Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich. Manfred Krellenberg
Zollboote GELTING und SCHLESWIG-HOLSTEIN am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich. Manfred Krellenberg
BP 65 "RHÖN 2" (links), BP 25 "BAYREUTH" (im Hintergrund), EUROPA 1 und ein kleines Kontrollboot der Bundespolizei am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich. Manfred Krellenberg
BP 65 "RHÖN 2" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich. Manfred Krellenberg
BP 25 "BAYREUTH" am 13.7.2019 im Hafen von Neustadt/Holstein. Zum "10. Tag der Küstenwache" war "Open-Ship" auf den dort liegenden Fahrzeugen der Küstenwache. Mitfahrten waren auf bestimmten Booten möglich. Manfred Krellenberg
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Hier liegt sie unweit der Hapag-Hallen in ihrem Heimathafen Cuxhaven. 08.07.2019 Helmut Seger
Die BP26 Eschwege IMO-Nummer:9252644 Flagge:Deutschland Länge:66.0m Breite:10.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Abeking&Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft,Lemwerder Deutschland bei ber Einlaufparade zum 830 Hamburger Hafengeburtstag am 10.05.19 Björn-Marco Halmschlag
Die 30 m lange WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 der Niedersächsischen Polizei liegt am 25.03.2019 an ihrem Anleger im Vorhafen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven. Ihr Heimathafen ist Wilhelmshaven. Helmut Seger
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache. Hier fährt sie am 12.02.2019 aus der Fischereihafen-Doppelschleuse aus, um Bremerhaven in Richtung Nordsee zu verlassen. Helmut Seger
Die SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung kurz vor Passieren des Molenfeuers auf der Geestemole Nord in Bremerhaven. 12.02.2019 Helmut Seger
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt am 02.01.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache. Helmut Seger
Die Küstenwache mit der BREDSTEDT der Bundespolizei (BP 21 - IMO 8986896) und dem Zollboot RUEGEN auf der Prorer Wiek auf Patrouille. - 28.09.2018
Gerd Wiese
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.