schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) P - Q Fotos

360 Bilder
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Die  FS Prins Joachim  am 10.08.09 im warnemünder Seekanal
Die "FS Prins Joachim" am 10.08.09 im warnemünder Seekanal
Theo Becker

Die  FS Prins Richard  der Scandlines Vogelfluglinie am 03.09.07 auf dem Weg nach Røbyhavn.
Die "FS Prins Richard" der Scandlines Vogelfluglinie am 03.09.07 auf dem Weg nach Røbyhavn.
Theo Becker

FS Peter Pan am 26.10.09 in Travemünde
FS Peter Pan am 26.10.09 in Travemünde
der Mecklenburger

MV PETER PAN in Travemünde
FS Prins Joachim im Abendlicht vor der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock (19.08.09)
FS Prins Joachim im Abendlicht vor der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock (19.08.09)
der Mecklenburger

FS Prins Joachim im Seekanal von Rostock (19.08.09)
FS Prins Joachim im Seekanal von Rostock (19.08.09)
der Mecklenburger

Fähre  Prins Joachim Kosar  Rostock - Gedser. Lg. 152m - Br. 23,12m -Tg. 6m -20,5 kn am 07.08.09 in Rostock
Fähre "Prins Joachim Kosar" Rostock - Gedser. Lg. 152m - Br. 23,12m -Tg. 6m -20,5 kn am 07.08.09 in Rostock
Martin Groothuis

...um dann mit viel Blasen und Schaum im Wasser den südlichen Weg Richtung Rostock einzuschlagen. An Bord von Prins Joachim.
...um dann mit viel Blasen und Schaum im Wasser den südlichen Weg Richtung Rostock einzuschlagen. An Bord von Prins Joachim.
Florian Duwe

Hier sieht man Prins Joachim noch einmal von etwas weiter weg. Ich hoffe der Busch stört niemanden. Alle Bilder von mir in denen Prins Joachim in Gedser anlegt wurdevon öffentlichen Gelände gemacht, auf das auch nicht-Schifffahrer konnten.
Hier sieht man Prins Joachim noch einmal von etwas weiter weg. Ich hoffe der Busch stört niemanden. Alle Bilder von mir in denen Prins Joachim in Gedser anlegt wurdevon öffentlichen Gelände gemacht, auf das auch nicht-Schifffahrer konnten.
Florian Duwe

Hier ist die Verladerampe noch einmal deutlich zu sehen. Dahinter sieht man Prins Joachim.
Hier ist die Verladerampe noch einmal deutlich zu sehen. Dahinter sieht man Prins Joachim.
Florian Duwe

Langsam tastet sich Prins Joachim Richtung Land und zur auf- und absenkbaren Rampe für die PKW´s und LKW´s.
Langsam tastet sich Prins Joachim Richtung Land und zur auf- und absenkbaren Rampe für die PKW´s und LKW´s.
Florian Duwe

Die Bugklappe vom Scandlines Schiff  Prins Joachim  ist fast vollständig geöffnet, als das Schiff in Gedser anlegt.
Die Bugklappe vom Scandlines Schiff "Prins Joachim" ist fast vollständig geöffnet, als das Schiff in Gedser anlegt.
Florian Duwe

Prins Joachim beim einlaufen in Gedser. Die Bugklappe ist bereits zum Teil geöffnet.
Prins Joachim beim einlaufen in Gedser. Die Bugklappe ist bereits zum Teil geöffnet.
Florian Duwe

Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier unmittelbar vor dem Anlegen in Deutschland, die Bugklappe ist bereits geöffnet; 19.12.2008
Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier unmittelbar vor dem Anlegen in Deutschland, die Bugklappe ist bereits geöffnet; 19.12.2008
Volkmar Döring

Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier beim Einlaufen an der Mole in Deutschland; 19.12.2008
Scandlines-Fährschiff Prins Richard, (IMO 9144419) bedient die VOGELFLUGLINIE Rødbyhavn - Puttgarden; hier beim Einlaufen an der Mole in Deutschland; 19.12.2008
Volkmar Döring

VOGELFLUGLINIE: während die Fähre  Prins Richard  Puttgarden ansteuert ist im Hintergrund FS  Deutschland  (beide Scandlines) auf der Fahrt nach Rødbyhavn; 19.12.2008
VOGELFLUGLINIE: während die Fähre "Prins Richard" Puttgarden ansteuert ist im Hintergrund FS "Deutschland" (beide Scandlines) auf der Fahrt nach Rødbyhavn; 19.12.2008
Volkmar Döring

Die dänische Scandlines-Fähre Prinsesse Benedikt am 17.10.2008 auslaufend vor der Mole von Puttgarden.
Die dänische Scandlines-Fähre Prinsesse Benedikt am 17.10.2008 auslaufend vor der Mole von Puttgarden.
Peter Traupe

HAMBURG, 26.09.2004, Fährschiff Prins Joachim aus Dänemark im Hamburger Hafen
HAMBURG, 26.09.2004, Fährschiff Prins Joachim aus Dänemark im Hamburger Hafen
Reinhard Zabel

Die  Pride of Burgundy  in ihrem Heimathafen Dover/UK. Eins der kleineren P&O-Fährschiffe auf der Strecke Dover-Calais. Baujahr 1993/Schichau Seebeckwerft AG, Länge 179,4 m, Breite 28,3 m, Maschinen 4 * Sulzer-Jugoturbina 8ZA 40 S, Geschwindikgeit 21 Knoten. Kapazität: 1.420 Passagiere, 196 Betten, 600 Autos.
Die "Pride of Burgundy" in ihrem Heimathafen Dover/UK. Eins der kleineren P&O-Fährschiffe auf der Strecke Dover-Calais. Baujahr 1993/Schichau Seebeckwerft AG, Länge 179,4 m, Breite 28,3 m, Maschinen 4 * Sulzer-Jugoturbina 8ZA 40 S, Geschwindikgeit 21 Knoten. Kapazität: 1.420 Passagiere, 196 Betten, 600 Autos.
Marina Frintrop

Die P&O-Fähre  Pride of Dover  (Dover/UK) überquert den Ärmelkanal von Calais (Frankreich) nach Dover. Länge 169,6 m, Breite 28,27 m, Geschwindigkeit 22 kn, Tonnage: 26.433 t, Kapazität: 2.290 Passagiere, 650 Autos
Die P&O-Fähre "Pride of Dover" (Dover/UK) überquert den Ärmelkanal von Calais (Frankreich) nach Dover. Länge 169,6 m, Breite 28,27 m, Geschwindigkeit 22 kn, Tonnage: 26.433 t, Kapazität: 2.290 Passagiere, 650 Autos
Marina Frintrop

Die Prins Joachim Kosor legt ab zu Überfahrt in Richtung Schweden.Warnemünde 11.06.2008
Die Prins Joachim Kosor legt ab zu Überfahrt in Richtung Schweden.Warnemünde 11.06.2008
martin heeg

  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.