schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (H) Fotos

109 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013 beim Schleppen mit Anhang, Hamburg, Elbe vor Övelgönne /
Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner:  Hamburg Port Authority (HPA) /
HUGO LENTZ (H 4005) am 18.1.2013 beim Schleppen mit Anhang, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / Lüa 18,39 m, B 4,88 m, Tg 1,9 m / 305 PS, 9,6 kn / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

755 1024x575 Px, 11.02.2013

Der 2007 gebaute Schlepper HELMUT assistiert der vom Schlepper MTS VENGEANCE gezogenen Hubinsel DEEP DIVER am 04.09.2012 beim Manövrieren im Nord-Ostsee-Kanal. Die HELMUT ist 16,56 m lang, 5,54 m breit, hat einen Tiefgang von 2,54 m und eine Maschinenleistung von 896 kw. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Der 2007 gebaute Schlepper HELMUT assistiert der vom Schlepper MTS VENGEANCE gezogenen Hubinsel DEEP DIVER am 04.09.2012 beim Manövrieren im Nord-Ostsee-Kanal. Die HELMUT ist 16,56 m lang, 5,54 m breit, hat einen Tiefgang von 2,54 m und eine Maschinenleistung von 896 kw. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute HAVILA NEPTUNE (IMO 9393400) liegt am 26.09.2012 in Bergen. Sie ist 74,5 m lang, 17 m breit und eine GT von 2.807, eine DWT von 2.671 t, eine Maschinenleistung von 12.000 kw und einen Pfahlzug von 202 t. Heimathafen dieses Hochseeschleppers und Offshore-Versorgers ist Fosnavaag (Norwegen).
Die 2008 gebaute HAVILA NEPTUNE (IMO 9393400) liegt am 26.09.2012 in Bergen. Sie ist 74,5 m lang, 17 m breit und eine GT von 2.807, eine DWT von 2.671 t, eine Maschinenleistung von 12.000 kw und einen Pfahlzug von 202 t. Heimathafen dieses Hochseeschleppers und Offshore-Versorgers ist Fosnavaag (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute HAVILA TROLL (IMO 9283576) am 26.09.2012 auslaufend Bergen. Sie ist Hochseeschlepper, Offshore-Versorger und Feuerlöschschiff. Länge: 92 m, Breite: 18 m, GT: 4.537, DWT: 4.000. Die beiden Hauptmaschinen leisten zusammen 10.600 kw, ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn bzw. eine Pfahlzug von 100t. Im Notfall kann sie 320 Überlebende an Bord nehmen. Heimathafen ist Fosnavaag (Norwegen).
Die 2003 gebaute HAVILA TROLL (IMO 9283576) am 26.09.2012 auslaufend Bergen. Sie ist Hochseeschlepper, Offshore-Versorger und Feuerlöschschiff. Länge: 92 m, Breite: 18 m, GT: 4.537, DWT: 4.000. Die beiden Hauptmaschinen leisten zusammen 10.600 kw, ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn bzw. eine Pfahlzug von 100t. Im Notfall kann sie 320 Überlebende an Bord nehmen. Heimathafen ist Fosnavaag (Norwegen).
Helmut Seger

Schlepper Holtenau , IMO 8200321 , Kiel , am 20.07.2012 als  Bremse  eines Schleppverbandes in der NOK-Ausweichstelle Breiholz.
Schlepper Holtenau , IMO 8200321 , Kiel , am 20.07.2012 als "Bremse" eines Schleppverbandes in der NOK-Ausweichstelle Breiholz.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

801 1024x768 Px, 20.07.2012

MS Happy Diamond wird vom Schlepper HOLTENAU IMO 8200321, aus dem Lübecker Burgtorhafen durch die Eric Warburg-Brücke in den Konstinhafen bugsiert... Aufgenommen:30.4.2012.
MS Happy Diamond wird vom Schlepper HOLTENAU IMO 8200321, aus dem Lübecker Burgtorhafen durch die Eric Warburg-Brücke in den Konstinhafen bugsiert... Aufgenommen:30.4.2012.
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

743 1024x657 Px, 02.05.2012

Schlepper HOLTENAU, IMO 8200321, Rufzeichen: DKFW, läuft als Bremser am Bug der achteraus bugsierten HAPPY DIAMOND hier durch den Lübecker Konstinhafen...
Aufgenommen: 30.4.2012
Schlepper HOLTENAU, IMO 8200321, Rufzeichen: DKFW, läuft als Bremser am Bug der achteraus bugsierten HAPPY DIAMOND hier durch den Lübecker Konstinhafen... Aufgenommen: 30.4.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

738 1024x647 Px, 30.04.2012

Schlepper HANS, IMO 9173977, hat am LMG-Kai im Lübecker Burgtorhafen festgemacht...   Aufgenommen: 24.4.2012 um 17:24 Uhr.
Schlepper HANS, IMO 9173977, hat am LMG-Kai im Lübecker Burgtorhafen festgemacht... Aufgenommen: 24.4.2012 um 17:24 Uhr.
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1012 1024x664 Px, 24.04.2012

SCHLEPPER HANS IMO 9173977, hat mit seinen beiden Schwerlast-Pontons den Lübecker Burgtorhafen erreicht und wird am LMG-Kai festmachen... Aufgenommen: 24.4.2012
SCHLEPPER HANS IMO 9173977, hat mit seinen beiden Schwerlast-Pontons den Lübecker Burgtorhafen erreicht und wird am LMG-Kai festmachen... Aufgenommen: 24.4.2012
Arno Brügmann

Der Schlepper  HOLTENAU  IMO 8200321 aus Kiel, soll beim Drehen auf der Trave die Schlepper  FAIRPLAY V  sowie  CLAUS  unterstützen, um die  SPIRIT OF BRAZIL  achteraus an das Rautenberg-Silo im Vorwerker Hafen in Lübeck zu bugsieren.
Aufgenommen: 27.1.2012
Der Schlepper "HOLTENAU" IMO 8200321 aus Kiel, soll beim Drehen auf der Trave die Schlepper "FAIRPLAY V" sowie "CLAUS" unterstützen, um die "SPIRIT OF BRAZIL" achteraus an das Rautenberg-Silo im Vorwerker Hafen in Lübeck zu bugsieren. Aufgenommen: 27.1.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

615 1024x709 Px, 27.01.2012

Schlepper  HOLTENAU  IMO 8200321 traveaufwärts vorbei am CTL-Kai...
Aufgenommen 27.1.2012
Schlepper "HOLTENAU" IMO 8200321 traveaufwärts vorbei am CTL-Kai... Aufgenommen 27.1.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

574 1024x662 Px, 27.01.2012

Die Schlepper Kitzeberg und Holtenau bugsieren am 20.07.2011 das Wohnschiff Y 811 KNURRHAHN durch den NOK hier bei Sehestedt.
Die Schlepper Kitzeberg und Holtenau bugsieren am 20.07.2011 das Wohnschiff Y 811 KNURRHAHN durch den NOK hier bei Sehestedt.
M. Schiebel

HANS (2) (IMO 8111922) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
Schottel-Schlepper / BRZ 192  / Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel,  ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug 26 t / 1982 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei: Petersen&Alpers, HH, in Charter bei Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, HH, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
HANS (2) (IMO 8111922) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schottel-Schlepper / BRZ 192 / Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel, ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug 26 t / 1982 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei: Petersen&Alpers, HH, in Charter bei Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, HH, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Der Schlepper Holtenau IMO-Nummer:8200321 Flagge:Deutschland Länge:27.0m Breite:9.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Oelkers&Eichler Schiffswerft,Neu Wulmstorf Hamburg Deutschland aufgenommen am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte.
Der Schlepper Holtenau IMO-Nummer:8200321 Flagge:Deutschland Länge:27.0m Breite:9.0m Baujahr:1982 Bauwerft:Oelkers&Eichler Schiffswerft,Neu Wulmstorf Hamburg Deutschland aufgenommen am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

743 1024x685 Px, 17.11.2011

Schlepper Helmut Flagge:Deutschalnd Länge:16.0m Breite:6.0m am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Schlepper Helmut Flagge:Deutschalnd Länge:16.0m Breite:6.0m am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Beim Leuchtturm in Sassnitz fuhr mir dieser Schlepper  Helmut  vor die Linse. 26.09.11
Beim Leuchtturm in Sassnitz fuhr mir dieser Schlepper "Helmut" vor die Linse. 26.09.11
De Rond Hans und Jeanny

Die Schlepper HUNTE (vorn im Bild) und BUGSIER 4 schossen am 23.09.2011 zu Ehren der  ALEXANDER VON HUMBOLDT II (IMO 9618446) bei der Rückkehr von der Erprobungsfahrt nach Bremerhaven aus allen Rohren.
Die Schlepper HUNTE (vorn im Bild) und BUGSIER 4 schossen am 23.09.2011 zu Ehren der ALEXANDER VON HUMBOLDT II (IMO 9618446) bei der Rückkehr von der Erprobungsfahrt nach Bremerhaven aus allen Rohren.
Helmut Seger

HERCULES(IMO:7612620; L=30; B=9mtr; Baujahr1977) im Hafen von Amsterdam; 110904
HERCULES(IMO:7612620; L=30; B=9mtr; Baujahr1977) im Hafen von Amsterdam; 110904
JohannJ

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

828 1024x768 Px, 18.09.2011

Der SPÜLER WESER wird am 20.07.2011 vom Schlepper HANSA (schaut hinter dem Bagger hervor) Weser aufwärts geschleppt.
Der SPÜLER WESER wird am 20.07.2011 vom Schlepper HANSA (schaut hinter dem Bagger hervor) Weser aufwärts geschleppt.
Helmut Seger

Der Schlepper HOLTENAU vor der Kiel-Holtenauer Schleuse, gesehen am 09.04.2011.
Der Schlepper HOLTENAU vor der Kiel-Holtenauer Schleuse, gesehen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1446 1024x680 Px, 23.05.2011

Die HUNTE (IMO 9454319) unterstützt am 23.04.2011 die MEIN SCHIFF 2 (IMO 9106302) beim Anlegen am Ausrüstungskai der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 28 m lang, 12 m breit und hat drei Maschinen mit je 1.768 kw, zusammen also 5.304 kw Leistung und gehört zur Flotte der URAG.
Die HUNTE (IMO 9454319) unterstützt am 23.04.2011 die MEIN SCHIFF 2 (IMO 9106302) beim Anlegen am Ausrüstungskai der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 28 m lang, 12 m breit und hat drei Maschinen mit je 1.768 kw, zusammen also 5.304 kw Leistung und gehört zur Flotte der URAG.
Helmut Seger

Die künftige MEIN SCHIFF 2 (ex CELEBRITY MERCURY; IMO 9106302) wird am 24.04.2011 nach Rückkehr von der Probefahrt von den URAG-Schleppern HUNTE und GEESTE an den Ausrüstungskai der Lloyd Werft in Bremerhaven bugsiert.
Die künftige MEIN SCHIFF 2 (ex CELEBRITY MERCURY; IMO 9106302) wird am 24.04.2011 nach Rückkehr von der Probefahrt von den URAG-Schleppern HUNTE und GEESTE an den Ausrüstungskai der Lloyd Werft in Bremerhaven bugsiert.
Helmut Seger

Der 1961 gebaute Hafenschlepper HANSA (ENI 05306270) der bremenports liegt am 13.03.2011 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Der 1961 gebaute Hafenschlepper HANSA (ENI 05306270) der bremenports liegt am 13.03.2011 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Helmut Seger

Schlepper  Hans  bewegt am 31.07.2010 die Viermast-Bark  Sedov  im Hamburger Hafen (Cruise Days). L:26,40 m / B:8,80 m / Antrieb 1280 kw / Pfahlzug 27 t / Baujahr 1982 / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Schlepper "Hans" bewegt am 31.07.2010 die Viermast-Bark "Sedov" im Hamburger Hafen (Cruise Days). L:26,40 m / B:8,80 m / Antrieb 1280 kw / Pfahlzug 27 t / Baujahr 1982 / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.