schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rotterdam Fotos

238 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RPA 13 (IMO 9239575, ENI 02325603), ein Dienstfahrzeug der Rotterdam Port Authority liegt am 08.06.2015 in Rotterdam. Sie ist 28,72 m lang, 8,22 m breit und hat einen Tiefgang von 3,50 m.
RPA 13 (IMO 9239575, ENI 02325603), ein Dienstfahrzeug der Rotterdam Port Authority liegt am 08.06.2015 in Rotterdam. Sie ist 28,72 m lang, 8,22 m breit und hat einen Tiefgang von 3,50 m.
Helmut Seger

Die 2004 gebaute ROZALINDE (ENI 02326622) ist am 08.06.2014 in Rotterdam unterwegs. Sie ist 110 m lang, 13,55 m breit, hat einen Tiefgang von 3,60 m und eine Tonnage von 3.498 t. Heimatort ist Liesveld (Niederlande).
Die 2004 gebaute ROZALINDE (ENI 02326622) ist am 08.06.2014 in Rotterdam unterwegs. Sie ist 110 m lang, 13,55 m breit, hat einen Tiefgang von 3,60 m und eine Tonnage von 3.498 t. Heimatort ist Liesveld (Niederlande).
Helmut Seger

Die PRINSES CHRISTINA (ENI 02005966) ist ein 1963 gebautes Schulschiff. Sie ist 54 m lang, 7 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Hier ist sie am 08.06.2015 in ihrem Heimatort Rotterdam (Niederlande) unterwegs.
Die PRINSES CHRISTINA (ENI 02005966) ist ein 1963 gebautes Schulschiff. Sie ist 54 m lang, 7 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Hier ist sie am 08.06.2015 in ihrem Heimatort Rotterdam (Niederlande) unterwegs.
Helmut Seger

Das Baggerschiff PELSERT (ENI 02329908) ist am 08.06.2015 in Rotterdam unterwegs. Es ist 86 m lang und 9 m breit. Heimatort ist Nieuwerkerk a/d IJssel (Niederlande).
Das Baggerschiff PELSERT (ENI 02329908) ist am 08.06.2015 in Rotterdam unterwegs. Es ist 86 m lang und 9 m breit. Heimatort ist Nieuwerkerk a/d IJssel (Niederlande).
Helmut Seger

Europoort Rotterdam. Aufnahmedatum: 15. Oktober 2011.
Europoort Rotterdam. Aufnahmedatum: 15. Oktober 2011.
Hans Christian Davidsen

Seehäfen / Niederlande / Rotterdam

481 1200x797 Px, 11.08.2015

Die 1994 gebaute WILSON BORG (IMO 9106924) liegt am 08.06.2015 in Rotterdam. Sie ist 88 m lang, 12,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.446 und eine DWT von 3.720 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 1994 gebaute WILSON BORG (IMO 9106924) liegt am 08.06.2015 in Rotterdam. Sie ist 88 m lang, 12,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.446 und eine DWT von 3.720 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 1994 gebaute WILSON BORG (IMO 9106924) hat gerade in Rotterdam abgelegt und nimmt Kurs Nordsee. Sie ist 88 m lang, 12,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.446 und eine DWT von 3.720 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 08.06.2015
Die 1994 gebaute WILSON BORG (IMO 9106924) hat gerade in Rotterdam abgelegt und nimmt Kurs Nordsee. Sie ist 88 m lang, 12,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.446 und eine DWT von 3.720 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 08.06.2015
Helmut Seger

Die 2002 gebaute TORMENTA (ENI 06003788) ist am 08.06.2015 in Rotterdam unterwegs. Sie ist 86 m lang, 10 m breit und hat Platz für 90 TEU. Heimatort ist Krimpen a/d IJssel (Niederlande).
Die 2002 gebaute TORMENTA (ENI 06003788) ist am 08.06.2015 in Rotterdam unterwegs. Sie ist 86 m lang, 10 m breit und hat Platz für 90 TEU. Heimatort ist Krimpen a/d IJssel (Niederlande).
Helmut Seger

Die VOLHARDING 6 (ENI 02335189) wird am 07.06.2015 in Rotterdam vom Schubboot WALVIS zu Berg geschoben. Die VOLHARDING 6 ist 86 m lang, 15 m breit, hat einen Tiefgang von 4,35 m und eine Tonnage von 3.778 t. Sie verfügt über drei Maschinen mit einer Gesamtleistung von 1.080 kw. Heimathafen ist Zaandam (Niederlande).
Die VOLHARDING 6 (ENI 02335189) wird am 07.06.2015 in Rotterdam vom Schubboot WALVIS zu Berg geschoben. Die VOLHARDING 6 ist 86 m lang, 15 m breit, hat einen Tiefgang von 4,35 m und eine Tonnage von 3.778 t. Sie verfügt über drei Maschinen mit einer Gesamtleistung von 1.080 kw. Heimathafen ist Zaandam (Niederlande).
Helmut Seger

Diese Station der Watertaxi Rotterdam befindet sich am Wilhelminapier - in der Nähe des Hotels New York - im Rijnhaven. 08.06.2015
Diese Station der Watertaxi Rotterdam befindet sich am Wilhelminapier - in der Nähe des Hotels New York - im Rijnhaven. 08.06.2015
Helmut Seger

Nachschuss auf die 1961 gebaute HUNZE (ENI 02314166) in Rotterdam. Sie ist 80 m lang, 8,20 m breit und hat einen Tiefgang von 2,52 m. Die Tonnage beträgt 1.086 t. Heimathafen ist Groningen (Niederlande). Frühere Namen: CAROLINE, MARCEL, BERNADET, ANTARES.
Nachschuss auf die 1961 gebaute HUNZE (ENI 02314166) in Rotterdam. Sie ist 80 m lang, 8,20 m breit und hat einen Tiefgang von 2,52 m. Die Tonnage beträgt 1.086 t. Heimathafen ist Groningen (Niederlande). Frühere Namen: CAROLINE, MARCEL, BERNADET, ANTARES.
Helmut Seger

FLINTER-ROSE(IMO:9521368; L=101m; B=14m; DWT:5500t; Bj.2012) wartet im Hafen von Rotterdam auf den nächsten Einsatz; 150620
FLINTER-ROSE(IMO:9521368; L=101m; B=14m; DWT:5500t; Bj.2012) wartet im Hafen von Rotterdam auf den nächsten Einsatz; 150620
JohannJ

NEXUS(IMO:9715505; L=119m; B=28m) wurde nach nur 15 Monaten Bauzeit am 22.Dez.2014 an Van-Oord übergeben,ist für die Installation von Stromleitungen der Offshore-Windparks vorgesehen; Hafen Rotterdam; 150620
NEXUS(IMO:9715505; L=119m; B=28m) wurde nach nur 15 Monaten Bauzeit am 22.Dez.2014 an Van-Oord übergeben,ist für die Installation von Stromleitungen der Offshore-Windparks vorgesehen; Hafen Rotterdam; 150620
JohannJ

STEN-HIDRA(IMO:9358931; L=144m; B=23m; DWT:16670t; Bj.2007)unter der Flagge von Norwegen, im Hafen von Rotterdam; 150620
STEN-HIDRA(IMO:9358931; L=144m; B=23m; DWT:16670t; Bj.2007)unter der Flagge von Norwegen, im Hafen von Rotterdam; 150620
JohannJ

CONTAINERSHIPS-VIII(IMO:9336244; L=155m; B=32m; DWT:13400t; TEU:850; Bj.2006)beim Containerumschlag im Hafen von Rotterdam; 150620
CONTAINERSHIPS-VIII(IMO:9336244; L=155m; B=32m; DWT:13400t; TEU:850; Bj.2006)beim Containerumschlag im Hafen von Rotterdam; 150620
JohannJ

Am Westufer der Einfahrt zum Maashafen in Rotterdam steht dieses Leuchtfeuer. 08.06.2015
Am Westufer der Einfahrt zum Maashafen in Rotterdam steht dieses Leuchtfeuer. 08.06.2015
Helmut Seger

Die 2005 gebaute ESCAPE (ENI 02326988) fährt am 08.06.2015 in Rotterdam die Nieuwe Maas zu Berg. Sie ist 125 m lang, 11,45 m breit und hat eine Tonnage von 3.495 t. Heimathafen ist Ridderkerk (Niederlande). Früherer Name: PROGRESS.
Die 2005 gebaute ESCAPE (ENI 02326988) fährt am 08.06.2015 in Rotterdam die Nieuwe Maas zu Berg. Sie ist 125 m lang, 11,45 m breit und hat eine Tonnage von 3.495 t. Heimathafen ist Ridderkerk (Niederlande). Früherer Name: PROGRESS.
Helmut Seger

Die 1993 gebaute CRANE BARGE 2 (ENI 02320929) fährt am 08.06.2015 die Nieuwe Maas in Rotterdam zu Berg. Dies Kranschiff mit Laderaum ist 40 m lang und 9 m breit, die Tonnage beträgt 361 t. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Die 1993 gebaute CRANE BARGE 2 (ENI 02320929) fährt am 08.06.2015 die Nieuwe Maas in Rotterdam zu Berg. Dies Kranschiff mit Laderaum ist 40 m lang und 9 m breit, die Tonnage beträgt 361 t. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Helmut Seger

Die CASTOR (A 810) liegt als Museumsschiff in Rotterdam. Sie wurde 1950 als bewaffnetes Marine-/Lotsneboot gebaut, ist 45,87 m lang, 8,43 m breit und hat einen Tiefgang von 3,50 m. Sie war 34 Jahre als Lotsenboot im Einsatz und wurde nach ihrem Verkauf für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Zeitweise trug sie den Namen REDEEMER. Heimathafen ist Rotterdam. 08.06.2015
Die CASTOR (A 810) liegt als Museumsschiff in Rotterdam. Sie wurde 1950 als bewaffnetes Marine-/Lotsneboot gebaut, ist 45,87 m lang, 8,43 m breit und hat einen Tiefgang von 3,50 m. Sie war 34 Jahre als Lotsenboot im Einsatz und wurde nach ihrem Verkauf für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Zeitweise trug sie den Namen REDEEMER. Heimathafen ist Rotterdam. 08.06.2015
Helmut Seger

Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 
08.06.2015
Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 08.06.2015
Helmut Seger

Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 
07.06.2015
Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 07.06.2015
Helmut Seger

Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 
08.06.2015
Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 08.06.2015
Helmut Seger

Die 2009 gebaute ARESE (ENI 02331690) ist am 08.06.2015 in Rotterdam zu Tal unterwegs. Sie ist 135 m lang, 11,45 m breit und hat eine Tonnage von 4.406 t. Heimathafen ist Zwijndrecht (Niederlande).
Die 2009 gebaute ARESE (ENI 02331690) ist am 08.06.2015 in Rotterdam zu Tal unterwegs. Sie ist 135 m lang, 11,45 m breit und hat eine Tonnage von 4.406 t. Heimathafen ist Zwijndrecht (Niederlande).
Helmut Seger

Einst war die SS Rotterdam ein bekanntes Transatlantik Schiff. Heute hier am 26.10.2014 liegt es als Hotelschiff im Hafen von Rotterdam.
Einst war die SS Rotterdam ein bekanntes Transatlantik Schiff. Heute hier am 26.10.2014 liegt es als Hotelschiff im Hafen von Rotterdam.
Gerd Hahn

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.