schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (G) Fotos

129 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die Gulden Leeuw am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Gulden Leeuw am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / G

518 1200x899 Px, 12.02.2014

Die Gorch Fock am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Gorch Fock am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Die Gulden Leeuw am 12.05.2013 in Hamburg
Die Gulden Leeuw am 12.05.2013 in Hamburg
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / G

612 1200x899 Px, 09.02.2014

Die Guayas mit dem Schlepper VB Octeville 11 am 18.09.2012 im Hafen von le Havre.
Die Guayas mit dem Schlepper VB Octeville 11 am 18.09.2012 im Hafen von le Havre.
Rolf Bridde

Die Guayas am 18.09.2012 im Hafen von Le Havre.
Die Guayas am 18.09.2012 im Hafen von Le Havre.
Rolf Bridde

 Gorch Fock I  im Hafen Stralsund im Oktober 2013.
"Gorch Fock I" im Hafen Stralsund im Oktober 2013.
Udo Fürstenberg

Segelschiffe / 3-Master / G

568 1200x900 Px, 27.10.2013

Das Hafenamt und Museumsschiff Gorch Fock in Stralsund. - 28.08.2013
Das Hafenamt und Museumsschiff Gorch Fock in Stralsund. - 28.08.2013
Gerd Wiese

Museumsschiff Gorch Fock im Stralsunder Hafen. - 28.08.2013
Museumsschiff Gorch Fock im Stralsunder Hafen. - 28.08.2013
Gerd Wiese

das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde am 10.8.2013
das Segelschulschiff Gorch Fock beim Auslaufen aus Warnemünde am 10.8.2013
Rene Hofmann

Gorch Fock, das Deutsche Segelschulschiff bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag in Hamburg am 09.05.2013 gesehen.
Gorch Fock, das Deutsche Segelschulschiff bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag in Hamburg am 09.05.2013 gesehen.
M. Schiebel

Die Gorch Fock in Kiel. Am 09.07.2005
Die Gorch Fock in Kiel. Am 09.07.2005
M. Schiebel

Gorch Fock (alt) ex Towarisch im Hafen Stralsund
23.06.2010
Gorch Fock (alt) ex Towarisch im Hafen Stralsund 23.06.2010
Gerd Hahn

Segelschiffe / 3-Master / G

795 1024x683 Px, 01.01.2013

FGS A 60 Segelschulschiff Gorch Fock [Marineschule Mürwick]hier auf dem Weg vom Marinearsenal zur 4. Einfahrt Wilhelmshaven(20.09.2012).
Das in Kiel beheimatete Segelschulschiff war im Anschluss an eine umfangreiche Werftreparatur hier in WHV zur Ergänzung seiner Ausrüstung und ist nun auf dem Rückweg zum Heimathafen.

Die GORCH FOCK ist eine Bark, das heißt, die beiden vorderen Masten sind rahgetakelt, der achtere Mast ist gaffelgetakelt. Der Schiffsrumpf und die Masten sind aus Stahl. Über 300 Tonnen Eisenballast im Rumpf geben dem Schiff eine hohe Stabilität.

Die 23 Segel und das Tauwerk sind aus Kunststoffmaterialien hergestellt. Zum Befahren von Flussmündungen und bei Windstille steht dem Schiff ein Hilfsmotor als Antrieb zur Verfügung.

Die GORCH FOCK ist das zweite Schiff dieses Namens und das sechste ihrer Klasse. Ihre fünf Schwesterschiffe, die vor dem zweiten Weltkrieg auf der gleichen Werft gebaut wurden, stehen bei verschiedenen Nationen noch aktiv im Dienste der Ausbildung des seemännischen Nachwuchses. Die GORCH FOCK ist in Hamburg bei Blohm & Voss gebaut und ist in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beheimatet und untersteht der Marineschule Mürwik.
FGS A 60 Segelschulschiff Gorch Fock [Marineschule Mürwick]hier auf dem Weg vom Marinearsenal zur 4. Einfahrt Wilhelmshaven(20.09.2012). Das in Kiel beheimatete Segelschulschiff war im Anschluss an eine umfangreiche Werftreparatur hier in WHV zur Ergänzung seiner Ausrüstung und ist nun auf dem Rückweg zum Heimathafen. Die GORCH FOCK ist eine Bark, das heißt, die beiden vorderen Masten sind rahgetakelt, der achtere Mast ist gaffelgetakelt. Der Schiffsrumpf und die Masten sind aus Stahl. Über 300 Tonnen Eisenballast im Rumpf geben dem Schiff eine hohe Stabilität. Die 23 Segel und das Tauwerk sind aus Kunststoffmaterialien hergestellt. Zum Befahren von Flussmündungen und bei Windstille steht dem Schiff ein Hilfsmotor als Antrieb zur Verfügung. Die GORCH FOCK ist das zweite Schiff dieses Namens und das sechste ihrer Klasse. Ihre fünf Schwesterschiffe, die vor dem zweiten Weltkrieg auf der gleichen Werft gebaut wurden, stehen bei verschiedenen Nationen noch aktiv im Dienste der Ausbildung des seemännischen Nachwuchses. Die GORCH FOCK ist in Hamburg bei Blohm & Voss gebaut und ist in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beheimatet und untersteht der Marineschule Mürwik.
Wilhelm Bischoff

SS GUNILLA IMO 5239515, 50 x 8 m,  traveabwärts mit Kurs Schweden...
Aufgenommen: 2.9.2012
SS GUNILLA IMO 5239515, 50 x 8 m, traveabwärts mit Kurs Schweden... Aufgenommen: 2.9.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / G

668 1024x717 Px, 03.09.2012

SS GUNILLA IMO 5239515, hat die Lübecker Eric-Warburg-Brücke passiert ...
Aufgenommen: 2.9.2012
SS GUNILLA IMO 5239515, hat die Lübecker Eric-Warburg-Brücke passiert ... Aufgenommen: 2.9.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / G

672 1024x715 Px, 03.09.2012

Das schwedische  Schulschiff   GUNILLA, IMO 5239515, hat die  Schulmanschaft gewechselt und nimmt Kurs Ostsee / Schweden...
Aufgenommen: 2.9.2012
Das schwedische "Schulschiff" GUNILLA, IMO 5239515, hat die "Schulmanschaft gewechselt und nimmt Kurs Ostsee / Schweden... Aufgenommen: 2.9.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 3-Master / G

802 1024x721 Px, 03.09.2012

Die GÖTHEBORG, der Nachbau eines Ostindienfahrers gleichen Namens der Schwedischen Ostindien-Kompanie, bietet mit seinem schmuckvollen Heckspiegel immer wieder einen faszinierenden Anblick. Ende Juli 2012 lag sie anlässlich der Bremerhavener Festwoche im Neuen Hafen. 26.07.2012
Die GÖTHEBORG, der Nachbau eines Ostindienfahrers gleichen Namens der Schwedischen Ostindien-Kompanie, bietet mit seinem schmuckvollen Heckspiegel immer wieder einen faszinierenden Anblick. Ende Juli 2012 lag sie anlässlich der Bremerhavener Festwoche im Neuen Hafen. 26.07.2012
Helmut Seger

Die Gösch der Schwedischen Ostindien-Kompanie flattert im Bugspriet der GÖTHEBORG. Bremerhaven, 26.07.2012.
Die Gösch der Schwedischen Ostindien-Kompanie flattert im Bugspriet der GÖTHEBORG. Bremerhaven, 26.07.2012.
Helmut Seger

Der Anker der GÖTHEBORG hängt am Bug. Bremerhaven, 26.07.2012.
Der Anker der GÖTHEBORG hängt am Bug. Bremerhaven, 26.07.2012.
Helmut Seger

Gorch Fock I im Hafen von Stralsund (19.05.2012)
Gorch Fock I im Hafen von Stralsund (19.05.2012)
Peter Reiser

Segelschiffe / 3-Master / G

1334 1024x768 Px, 07.08.2012

Die GÖTHEBORG und die SHTANDART sind noch bis zum Wochenende in Bremerhaven anlässlich der Festwoche zu besichtigen. Bei der GÖTHEBORG (Bildmitte) handelt es sich um den Nachbau eines schwedischen Ostindienfahrers, bei der SHTANDART um den Nachbau einer russischen Fregatte aus dem Jahr 1703. 26.07.2012
Die GÖTHEBORG und die SHTANDART sind noch bis zum Wochenende in Bremerhaven anlässlich der Festwoche zu besichtigen. Bei der GÖTHEBORG (Bildmitte) handelt es sich um den Nachbau eines schwedischen Ostindienfahrers, bei der SHTANDART um den Nachbau einer russischen Fregatte aus dem Jahr 1703. 26.07.2012
Helmut Seger

Die GORCH FOCK hat am 17.07.2012 nach mehrmonatigem Aufenthalt das Dock bei Bredo in Bremerhaven verlassen und wird von den Schleppern ACCURAT (links) und BERNE mit dem Heck voran nach Elsfleth geschleppt. Auf der dortigen Werft werden die weiteren Arbeiten an der GORCH FOCK vorgenommen.
Die GORCH FOCK hat am 17.07.2012 nach mehrmonatigem Aufenthalt das Dock bei Bredo in Bremerhaven verlassen und wird von den Schleppern ACCURAT (links) und BERNE mit dem Heck voran nach Elsfleth geschleppt. Auf der dortigen Werft werden die weiteren Arbeiten an der GORCH FOCK vorgenommen.
Helmut Seger

Die GROSSHERZOGIN ELISABETH vor dunkler Wolkenwand. Gesehen am 08.07.2012 auf der Weser vor Butjadingen.
Die GROSSHERZOGIN ELISABETH vor dunkler Wolkenwand. Gesehen am 08.07.2012 auf der Weser vor Butjadingen.
Helmut Seger

Segelschiffe / 3-Master / G

812 1024x686 Px, 11.07.2012

Eine Draufsicht auf die  Gorch Fock  im Dock von Bremerhaven im Winter am 05.02.2012
Eine Draufsicht auf die "Gorch Fock" im Dock von Bremerhaven im Winter am 05.02.2012
Jan Czonstke

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.