schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hafeneinrichtungen Fotos

63 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3
Festmacher bei der Arbeit. Dieser Knochenjob ist erforderlich, damit Schiffe am Kai oder wie hier in der Kaiserschleuse in Bremerhaven - sicher festmachen können. Auch für das Loswerfen der Trossen beim Ablegen eines Schiffes sind sie zuständig. 23.03.2016
Festmacher bei der Arbeit. Dieser Knochenjob ist erforderlich, damit Schiffe am Kai oder wie hier in der Kaiserschleuse in Bremerhaven - sicher festmachen können. Auch für das Loswerfen der Trossen beim Ablegen eines Schiffes sind sie zuständig. 23.03.2016
Helmut Seger

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

218 1200x679 Px, 05.04.2016

Gewaltige Fender wie dieser mit Schaumstoff gefüllte ocean cushion Fender sollen Schiffsrumpf und Kai vor Berührungen und damit vor Beschädigungen schützen. Bremerhaven, 23.03.2016.
Gewaltige Fender wie dieser mit Schaumstoff gefüllte ocean cushion Fender sollen Schiffsrumpf und Kai vor Berührungen und damit vor Beschädigungen schützen. Bremerhaven, 23.03.2016.
Helmut Seger

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

167 1200x804 Px, 05.04.2016

Blick auf einen Teil des Wustermarker Hafens am 27.02.2014. Zu sehen ein Sennebogen 850 Mobilbagger zum Löschen von Binnenschiffen vor einem kleinen Kiesberg und im Hintergrund ein LKW mit der Aufschrift Bauhaus.
Blick auf einen Teil des Wustermarker Hafens am 27.02.2014. Zu sehen ein Sennebogen 850 Mobilbagger zum Löschen von Binnenschiffen vor einem kleinen Kiesberg und im Hintergrund ein LKW mit der Aufschrift Bauhaus.
Bodo Krakowsky

Heimathafen der Reederei Wolff (RRW) am Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg.

Die Anbindung von der Anlegestelle Tegeler Weg an öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) ist durch die zentrale Stadtlage besonders gut: S-/U-Bahn Jungfernheide, U-Bahn Mierendorffplatz sowie mehrere Buslinien und die Linie 109 (Zoologischer Garten) sorgen für schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Die Stadtautobahn A 100 mit der Auffahrt Jakob-Kaiser-Platz ist nur wenige hundert Meter entfernt. 

Am Wochenende können Sie direkt vor der hauseigenen Anlegestelle der Reederei Wolff (RRW) parken!
Heimathafen der Reederei Wolff (RRW) am Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg. Die Anbindung von der Anlegestelle Tegeler Weg an öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) ist durch die zentrale Stadtlage besonders gut: S-/U-Bahn Jungfernheide, U-Bahn Mierendorffplatz sowie mehrere Buslinien und die Linie 109 (Zoologischer Garten) sorgen für schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Die Stadtautobahn A 100 mit der Auffahrt Jakob-Kaiser-Platz ist nur wenige hundert Meter entfernt. Am Wochenende können Sie direkt vor der hauseigenen Anlegestelle der Reederei Wolff (RRW) parken!
Rodriguez Wolff

Die  Hörnbrücke  wird geöffnet sodass die Schiffe die im kleinen Hafenbecken liegen hindurch fahren können, es handelt sich um eine Fußgänger Schiebebrücke und um eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel, hier zusehen im geschlossen zustand.  18.09.2013
Die "Hörnbrücke" wird geöffnet sodass die Schiffe die im kleinen Hafenbecken liegen hindurch fahren können, es handelt sich um eine Fußgänger Schiebebrücke und um eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel, hier zusehen im geschlossen zustand. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die  Hörnbrücke  wird geöffnet sodass die Schiffe die im kleinen Hafenbecken liegen hindurch fahren können, es handelt sich um eine Fußgänger Schiebebrücke und um eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel, auf diesem Foto ist die vorgelagerte Schiebebrücke geöffnet ,(ganz nach links verschoben).  18.09.2013
Die "Hörnbrücke" wird geöffnet sodass die Schiffe die im kleinen Hafenbecken liegen hindurch fahren können, es handelt sich um eine Fußgänger Schiebebrücke und um eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel, auf diesem Foto ist die vorgelagerte Schiebebrücke geöffnet ,(ganz nach links verschoben). 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die  Hörnbrücke  wird geöffnet sodass die Schiffe die im kleinen Hafenbecken liegen hindurch fahren können, es handelt sich um eine Fußgänger Schiebebrücke und um eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel, auf diesem Foto sieht mann den Mechanismus der Faltbrücke kurz vor dem öffnen der Brücke. 18.09.2013
Die "Hörnbrücke" wird geöffnet sodass die Schiffe die im kleinen Hafenbecken liegen hindurch fahren können, es handelt sich um eine Fußgänger Schiebebrücke und um eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel, auf diesem Foto sieht mann den Mechanismus der Faltbrücke kurz vor dem öffnen der Brücke. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Sonstiges / Hafeneinrichtungen / Sonstiges

660 1198x900 Px, 26.10.2013

Die geöffnete  Hörnbrücke  aus der sicht eines Schiffsführersauf der Schiffsbrücke, wenn er sich mit dem Schiff der Brücke nähert. 18.09.2013
Die geöffnete "Hörnbrücke" aus der sicht eines Schiffsführersauf der Schiffsbrücke, wenn er sich mit dem Schiff der Brücke nähert. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Das MS  Wappen von Boitzenburg  bei der durchfahrt der geöffneten Hörnbrücke in Kiel. 18.09.2013
Das MS "Wappen von Boitzenburg" bei der durchfahrt der geöffneten Hörnbrücke in Kiel. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Nachdem das Schiff passiert ist wird die  Hörnbrücke , eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel wieder geschlossen. Der ganze Vorgang: das öffnen, die Schiffs durchfahrt und das Schließen hatte fast 25 min gedauert. 18.09.2013
Nachdem das Schiff passiert ist wird die "Hörnbrücke", eine Fussgängerfaltbrücke in Kiel wieder geschlossen. Der ganze Vorgang: das öffnen, die Schiffs durchfahrt und das Schließen hatte fast 25 min gedauert. 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Pegelturm auf dem Amerikahöft, an der Einfahrt zum Hansahafen im Hamburger Hafen, erbaut 1962, aufgenommen am 19.09.2013. Weiß vielleicht  jemandem ob er noch in Betrieb ist?
Pegelturm auf dem Amerikahöft, an der Einfahrt zum Hansahafen im Hamburger Hafen, erbaut 1962, aufgenommen am 19.09.2013. Weiß vielleicht jemandem ob er noch in Betrieb ist?
De Rond Hans und Jeanny

Fährhaus im Baaber Hafen. - 21.09.2013
Fährhaus im Baaber Hafen. - 21.09.2013
Gerd Wiese

Das Hafenamt und Museumsschiff Gorch Fock in Stralsund. - 28.08.2013
Das Hafenamt und Museumsschiff Gorch Fock in Stralsund. - 28.08.2013
Gerd Wiese

Pegeluhr beim Leuchtfeuer Überseehafen Süd in Bremen. Scan eines Dias vom 08.08.2004.
Pegeluhr beim Leuchtfeuer Überseehafen Süd in Bremen. Scan eines Dias vom 08.08.2004.
Helmut Seger

An der Ein und Ausfahrt des Hafens von Friedrichshafen steht dieser Aussichtsturm, von dessen oberen Plattform hat man einen wunderbaren Rundumblick über das Hafenbebiet und den Bodensee. 15.09.2012
An der Ein und Ausfahrt des Hafens von Friedrichshafen steht dieser Aussichtsturm, von dessen oberen Plattform hat man einen wunderbaren Rundumblick über das Hafenbebiet und den Bodensee. 15.09.2012
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.