schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schornsteinmarken - funnels Fotos

205 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
STEN SKAGEN  (IMO 9460239) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Stenersen Rederiet , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /
Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
STEN SKAGEN (IMO 9460239) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Stenersen Rederiet , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Oil- + Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,71 m, B 23,94 m, Tg 9,27 m / 1 Diesel, 7294 kW (9.920 PS) / gebaut 2009 bei Jiangnan Shipyard Group,Shanghai, China / Flagge: Gibraltar / Eigner + Manager: Stenersen Rederiet, Bergen, Norwegen /
Harald Schmidt

TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Schornsteinmarke der Otto Wulf GmbH & Co. KG, Cuxhaven /
Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 /
Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Schornsteinmarke der Otto Wulf GmbH & Co. KG, Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der in Ipswich (Vereinigtes Königreich) ansässigen Fred. Olsen Cruise Lines ist hier an der BOUDICCA (IMO 7218395) zu sehen. Bremerhaven, 08.08.2016.
Die Schornsteinmarke der in Ipswich (Vereinigtes Königreich) ansässigen Fred. Olsen Cruise Lines ist hier an der BOUDICCA (IMO 7218395) zu sehen. Bremerhaven, 08.08.2016.
Helmut Seger

MSC LAURENCE (IMO 9467419), Schornsteinmarke der MSC - Mediterranean Shipping Company,  am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7,  72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer /  gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
MSC LAURENCE (IMO 9467419), Schornsteinmarke der MSC - Mediterranean Shipping Company, am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Containerschiff / BRZ 140.096 / Lüa 365,82 m, B 48,4 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, STX-MAN 12K98MC-C7, 72.240 kW (98.219PS), 23 kn / 14.400 TEU, davon 800 Reefer / gebaut 2011 in Südkorea / Eigner: Ohellen Shipping Co. Ltd., Douglas, UK, Manager + Operator: MSC - Mediterranean Shipping Company /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

Die neue Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage Flotte, gesehen am 5.8.2016 an den in Hamburg liegenden Schleppern /
Zum Beginn des Jahres 2016 haben die börsennotierte Koninklijke Boskalis Westminster NV-Gruppe (seit 2010 Muttergesellschaft von Smit Towage) und das niederländische Familienunternehmen Kotug International BV ihre Schlepper-Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach als Kotug Smit Towage zusammengefaßt. Die Gesamtflotte besteht z.Zt. aus 65 Schleppern.
(Auszug aus VEUS Shipping.com vom 29. Februar 2016)
Die neue Schornsteinmarke der Kotug Smit Towage Flotte, gesehen am 5.8.2016 an den in Hamburg liegenden Schleppern / Zum Beginn des Jahres 2016 haben die börsennotierte Koninklijke Boskalis Westminster NV-Gruppe (seit 2010 Muttergesellschaft von Smit Towage) und das niederländische Familienunternehmen Kotug International BV ihre Schlepper-Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach als Kotug Smit Towage zusammengefaßt. Die Gesamtflotte besteht z.Zt. aus 65 Schleppern. (Auszug aus VEUS Shipping.com vom 29. Februar 2016)
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der Phoenix Reisen, hier am 31.07.2016 gesehen an der AMADEA (IMO 8913162) in Bremerhaven.
Die Schornsteinmarke der Phoenix Reisen, hier am 31.07.2016 gesehen an der AMADEA (IMO 8913162) in Bremerhaven.
Helmut Seger

Schornsteinmarke des TMS DETTMER TANK 81 (04010280) und Heimatort der Reederei bzw. des Schiffes. 25.07.2016
Schornsteinmarke des TMS DETTMER TANK 81 (04010280) und Heimatort der Reederei bzw. des Schiffes. 25.07.2016
Bodo Krakowsky

Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Louis Dreyfus Armateurs (Reederei).
Die 2009 gebaute CIUDAD DE CADIZ (IMO 9383560) fährt am 13.07.2016 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 126,5 m lang und 20,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.643 und eine DWT von 3.500 t. Heimathafen ist Marseille (Frankreich). Gut zu erkennen ist die Schornsteinmarke der Louis Dreyfus Armateurs (Reederei).
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Fred Olsen Cruise Lines Ltd. ist am Schornstein der BRAEMAR (IMO 9000699) gut zu erkennen. Bremerhaven. 04.07.2016
Die Schornsteinmarke der Fred Olsen Cruise Lines Ltd. ist am Schornstein der BRAEMAR (IMO 9000699) gut zu erkennen. Bremerhaven. 04.07.2016
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der niederländischen Firma Fugro. Gesehen an der FUGRO FRONTIER (IMO 9701657) in Kopenhagen. Die Fugro N.V. ist ein Unternehmen, das hauptsächlich Dienstleistungen zur geophysikalischen, geotechnischen und Altlasten-Untergrunderkundung und zur Exploration von Rohstoffen erbringt. Die Firma unterhält eine große Flotte von Erkundungsschiffen. 04.06.2016
Die Schornsteinmarke der niederländischen Firma Fugro. Gesehen an der FUGRO FRONTIER (IMO 9701657) in Kopenhagen. Die Fugro N.V. ist ein Unternehmen, das hauptsächlich Dienstleistungen zur geophysikalischen, geotechnischen und Altlasten-Untergrunderkundung und zur Exploration von Rohstoffen erbringt. Die Firma unterhält eine große Flotte von Erkundungsschiffen. 04.06.2016
Helmut Seger

JANA (IMO 9330185) am 12.4.2016, Schornsteinmarke der Glüsing Transport GmbH, Cuxhaven, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
TMS / BRZ 1164 / Lüa 69,34 m, B 11,7 m, Tg 3,7 m / 1 Diesel, MAN B&W, 746 kW, 1015 PS, 1 Verstellpropeller, 11 kn / gebaut 2005 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
JANA (IMO 9330185) am 12.4.2016, Schornsteinmarke der Glüsing Transport GmbH, Cuxhaven, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / TMS / BRZ 1164 / Lüa 69,34 m, B 11,7 m, Tg 3,7 m / 1 Diesel, MAN B&W, 746 kW, 1015 PS, 1 Verstellpropeller, 11 kn / gebaut 2005 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der Hapag-Lloyd AG. Gesehen an der OAKLAND EXPRESS (IMO 9200811) am 01.04.2016 in Bremerhaven.
Die Schornsteinmarke der Hapag-Lloyd AG. Gesehen an der OAKLAND EXPRESS (IMO 9200811) am 01.04.2016 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der kanadischen Fednav Group. Gesehen an der FEDERAL SHIMANTO (IMO 9218404) am 23.03.206 auf der Weser.
Die Schornsteinmarke der kanadischen Fednav Group. Gesehen an der FEDERAL SHIMANTO (IMO 9218404) am 23.03.206 auf der Weser.
Helmut Seger

LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Detail: Blick vom Kai auf die Achterkante des Bückenaufbaus mit der neuen Schornsteinmarke  / Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / 
Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL  7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn,  / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Detail: Blick vom Kai auf die Achterkante des Bückenaufbaus mit der neuen Schornsteinmarke / Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL 7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn, / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der finnischen ESL Shipping Oy ist hier an der ARKADIA (IMO 9590787) zu sehen. Bremerhaven, 13.11.2015.
Die Schornsteinmarke der finnischen ESL Shipping Oy ist hier an der ARKADIA (IMO 9590787) zu sehen. Bremerhaven, 13.11.2015.
Helmut Seger

Brückenhaus und Schornsteinmarke der FUAT BEY (IMO 9663817). Die Schornsteinmarke zeigt das Logo der türkischen ER Grup. Bremerhaven, 16.08.2015.
Brückenhaus und Schornsteinmarke der FUAT BEY (IMO 9663817). Die Schornsteinmarke zeigt das Logo der türkischen ER Grup. Bremerhaven, 16.08.2015.
Helmut Seger

Brückenhaus und Schornsteinmarke der FURENÄS (IMO 9153214). Die Schornsteinmarke zeigt das Logo der schwedischen Furetank Rederi AB bzw. der Nolsö Shipping. Cuxhaven 30.09.2015.
Brückenhaus und Schornsteinmarke der FURENÄS (IMO 9153214). Die Schornsteinmarke zeigt das Logo der schwedischen Furetank Rederi AB bzw. der Nolsö Shipping. Cuxhaven 30.09.2015.
Helmut Seger

MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, (Schornsteinmarke), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770  PS), 24,5 kn /  6724 TEU, davon 500 Reefer /  gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, (Schornsteinmarke), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770 PS), 24,5 kn / 6724 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der  bremenports , gesehen an der KIEK UT am 25.10.2015 in Bremerhaven.
Die Schornsteinmarke der "bremenports", gesehen an der KIEK UT am 25.10.2015 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Schornsteinmarke der COSCO FAITH (IMO 9472141) am 8.11.2015, Hamburg, Tollerort Container Terminal / 
Containerschiff / BRZ 141.823  / Lüa 366 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 68.840 kW (93.596 PS), 1 Propeller, 24,7 kn / 13.092 TEU, davon 1000 Reefer /  gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
Schornsteinmarke der COSCO FAITH (IMO 9472141) am 8.11.2015, Hamburg, Tollerort Container Terminal / Containerschiff / BRZ 141.823 / Lüa 366 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN B&W, 68.840 kW (93.596 PS), 1 Propeller, 24,7 kn / 13.092 TEU, davon 1000 Reefer / gebaut 2012 bei Hyundai Heavy Industries, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
Harald Schmidt

Die Schornsteinmarke der norwegischen Color Line. Hier gesehen am Schornstein der COLOR MAGIC am 14.09.2015 in Kiel.
Die Schornsteinmarke der norwegischen Color Line. Hier gesehen am Schornstein der COLOR MAGIC am 14.09.2015 in Kiel.
Helmut Seger

STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Aufbau + Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ  11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
STEN MOSTER (IMO 9341184) am 8.9.2015, Aufbau + Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Doppelhüllen Chemikalien- und Produkten-Tanker / BRZ 11.935 / Lüa 144,05 m, B 23,19 m, Tg 8,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6L46C, 6.300 kW (8.568 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Jiangnan Shipyard, Shanghai, China / Eigner: Stentank AS, Solheimsviken, Bergen, Norwegen / Flagge + Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

MAERSK NIENBURG (IMO 9446104) am 30.8.2015, (Aufbau und Schornsteinmarke), Hamburg, O´swaldtkai /
Ex-Name: POSEIDON FAME
Containerschiff / BRZ 25.630 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, SUL, 7RTA 72U, 16.077 kW (21:865 PS), 22 kn / TEU 2.556 , davon 500 Reefer / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Ulsan, Süd Korea /
MAERSK NIENBURG (IMO 9446104) am 30.8.2015, (Aufbau und Schornsteinmarke), Hamburg, O´swaldtkai / Ex-Name: POSEIDON FAME Containerschiff / BRZ 25.630 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, SUL, 7RTA 72U, 16.077 kW (21:865 PS), 22 kn / TEU 2.556 , davon 500 Reefer / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Ulsan, Süd Korea /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.