schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3114 Bilder
  vorherige Seite  121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 nächste Seite  >>
Hamburg - Schnelldampfer VATERLAND im Kuhwerderhafen. Im Hintergrund das Werftgelände von Blohm u Voss u dahinter schwach zu erkennen die Landungsbrücken.(ca 1914,Album Ludwig Seelemann)
Hamburg - Schnelldampfer VATERLAND im Kuhwerderhafen. Im Hintergrund das Werftgelände von Blohm u Voss u dahinter schwach zu erkennen die Landungsbrücken.(ca 1914,Album Ludwig Seelemann)
Stephan Seelemann

FORTUNATE SUN an den hamburger Landungsbrücken (30.6.07) Der grau verhüllte Bau ist der alte Elbtunnel. Dahinter das Tropeninstitut und dahinter ein neues Hochhaus, das aussieht wie ein Parkhaus u die Gegend nicht sonderlich verschönt.
FORTUNATE SUN an den hamburger Landungsbrücken (30.6.07) Der grau verhüllte Bau ist der alte Elbtunnel. Dahinter das Tropeninstitut und dahinter ein neues Hochhaus, das aussieht wie ein Parkhaus u die Gegend nicht sonderlich verschönt.
Stephan Seelemann

Hamburg a 30.6.07 - Währen die LINAH durch den hamburger Hafen tuckert, kann ich kurz mal die im Hintergrund zu sehenden 7 große u kleine Türme benennen. Also: Nr.1 ist die St.Michaelis Kirche, auch Michel genannt.
2:Der Rathausturm
3:Petrikirche
4:Jacobikirche
5:Uhrturm an den Landungsbrücken
6:Skandinavische Seemannskirche
7:Nikolaikirche, Ruine u Mahnmal
Hamburg a 30.6.07 - Währen die LINAH durch den hamburger Hafen tuckert, kann ich kurz mal die im Hintergrund zu sehenden 7 große u kleine Türme benennen. Also: Nr.1 ist die St.Michaelis Kirche, auch Michel genannt. 2:Der Rathausturm 3:Petrikirche 4:Jacobikirche 5:Uhrturm an den Landungsbrücken 6:Skandinavische Seemannskirche 7:Nikolaikirche, Ruine u Mahnmal
Stephan Seelemann

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

738 800x600 Px, 30.06.2007

MONA LISA i Hamburg elbaufwärts, fährt gerade an einer Radarstation vorbei.(24.6.07)
MONA LISA i Hamburg elbaufwärts, fährt gerade an einer Radarstation vorbei.(24.6.07)
Stephan Seelemann

Hamburg - 24.6.07 - CHACABUCO am Burchhardkai.( Bj: 2006, L: 275,80m, 66.280 BRT )
Hamburg - 24.6.07 - CHACABUCO am Burchhardkai.( Bj: 2006, L: 275,80m, 66.280 BRT )
Stephan Seelemann

Hamburg -24.6.07 - Schlepper FAIRPLAY VI posierte vor den 'Docklands' für mich. Ganz rechts die Katharinenkirche.
Hamburg -24.6.07 - Schlepper FAIRPLAY VI posierte vor den 'Docklands' für mich. Ganz rechts die Katharinenkirche.
Stephan Seelemann

Hamburg - 24.6.07 - LYSBRIS einlaufend. (1999 auf der AGB Werft gebaut(wo immer das ist),mit einem 8.565 PS Wärtsilädiesel, 7523 Tdw )
Vorne unten rechts ein Beachclub, wo der Caipi in Strömen fliesst.Im Hintergrund die silbernen Faulgasbehälter einer Kläranlage:-)
Hamburg - 24.6.07 - LYSBRIS einlaufend. (1999 auf der AGB Werft gebaut(wo immer das ist),mit einem 8.565 PS Wärtsilädiesel, 7523 Tdw ) Vorne unten rechts ein Beachclub, wo der Caipi in Strömen fliesst.Im Hintergrund die silbernen Faulgasbehälter einer Kläranlage:-)
Stephan Seelemann

Tarnkappenschiff besucht Hamburg.
Bei dem 72 Meter langen Schiff handelt es sich um die schwedische Super-Korvette „Härnösand“. Auf offener See ist sie fast unsichtbar.
Das Tarnkappenschiff der Visby-Klasse bietet fast keine
 Angriffsflächen für Radar. Kanonenrohre, Raketenschächte, Torpedowerfer sind im Rumpf versteckt. Angetrieben wird die Fregatte mit einem leisen Wasserjet-Antrieb (über 70 km/h).  
Für dieses Schiff konnte ich keine andere Kategorie finden.
Tarnkappenschiff besucht Hamburg. Bei dem 72 Meter langen Schiff handelt es sich um die schwedische Super-Korvette „Härnösand“. Auf offener See ist sie fast unsichtbar. Das Tarnkappenschiff der Visby-Klasse bietet fast keine Angriffsflächen für Radar. Kanonenrohre, Raketenschächte, Torpedowerfer sind im Rumpf versteckt. Angetrieben wird die Fregatte mit einem leisen Wasserjet-Antrieb (über 70 km/h). Für dieses Schiff konnte ich keine andere Kategorie finden.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

7502 800x467 Px, 23.06.2007

 Freedom of the Seas 
2006 größtes Kreutzfahrtschif der Welt im Hamburger Hafen.
Tonnage: 158.000 BRZ, Länge: 339 Meter, Breite: 56 Meter Tiefgang: 8,50 Mete, Geschwindigkeit: 21,6 Knoten
Passagierdecks: 15, Gesamtkabinenzahl: 1.800, Passagiere (bei Doppelbelegung): 3.600 Passagiere (max.): 4.370
Mannschaft: 1.360
"Freedom of the Seas" 2006 größtes Kreutzfahrtschif der Welt im Hamburger Hafen. Tonnage: 158.000 BRZ, Länge: 339 Meter, Breite: 56 Meter Tiefgang: 8,50 Mete, Geschwindigkeit: 21,6 Knoten Passagierdecks: 15, Gesamtkabinenzahl: 1.800, Passagiere (bei Doppelbelegung): 3.600 Passagiere (max.): 4.370 Mannschaft: 1.360
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

2251 800x600 Px, 19.06.2007

Die  QM 2  345 m, und die  MS Deutschland  175 m, auf der Elbe am 25.08.06 Beide Schiffe waren in Hamburg zu Gast.
Die "QM 2" 345 m, und die "MS Deutschland" 175 m, auf der Elbe am 25.08.06 Beide Schiffe waren in Hamburg zu Gast.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

3717 800x600 Px, 19.06.2007

Taufe der AIDAdiva im Hamburger Hafen am 20.04.2007 Über 200000 Menschen sahen eine tolle Show.
Taufe der AIDAdiva im Hamburger Hafen am 20.04.2007 Über 200000 Menschen sahen eine tolle Show.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1681 800x600 Px, 19.06.2007

Die  Ville de Bordeaux  in Hamburg auf der Elbe.Das Schiff ist 154 Meter lang und 24 Meter breit, das Frachtdeck hat eine Fläche von 6720 Quadratmetern. Das Hecktor ist mit einem Format von 22 mal 14 Metern das bisher größte wasserdichte Ladetor eines RoRo-Schiffs. Die hintere Rumpfröhre und die vordere Rumpfsektion für einen A380 wird durch das hochgeklappte Hecktor eingeladen. Anschließend wird das Schiff mit Ziel Großbritannien ablegen. In Mostyn an der irischen See werden Tragflächen für den A380 zugeladen, bevor die  Ville de Bordeaux  über Saint Nazaire in Frankreich zum Zielhafen Pauillac nahe Bordeaux fährt.
Die "Ville de Bordeaux" in Hamburg auf der Elbe.Das Schiff ist 154 Meter lang und 24 Meter breit, das Frachtdeck hat eine Fläche von 6720 Quadratmetern. Das Hecktor ist mit einem Format von 22 mal 14 Metern das bisher größte wasserdichte Ladetor eines RoRo-Schiffs. Die hintere Rumpfröhre und die vordere Rumpfsektion für einen A380 wird durch das hochgeklappte Hecktor eingeladen. Anschließend wird das Schiff mit Ziel Großbritannien ablegen. In Mostyn an der irischen See werden Tragflächen für den A380 zugeladen, bevor die "Ville de Bordeaux" über Saint Nazaire in Frankreich zum Zielhafen Pauillac nahe Bordeaux fährt.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1797 497x373 Px, 19.06.2007

Die  HATSU COURAGE  im Hamburger Hafen bei EUROGATE. Sie ist 333 m lang und 42 m breit.
Die" HATSU COURAGE" im Hamburger Hafen bei EUROGATE. Sie ist 333 m lang und 42 m breit.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1491 800x600 Px, 19.06.2007

Die  ZHEN HUA 20  tranportiert 5 super Containerbrücken und kommen aus China. Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können die größten Containerschiffe abfertigen. Die kleine Containerbrücke am Bug ist für den Hafen Danzig.
Die "ZHEN HUA 20" tranportiert 5 super Containerbrücken und kommen aus China. Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können die größten Containerschiffe abfertigen. Die kleine Containerbrücke am Bug ist für den Hafen Danzig.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

2257 800x600 Px, 19.06.2007

Kurz vor dem Hamburger Hafen auf dr Elbe. Die  ZHEN HUA 20  aus China tranportiert 5 super Containerbrücken.  Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können auch die größten Containerschiffe abfertigen.
Kurz vor dem Hamburger Hafen auf dr Elbe. Die "ZHEN HUA 20" aus China tranportiert 5 super Containerbrücken. Sie sind für EUROGATE im Hamburger Hafen bestimmt. Sie können auch die größten Containerschiffe abfertigen.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1885 800x600 Px, 19.06.2007

Hamburg a 8.6.07 - NORDIC HUNTER liegt auf Reede im Elbstrom. Eine Möwe beschwerte sich über mich. Das Schiff ist ein doppelhüllen 'Suezmax'Tanker mit einer Tragfähigkeit von 151,401 tdw. u Bj 1997. War seitdem  an die BP verchartert. Dieser Vertrag ist nun  abgelaufen und es wird auf neue Auf - u Verträge gewartet. Im Hintergrund die Katharinen u Nicolai Kirchen.
Hamburg a 8.6.07 - NORDIC HUNTER liegt auf Reede im Elbstrom. Eine Möwe beschwerte sich über mich. Das Schiff ist ein doppelhüllen 'Suezmax'Tanker mit einer Tragfähigkeit von 151,401 tdw. u Bj 1997. War seitdem an die BP verchartert. Dieser Vertrag ist nun abgelaufen und es wird auf neue Auf - u Verträge gewartet. Im Hintergrund die Katharinen u Nicolai Kirchen.
Stephan Seelemann

Hamburg: HEINRICH-LUDWIG bei der Arbeit. Der König der Löwen ist im Hintergrund zu sehen.(1.6.07)
Hamburg: HEINRICH-LUDWIG bei der Arbeit. Der König der Löwen ist im Hintergrund zu sehen.(1.6.07)
Stephan Seelemann

WILSON CAEN in den hamburger Hafen einlaufend.(17.4.05)
Das eckige Gebäude mit der Kuppel i Hintergrund ist eine Senioren Residenz, direkt an der Elbe liegend.
WILSON CAEN in den hamburger Hafen einlaufend.(17.4.05) Das eckige Gebäude mit der Kuppel i Hintergrund ist eine Senioren Residenz, direkt an der Elbe liegend.
Stephan Seelemann

Mal ein Schnappschuss aus dem Zug, ist das die AIDAdiva oder so ?
Mal ein Schnappschuss aus dem Zug, ist das die AIDAdiva oder so ?
Anas Mjahed

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

542 800x600 Px, 20.05.2007

Hamburg - HANNA i Reiherstieg, am 2.8.04.
Hamburg - HANNA i Reiherstieg, am 2.8.04.
Stephan Seelemann

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

753 800x600 Px, 03.05.2007

Hamburg - Kattwykhafen, ANNA KNUTSEN läßt die Pipelines rauschen. (a 2.Aug. 04)
Bj:1984, 69.313 BRT, L:257m  u 14 kn schnell.
Hamburg - Kattwykhafen, ANNA KNUTSEN läßt die Pipelines rauschen. (a 2.Aug. 04) Bj:1984, 69.313 BRT, L:257m u 14 kn schnell.
Stephan Seelemann

Hamburg a 30.April 07, stopp and go auf der Elbe. Ein Verkehr, wie sonst an Freitagen auf der Autobahn:-)
In weiß die MARINE PHOENIX , knapp vor der  MSC SARAH u ganz hinten schiebt sich die HANJIN MADRID ins Fahrwasser.
Hamburg a 30.April 07, stopp and go auf der Elbe. Ein Verkehr, wie sonst an Freitagen auf der Autobahn:-) In weiß die MARINE PHOENIX , knapp vor der MSC SARAH u ganz hinten schiebt sich die HANJIN MADRID ins Fahrwasser.
Stephan Seelemann

Hamburg i den 90igern, BUGSIER 9 legt von den Landungsbrücken ab.
2001 nach Spanien verkauft.
Hamburg i den 90igern, BUGSIER 9 legt von den Landungsbrücken ab. 2001 nach Spanien verkauft.
Stephan Seelemann

1992 i Hamburg, die ALANDIA WAVE im Kattwykhafen.
1992 i Hamburg, die ALANDIA WAVE im Kattwykhafen.
Stephan Seelemann

GALERIE 3
  vorherige Seite  121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.