der Wolkendecke zeigte sich das Schiff in strahlendem Weiß!
Aufn. 11.Aug.2007
Die "Nils Holgersson" aus Schweden kommend, auf dem Weg nach Travemünde. Im Hintergrund ein schweres Unwetter über Fehmarn und Dahme. Durch kurzzeitige Öffnung der Wolkendecke zeigte sich das Schiff in strahlendem Weiß! Aufn. 11.Aug.2007
Armin Krischok

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1834 800x591 Px, 19.08.2007

Das Orientierungsfeuer Wustrow ist seit 1911 in Betrieb und steht etwa in Mitte des Fischlandes am Ostseedeich. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Das Orientierungsfeuer Wustrow ist seit 1911 in Betrieb und steht etwa in Mitte des Fischlandes am Ostseedeich. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Helmut Seger

Der Leuchtturm Neuland wurde 1915/16 erbaut und 1918 in Betrieb genommen. Bis 1996 diente er als Orientierungsfeuer, seither als Warnfeuer der Bundesmarine bei Schießübungen in den Warngebieten Todendorf und Putlos. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Der Leuchtturm Neuland wurde 1915/16 erbaut und 1918 in Betrieb genommen. Bis 1996 diente er als Orientierungsfeuer, seither als Warnfeuer der Bundesmarine bei Schießübungen in den Warngebieten Todendorf und Putlos. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Helmut Seger

Das Warnfeuer Hubertsberg warnt die Schifffahrt auf der Ostsee vor dem Schießbetrieb in den Warngebieten Todendorf und/oder Putlos. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Das Warnfeuer Hubertsberg warnt die Schifffahrt auf der Ostsee vor dem Schießbetrieb in den Warngebieten Todendorf und/oder Putlos. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Helmut Seger

Der Leuchtturm Heidkate ist ein Warnfeuer für den Schießbetrieb in den Warngebieten Todendorf und/oder Putlos. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Der Leuchtturm Heidkate ist ein Warnfeuer für den Schießbetrieb in den Warngebieten Todendorf und/oder Putlos. Aufnahmedatum: 25.05.2006
Helmut Seger

Das Orientierungs- und Warnfeuer Buk ist seit 1878 in Betrieb. Der Turm selber ist nur 21 m hoch, durch die Lage auf dem Bastorfer Berg nahe Kühlungsborn ist sein Feuer jedoch 95 m über dem Meeresspiegel. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Das Orientierungs- und Warnfeuer Buk ist seit 1878 in Betrieb. Der Turm selber ist nur 21 m hoch, durch die Lage auf dem Bastorfer Berg nahe Kühlungsborn ist sein Feuer jedoch 95 m über dem Meeresspiegel. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Helmut Seger

Rundfahrt in Binz.
Rundfahrt in Binz.
Thomas Wendt

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1185 800x605 Px, 23.02.2007

 Schleswig-Holstein  steuert am 10.Sept.2002 den Hafen Puttgarden an
"Schleswig-Holstein" steuert am 10.Sept.2002 den Hafen Puttgarden an
JohannJ

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1257 800x533 Px, 15.02.2007

Seit dem 01.10.1872 ist der Leuchtturm in Timmendorf auf der Insel Poel in Betrieb. Heute steht der 21 m hohe Turm unter Denkmalschutz. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Seit dem 01.10.1872 ist der Leuchtturm in Timmendorf auf der Insel Poel in Betrieb. Heute steht der 21 m hohe Turm unter Denkmalschutz. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Helmut Seger

Das 21 m hohe Leitfeuer Gollwitz-West liegt in der Nähe des Leitfeuers Gollwitz-Nord. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Das 21 m hohe Leitfeuer Gollwitz-West liegt in der Nähe des Leitfeuers Gollwitz-Nord. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Helmut Seger

1953 wurde Gollwitz-Nord errichtet. Bis 1996 war es ein Richtfeuer, seitdem ist es ein Leitfeuer. Aufnahmedatum: 28.05.2005
1953 wurde Gollwitz-Nord errichtet. Bis 1996 war es ein Richtfeuer, seitdem ist es ein Leitfeuer. Aufnahmedatum: 28.05.2005
Helmut Seger

Fischkutter-SchönbergerStrand_040909
Fischkutter-SchönbergerStrand_040909
JohannJ

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1297 800x600 Px, 01.01.2007

Containerschiff vor Laboe fotografiert vom Marine-Ehrenmal 040906
Containerschiff vor Laboe fotografiert vom Marine-Ehrenmal 040906
JohannJ

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1384 800x600 Px, 01.01.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.