schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (E) Fotos

391 Bilder
  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Ich kriege Dich!!
Die Bianca Rambow jagt die Elisabeth.
Aufgenommen bei Lühe Sand am 30.05.09.
Ich kriege Dich!! Die Bianca Rambow jagt die Elisabeth. Aufgenommen bei Lühe Sand am 30.05.09.
Matthias Boerschke

Kommen und Gehen: Während die HAV MARLIN (IMO 9073892) Bremerhaven Richtung Nordsee verlässt, läuft die EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. 13.08.2009
Kommen und Gehen: Während die HAV MARLIN (IMO 9073892) Bremerhaven Richtung Nordsee verlässt, läuft die EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. 13.08.2009
Helmut Seger

Am 13.08.2009 läuft die riesiege EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. Sie ist eine der derzeit größten Containerschiffe der Welt.
Am 13.08.2009 läuft die riesiege EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. Sie ist eine der derzeit größten Containerschiffe der Welt.
Helmut Seger

Die EUGEN MAERSK (IMO läuft) im Gegenlicht. Mit Unterstütung der Schlepper EMS am Bug und WESER am Heck wird sie vor der Stromkaje in Bremerhaven wenden und anlegen. 13.08.2009
Die EUGEN MAERSK (IMO läuft) im Gegenlicht. Mit Unterstütung der Schlepper EMS am Bug und WESER am Heck wird sie vor der Stromkaje in Bremerhaven wenden und anlegen. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2008 gebaute EUGEN MAERSK (IMO 9321550) ist 397,71 m lang, 56,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 80080 kw und kann 11.000 TEU transportieren. Heimathafen ist Randers (Dänemark). Hier ist sie beim Anlegen in Bremerhaven zu sehen. 13.08.2009
Die 2008 gebaute EUGEN MAERSK (IMO 9321550) ist 397,71 m lang, 56,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 80080 kw und kann 11.000 TEU transportieren. Heimathafen ist Randers (Dänemark). Hier ist sie beim Anlegen in Bremerhaven zu sehen. 13.08.2009
Helmut Seger

Die Empire IMO-Nummer:9387425 Flagge:Niederlande Länge:171.0m Breite:26.0m am 27.08.09 vor dem Willkommen Höft in Wedel.
Die Empire IMO-Nummer:9387425 Flagge:Niederlande Länge:171.0m Breite:26.0m am 27.08.09 vor dem Willkommen Höft in Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

An der Ever Summit IMO-Nummer:9300453 Flagge:Panama Länge:301.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan geht gerade das Lotzenboot längsseits.Aufgenommen am 08.08.09 beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen von Teufelsbrück.
An der Ever Summit IMO-Nummer:9300453 Flagge:Panama Länge:301.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan geht gerade das Lotzenboot längsseits.Aufgenommen am 08.08.09 beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Die Elusive IMO-Nummer:9123805 Flagge:Niederlande Länge:133.0m Breite:19.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Die Elusive IMO-Nummer:9123805 Flagge:Niederlande Länge:133.0m Breite:19.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Die 2001 gebaute EURO STORM (IMO 9244180) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 6191 und kann 660 TEU transportieren. Heimathafen ist London (Großbritannien).
Die 2001 gebaute EURO STORM (IMO 9244180) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 6191 und kann 660 TEU transportieren. Heimathafen ist London (Großbritannien).
Helmut Seger

Seeschiffe / Containerschiffe / E

673 800x452 Px, 19.07.2009

Die 1997 gebaute EVIDENCE (IMO 9136230) liegt am 07.03.2009 an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 145 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 9191. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). Frühere Namen: MAERSK RAUMA (siehe Bild ID 9206), SEA NORDICA
Die 1997 gebaute EVIDENCE (IMO 9136230) liegt am 07.03.2009 an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie ist 145 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 9191. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). Frühere Namen: MAERSK RAUMA (siehe Bild ID 9206), SEA NORDICA
Helmut Seger

Die 2000 gebaute ELISABETH (IMO 9219862) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 118 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 5.067, eine DWT von 6.842 t und kann 658 TEU transportieren. Heimathafen ist Heerenveen (Niederlande).
Die 2000 gebaute ELISABETH (IMO 9219862) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 118 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 5.067, eine DWT von 6.842 t und kann 658 TEU transportieren. Heimathafen ist Heerenveen (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1995 gebaute ELUSIVE (IMO 9123805) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132,8 m lang, 18,7 m breit, hat eine GT von 6326 und kann 660 TEU transportieren. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Die 1995 gebaute ELUSIVE (IMO 9123805) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132,8 m lang, 18,7 m breit, hat eine GT von 6326 und kann 660 TEU transportieren. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Helmut Seger

EILBEK (IMO 9313199, links) und MSC TOGO (IMO 7811484) liegen am 07.03.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven.
EILBEK (IMO 9313199, links) und MSC TOGO (IMO 7811484) liegen am 07.03.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute EILBEK (IMO 9313199) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 169 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 16324 und kann 1600 TEU transportieren. Heimathafen ist London (Großbritannien). Sie fuhr auch schon unter dem Namen CAST PROSPERITY.
Die 2005 gebaute EILBEK (IMO 9313199) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 169 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 16324 und kann 1600 TEU transportieren. Heimathafen ist London (Großbritannien). Sie fuhr auch schon unter dem Namen CAST PROSPERITY.
Helmut Seger

Die  Ever Chivalry , ein Containerschiff läuft in den Rotterdamer Hafen ein. Das Bild stammt vom 13.06.2009
Die "Ever Chivalry", ein Containerschiff läuft in den Rotterdamer Hafen ein. Das Bild stammt vom 13.06.2009
Martin Kramer

Endlich ist mir ein Foto der Evelyn Maersk gelungen. Die letzten Male lag das Schiff schon im Hafen, als ich ankam. Hier läuft es gerade in Rotterdam ein...das Bild stammt vom 17.11.2008
Endlich ist mir ein Foto der Evelyn Maersk gelungen. Die letzten Male lag das Schiff schon im Hafen, als ich ankam. Hier läuft es gerade in Rotterdam ein...das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Containerschiffe / E

2028 800x600 Px, 20.11.2008

 ELECTRON  im Hamburger Hafen am 27.9.2008
"ELECTRON" im Hamburger Hafen am 27.9.2008
Christian Schürmann

Evelin-Maersk, auslaufend vom containerhafen Europoort-Rotterdam.
Sie ist 398m Lang und 40m Breit. 31.7.2007
Evelin-Maersk, auslaufend vom containerhafen Europoort-Rotterdam. Sie ist 398m Lang und 40m Breit. 31.7.2007
rainer wassermann

Seeschiffe / Containerschiffe / E

1602 800x533 Px, 26.09.2008

 Ever Superb  auf der Elbe  höhe Lühe am 30.08.2008
"Ever Superb" auf der Elbe höhe Lühe am 30.08.2008
Johnny Goertz

Die  Estelle Maersk  läuft am 09.01.2008 in Bremerhaven ein.
Die "Estelle Maersk" läuft am 09.01.2008 in Bremerhaven ein.
Willi

Seeschiffe / Containerschiffe / E

1267 800x600 Px, 17.06.2008

Die  Estelle Maersk  am 09.01.2008 in Bremerhaven.
Die "Estelle Maersk" am 09.01.2008 in Bremerhaven.
Willi

Seeschiffe / Containerschiffe / E

1418 800x600 Px, 17.06.2008

Überbau: die Rundungen der Bugpartie der EMMA MAERSK. Bremerhaven, 06.09.2007.
Überbau: die Rundungen der Bugpartie der EMMA MAERSK. Bremerhaven, 06.09.2007.
Helmut Seger

Dieses  Loch  in der Bordwand dient u.a. den Lotsen, um an Bord der EMMA MAERSK zu gelangen. Um mit der Jakobsleiter über die Reling zu klettern, ist die Bordwand dann doch zu hoch. Bremerhaven, 05.09.2007.
Dieses "Loch" in der Bordwand dient u.a. den Lotsen, um an Bord der EMMA MAERSK zu gelangen. Um mit der Jakobsleiter über die Reling zu klettern, ist die Bordwand dann doch zu hoch. Bremerhaven, 05.09.2007.
Helmut Seger

Nachtarbeit: Rund um die Uhr werden an der Stromkaje in Bremerhaven die Containerschiffe be- und entladen. Hier schwebt ein 20-Fuß-Container über 40-Fuß-Containern auf der EMMA MAERSK. Bremerhaven, 05.09.2007.
Nachtarbeit: Rund um die Uhr werden an der Stromkaje in Bremerhaven die Containerschiffe be- und entladen. Hier schwebt ein 20-Fuß-Container über 40-Fuß-Containern auf der EMMA MAERSK. Bremerhaven, 05.09.2007.
Helmut Seger

  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.