schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ostsee Mecklenburg - Vorpommern Fotos

235 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Stena Line Fähre Sassnitz höhe Sassnitzer Leuchtturm auf dem Weg zum Fährhafen Mukran. - 16.02.2016
Stena Line Fähre Sassnitz höhe Sassnitzer Leuchtturm auf dem Weg zum Fährhafen Mukran. - 16.02.2016
Gerd Wiese

Sassnitzer Leuchtturm im Winter. - 17.01.2016
Sassnitzer Leuchtturm im Winter. - 17.01.2016
Gerd Wiese

Am 20.11.2015 kam ich am Leuchtturm bei Basdorf an der Ostsee vorbei.
Am 20.11.2015 kam ich am Leuchtturm bei Basdorf an der Ostsee vorbei.
Gerd Hahn

Der rote Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015l
Der rote Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015l
Gerd Hahn

Der grüne Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015.
Der grüne Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015.
Gerd Hahn

Sassnitzer Leuchtturm mit Fischkutter. - 29.10.2015
Sassnitzer Leuchtturm mit Fischkutter. - 29.10.2015
Gerd Wiese

Leuchtfeuer auf der Nordmole im Hafen Sassnitz-Mukran am 27.Mai 2015.
Leuchtfeuer auf der Nordmole im Hafen Sassnitz-Mukran am 27.Mai 2015.
Mirko Schmidt

Segelyacht des Typs Ocenias 43 am Ueckermünder Leuchtturm. - 24.05.2015
Segelyacht des Typs Ocenias 43 am Ueckermünder Leuchtturm. - 24.05.2015
Gerd Wiese

Leuchtturm in achteckiger Form aus dem Jahre 1903, auf der längsten Mole Europas(rd. 1,5km Ostmole) in Sassnitz; 140920
Leuchtturm in achteckiger Form aus dem Jahre 1903, auf der längsten Mole Europas(rd. 1,5km Ostmole) in Sassnitz; 140920
JohannJ

Leuchtfeuer-Dornbusch auf der Insel Hiddensee(Höhe 27,5mtr.; B aujahr 1887-88; Lampenleistung 2000W bei einer Sichtweite von rd.45km bei weiß und ~38km bei rot)140917
Leuchtfeuer-Dornbusch auf der Insel Hiddensee(Höhe 27,5mtr.; B aujahr 1887-88; Lampenleistung 2000W bei einer Sichtweite von rd.45km bei weiß und ~38km bei rot)140917
JohannJ

Das unter deutscher Flagge fahrende Frachtschiff  Halland  am Westmolenfeuer in Warnemünde. (21.06.14)
Das unter deutscher Flagge fahrende Frachtschiff "Halland" am Westmolenfeuer in Warnemünde. (21.06.14)
Stefan aus Bennewitz

Leuchtturm Sassnitz mit dem vorbeifahrenden Fahrgastschiff „Nordwind“. - 23.06.2014
Leuchtturm Sassnitz mit dem vorbeifahrenden Fahrgastschiff „Nordwind“. - 23.06.2014
Gerd Wiese

Der unter dänischer Flagge fahrende Schlepper  Danasund  am 16.06.14 bei der Einfahrt in Warnemünde.
Der unter dänischer Flagge fahrende Schlepper "Danasund" am 16.06.14 bei der Einfahrt in Warnemünde.
Stefan aus Bennewitz

Auf dem Weg zum Überseehafen Rostock passiert das Frachtschiff  Hugin R  am 16.06.14 das Leuchtfeuer auf der Westmole in Warnemünde.
Auf dem Weg zum Überseehafen Rostock passiert das Frachtschiff "Hugin R" am 16.06.14 das Leuchtfeuer auf der Westmole in Warnemünde.
Stefan aus Bennewitz

Das Lotsenboot  Schnatermann  kehrt am 16.06.14 nach absetzen des Lotsen nach Warnemünde zurück.
Das Lotsenboot "Schnatermann" kehrt am 16.06.14 nach absetzen des Lotsen nach Warnemünde zurück.
Stefan aus Bennewitz

Teepott und Leuchtturm vom Warnemünder Strand aus gesehen. - 15.01.2014
Teepott und Leuchtturm vom Warnemünder Strand aus gesehen. - 15.01.2014
Gerd Wiese

Korvette Braunschweig (F 260) und Mehrzweckfrachter  Onego Rotterdam  ( Anna ) am Warnemünder Molenfeuer. - 15.01.2014
Korvette Braunschweig (F 260) und Mehrzweckfrachter "Onego Rotterdam" ("Anna") am Warnemünder Molenfeuer. - 15.01.2014
Gerd Wiese

Mehrzweckfrachter  Onego Rotterdam  ( Anna ) am Warnemünder Molenfeuer. - 15.01.2014
Mehrzweckfrachter "Onego Rotterdam" ("Anna") am Warnemünder Molenfeuer. - 15.01.2014
Gerd Wiese

Ueckermünder Leuchtturm am Abend. 28.12.2013
Ueckermünder Leuchtturm am Abend. 28.12.2013
Gerd Wiese

Die  Rosenort  der Schifffahrtspolizei läuft am 09.07.13 in Warnemünde ein.
Die "Rosenort" der Schifffahrtspolizei läuft am 09.07.13 in Warnemünde ein.
Stefan aus Bennewitz

Leuchtfeuer Buk auf dem Signalberg bei Bastorf, der 1878 erbaute Turm ist mit 95,3 Meter Feuerhöhe das höchste Leuchtfeuer in Deutschland. Der Turm selbst ist 20,8 Meter hoch und zählt damit zu den kleinsten Leuchtfeuern in Deutschland. (05.07.13)
Leuchtfeuer Buk auf dem Signalberg bei Bastorf, der 1878 erbaute Turm ist mit 95,3 Meter Feuerhöhe das höchste Leuchtfeuer in Deutschland. Der Turm selbst ist 20,8 Meter hoch und zählt damit zu den kleinsten Leuchtfeuern in Deutschland. (05.07.13)
Stefan aus Bennewitz

Die technische Einrichtung des ehemaligen Marinefunk Peilturms am Kap Arkona wurde im Jahre 1945 zerstört. Der Turm wird jetzt als Atelier und Kunstmuseum genutzt (lt.Infotafel). - 27.10.2010
Die technische Einrichtung des ehemaligen Marinefunk Peilturms am Kap Arkona wurde im Jahre 1945 zerstört. Der Turm wird jetzt als Atelier und Kunstmuseum genutzt (lt.Infotafel). - 27.10.2010
Gerd Wiese

Marine Richtfunkstelle Darßer Ort. - 28.07.2010
Marine Richtfunkstelle Darßer Ort. - 28.07.2010
Gerd Wiese

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.