schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

GMS - Gütermotorschiffe (R) Fotos

303 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
ROSANNE:EurNr.02331119;110x11,5mtr.;Kapazität:3154To;Bauj.2009 hat soeben die Overeindsebrug durchfahren;100903
ROSANNE:EurNr.02331119;110x11,5mtr.;Kapazität:3154To;Bauj.2009 hat soeben die Overeindsebrug durchfahren;100903
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

921 1024x768 Px, 15.12.2010

REINBEK (4013210), Hamburg (gebaut 1922 bei Walter & Co in Krischwitz/Elbe (heute: Děčín XXXI - Kře¨ice), Motorisierung: MWM 404 kW/550 PS) auf dem Elbe-Lübeck-Kanal kurz vor der Schleuse Witzeeze in Richtung Lauenburg bei typisch grauem Novemberwetter; 20.11.2010
REINBEK (4013210), Hamburg (gebaut 1922 bei Walter & Co in Krischwitz/Elbe (heute: Děčín XXXI - Kře¨ice), Motorisierung: MWM 404 kW/550 PS) auf dem Elbe-Lübeck-Kanal kurz vor der Schleuse Witzeeze in Richtung Lauenburg bei typisch grauem Novemberwetter; 20.11.2010
Volkmar Döring

 REBEL  auf dem Wesel-Datteln-Kanal 17.4.2010
"REBEL" auf dem Wesel-Datteln-Kanal 17.4.2010
Christian Schürmann

MS  Red Dragon  aus Brugge/B, ENI 6003104 im März 2010 auf dem Rhein.
MS "Red Dragon" aus Brugge/B, ENI 6003104 im März 2010 auf dem Rhein.
andwari.ra

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1571 1024x680 Px, 23.03.2010

Nachschuss auf Frachtschiff RENATE (4600400) Länge 80m, Breite 8,2m, auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Heimathafen Lauenburg; 07.08.2008
Nachschuss auf Frachtschiff RENATE (4600400) Länge 80m, Breite 8,2m, auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Heimathafen Lauenburg; 07.08.2008
Volkmar Döring

 REGA  auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
"REGA" auf dem Dortmund-Ems-Kanal 27.9.2009
Christian Schürmann

Binnenfrachtschiff REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Binnenfrachtschiff REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

Nachschuss auf GMS REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem  Heide-Suez  zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Nachschuss auf GMS REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem "Heide-Suez" zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

GMS Rasta IMO 6004039, Länge 104,98 m, Breite 10,54 m, Tiefgang 3,18 m, Tonnage 2380, Baujahr 1994.
GMS Rasta IMO 6004039, Länge 104,98 m, Breite 10,54 m, Tiefgang 3,18 m, Tonnage 2380, Baujahr 1994.
Marina Frintrop

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1407 800x504 Px, 03.09.2009

Die M/S Rheinland 4302530 auf dem Rhein bei Duisburg-Essenberg.
Die M/S Rheinland 4302530 auf dem Rhein bei Duisburg-Essenberg.
Marina Frintrop

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1138 800x554 Px, 02.08.2009

Die 1968 gebaute RIALTO (ENI 02104653) ist 84,47 m lang, 9,37 m breit und hat eine Tonnage von 1.287 t. Bauwerft: Ceske Lodenice in Melnik (Tschechien). Frühere Namen: CSPLO MN 8505, STEGLITZ KT 15, KYBERNA 15, DIMAR T, YULARA, VYSA. Die RIALTO ist in den Niederlanden beheimatet. Aufgenommen am 26.07.2009 am Mittellandkanal in Bramsche.
Die 1968 gebaute RIALTO (ENI 02104653) ist 84,47 m lang, 9,37 m breit und hat eine Tonnage von 1.287 t. Bauwerft: Ceske Lodenice in Melnik (Tschechien). Frühere Namen: CSPLO MN 8505, STEGLITZ KT 15, KYBERNA 15, DIMAR T, YULARA, VYSA. Die RIALTO ist in den Niederlanden beheimatet. Aufgenommen am 26.07.2009 am Mittellandkanal in Bramsche.
Helmut Seger

Motorschiff Risico ( L 85, B 9,50, 1559 t ) fährt vom Rhein kommend in die Schleuse Friedrichsfeld
Motorschiff Risico ( L 85, B 9,50, 1559 t ) fährt vom Rhein kommend in die Schleuse Friedrichsfeld
Hans Vogel

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1865 800x600 Px, 04.06.2009

Nachschuss auf das die Elbe abwärts laufende Binnenfrachtschiff ROTHENSEE; Bastei, 18.03.2009
Nachschuss auf das die Elbe abwärts laufende Binnenfrachtschiff ROTHENSEE; Bastei, 18.03.2009
Volkmar Döring

Ehrlich, absolut unbearbeitet ist dieses Foto, ziemlich senkrechter Blick aus 194 m Höhe bei Gegenlicht zum Binnenfrachtschiff ROTHENSEE auf der Elbe bei Kurort Rathen (Sächsische Schweiz); 18.03.2009
Ehrlich, absolut unbearbeitet ist dieses Foto, ziemlich senkrechter Blick aus 194 m Höhe bei Gegenlicht zum Binnenfrachtschiff ROTHENSEE auf der Elbe bei Kurort Rathen (Sächsische Schweiz); 18.03.2009
Volkmar Döring

Binnenfrachtschiff ROTHENSEE, Baujahr 1953 VEB Schiffswerft Magdeburg-Rothensee, seit 2008 Eigentümer Navitrans s.r.o Praha (CZ), die Elbe abwärts unterhalb von Kurort Rathen (Sächsische Schweiz); aufgenommen von der Bastei, 18.03.2009
Binnenfrachtschiff ROTHENSEE, Baujahr 1953 VEB Schiffswerft Magdeburg-Rothensee, seit 2008 Eigentümer Navitrans s.r.o Praha (CZ), die Elbe abwärts unterhalb von Kurort Rathen (Sächsische Schweiz); aufgenommen von der Bastei, 18.03.2009
Volkmar Döring

 RISKANT  Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
"RISKANT" Rheinaufwärts fahrend bei Duisburg am 26.4.2009
Christian Schürmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

973 800x600 Px, 28.04.2009

Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren.
Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch  Spitz  genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit.
Zum Vergleich Fotos der Penische  RENE , diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren. Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch "Spitz" genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit. Zum Vergleich Fotos der Penische "RENE", diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1892 800x600 Px, 01.04.2009

Hier noch mal die Penische  RENE . Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Hier noch mal die Penische "RENE". Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1845 800x600 Px, 01.04.2009

Auch diese stumpfe Form des Buges der  RENE  ist typisch für eine Penische.
Auch diese stumpfe Form des Buges der "RENE" ist typisch für eine Penische.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1100 800x600 Px, 01.04.2009

MS Rival mit Röhren talfahrend unterhalb Koblenz - Neuendorf. Fotografiert vom Niederwerth aus
MS Rival mit Röhren talfahrend unterhalb Koblenz - Neuendorf. Fotografiert vom Niederwerth aus
Jörg Pfeiffer

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1409 640x480 Px, 17.03.2009

RONNY-O ist in den frühen Morgenstunden bei Rhein-KM685 Stromaufwärts unterwegs;080904
RONNY-O ist in den frühen Morgenstunden bei Rhein-KM685 Stromaufwärts unterwegs;080904
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1288 800x600 Px, 05.03.2009

ROXY wird mittels Kranschaufel eines  MOHR-Kranes  von seiner Fracht gelöscht; 080902
ROXY wird mittels Kranschaufel eines "MOHR-Kranes" von seiner Fracht gelöscht; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1372 800x600 Px, 18.11.2008

MS  RHOEN 2  ,
L 110m, B 8,20m, aus Duisburg auf dem Weg nach Breisach rheinaufwärts, Okt.2008
MS "RHOEN 2" , L 110m, B 8,20m, aus Duisburg auf dem Weg nach Breisach rheinaufwärts, Okt.2008
rainer ullrich

Das Tankschiff  R.P.AMSTERDAM  und der Koppelverband aus dem Frachtschiff  VISION  und den Schubleichter  VISION II  begegnen sich am 19.09.2008 im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Schleuse Vogelgrün.
Das Tankschiff "R.P.AMSTERDAM" und der Koppelverband aus dem Frachtschiff "VISION" und den Schubleichter "VISION II" begegnen sich am 19.09.2008 im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.