schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von M. Schiebel

19 Bilder
Seeschlepper der „Wangerooge“-Klasse. Gesehen vor Cuxhaven am 26.09.2018.
Seeschlepper der „Wangerooge“-Klasse. Gesehen vor Cuxhaven am 26.09.2018.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

227 1200x772 Px, 11.11.2019

F 262 Erfurt, eine Korvette der Deutschen Marine vom Typ K130, Am 07.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
F 262 Erfurt, eine Korvette der Deutschen Marine vom Typ K130, Am 07.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel

GAOYOUHU  AOR 966 Chinesische Marine Flottenversorger hat die Schleuse in Brunsbüttel Richtung Elbe am 30.09.17 verlassen. Huangpu Werft, Januar 2016 in Dienst, Länge: 178.5m, / Breite: 24.8m, Tiefgang: 8.7m
GAOYOUHU" AOR 966 Chinesische Marine Flottenversorger hat die Schleuse in Brunsbüttel Richtung Elbe am 30.09.17 verlassen. Huangpu Werft, Januar 2016 in Dienst, Länge: 178.5m, / Breite: 24.8m, Tiefgang: 8.7m
M. Schiebel

577, Fregatte-Klasse der Volksbefreiungsarmee Marine in der Volksrepublik China.
Schiffsname: Huanggang, Bauwerft: Hudong, in Betrieb am 16. Januar 2015.   
Hat die Schleuse in Brunsbüttel Richtung Elbe am 30.09.17 verlassen.
577, Fregatte-Klasse der Volksbefreiungsarmee Marine in der Volksrepublik China. Schiffsname: Huanggang, Bauwerft: Hudong, in Betrieb am 16. Januar 2015. Hat die Schleuse in Brunsbüttel Richtung Elbe am 30.09.17 verlassen.
M. Schiebel

MHV 807 JUPITER, ein SARS_Marineschiff aus Dänemark, gesehen am 15.06.2014  in Thisted.
MHV 807 JUPITER, ein SARS_Marineschiff aus Dänemark, gesehen am 15.06.2014 in Thisted.
M. Schiebel

Gorch Fock, das Deutsche Segelschulschiff bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag in Hamburg am 09.05.2013 gesehen.
Gorch Fock, das Deutsche Segelschulschiff bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag in Hamburg am 09.05.2013 gesehen.
M. Schiebel

Die Gorch Fock in Kiel. Am 09.07.2005
Die Gorch Fock in Kiel. Am 09.07.2005
M. Schiebel

Das erste U-Boot der schwedischen Marine wurde 1902 gebaut. Steht heute im Museum in Karlskrona/Schweden. Am 27.05.2012 angesehen.
Das erste U-Boot der schwedischen Marine wurde 1902 gebaut. Steht heute im Museum in Karlskrona/Schweden. Am 27.05.2012 angesehen.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / U-Boote / Schweden

1933 1024x657 Px, 14.08.2012

Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier der Tender.
Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier der Tender.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

1843 1024x691 Px, 29.07.2012

Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier M1099.
Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier M1099.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Deutschland

1363 1024x603 Px, 29.07.2012

Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier M1064.
Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier M1064.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Deutschland

1327 1024x670 Px, 29.07.2012

Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier M1063.
Das deutsche Marine Mienensuchgeschwader mit M1063, M1064, M1099 und dem Tender A514 besuchte Karlskrona. Hier am 27.05.2012 beim verlassen des Hafens. Hier M1063.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Deutschland

1519 1024x661 Px, 29.07.2012

Die Schlepper Kitzeberg und Holtenau bugsieren am 20.07.2011 das Wohnschiff Y 811 KNURRHAHN durch den NOK hier bei Sehestedt.
Die Schlepper Kitzeberg und Holtenau bugsieren am 20.07.2011 das Wohnschiff Y 811 KNURRHAHN durch den NOK hier bei Sehestedt.
M. Schiebel

Hier wird das am 25.03.2011 neugebaute Schiff  der Küstenwache  mit dem  Namen   SKRUNDA   durch den Nord-Ostsee-Kanal  gebracht.  Das Bild entstand am 3.4.2011 vor der Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel.
Hier wird das am 25.03.2011 neugebaute Schiff der Küstenwache mit dem Namen "SKRUNDA" durch den Nord-Ostsee-Kanal gebracht. Das Bild entstand am 3.4.2011 vor der Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Lettland

1650 1024x680 Px, 30.04.2011

Hier wird das am 25.03.2011 neugebaute Schiff  der Küstenwache  mit dem  Namen    SKRUNDA    vom Schlepper Arion vorn und Bugsier 14 hinten durch den Nord-Ostsee-Kanal  gebracht.  Das Bild entstand am 3.4.2011 vor der Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel.
Hier wird das am 25.03.2011 neugebaute Schiff der Küstenwache mit dem Namen "SKRUNDA" vom Schlepper Arion vorn und Bugsier 14 hinten durch den Nord-Ostsee-Kanal gebracht. Das Bild entstand am 3.4.2011 vor der Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Lettland

1332 1024x680 Px, 30.04.2011

Ein ausrangiertes russisches Kriegsschiff auf dem Moskwa-Kanal am PORTHLADO-KOMBINAT. Am 13.09.2010 gesehen. Es handelt sich um eine Kriwak-Fregatte. Dank eines Users habe ich den Namen Druschny  (englische Schreibung  Druzhny ) herausgefunden. Patrol Schiff  Friendly  Geplant als Teil fürs Museum. In Betrieb genommen 30.09.1975. Im September-Oktober 1994 nahm er an gemeinsamen Übungen der NATO Seestreitkräfte «Co-operative-94 ,teil. Ende des 1990-ger Jahres nahm es Abschied von der Marine und wurde Aufgelöst.
Ein ausrangiertes russisches Kriegsschiff auf dem Moskwa-Kanal am PORTHLADO-KOMBINAT. Am 13.09.2010 gesehen. Es handelt sich um eine Kriwak-Fregatte. Dank eines Users habe ich den Namen Druschny" (englische Schreibung "Druzhny") herausgefunden. Patrol Schiff "Friendly" Geplant als Teil fürs Museum. In Betrieb genommen 30.09.1975. Im September-Oktober 1994 nahm er an gemeinsamen Übungen der NATO Seestreitkräfte «Co-operative-94",teil. Ende des 1990-ger Jahres nahm es Abschied von der Marine und wurde Aufgelöst.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Russland

1406 1024x680 Px, 11.10.2010

Ein ausrangiertes russisches Kriegsschiff auf dem Moskwa-Kanal am PORTHLADO-KOMBINAT. Am 13.09.2010 gesehen. Es handelt sich um eine Kriwak-Fregatte. Dank eines Users habe ich den Namen Druschny  (englische Schreibung  Druzhny ) herausgefunden. Patrol Schiff  Friendly  Geplant als Teil fürs Museum. In Betrieb genommen 30.09.1975. Im September-Oktober 1994 nahm er an gemeinsamen Übungen der NATO Seestreitkräfte «Co-operative-94 ,teil. Ende des 1990-ger Jahres nahm es Abschied von der Marine und wurde Aufgelöst.
Ein ausrangiertes russisches Kriegsschiff auf dem Moskwa-Kanal am PORTHLADO-KOMBINAT. Am 13.09.2010 gesehen. Es handelt sich um eine Kriwak-Fregatte. Dank eines Users habe ich den Namen Druschny" (englische Schreibung "Druzhny") herausgefunden. Patrol Schiff "Friendly" Geplant als Teil fürs Museum. In Betrieb genommen 30.09.1975. Im September-Oktober 1994 nahm er an gemeinsamen Übungen der NATO Seestreitkräfte «Co-operative-94",teil. Ende des 1990-ger Jahres nahm es Abschied von der Marine und wurde Aufgelöst.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Russland

2252 1024x680 Px, 11.10.2010

Ein ausrangiertes russisches Kriegsschiff auf dem Moskwa-Kanal am PORTHLADO-KOMBINAT. Am 13.09.2010 gesehen. Es handelt sich um eine Kriwak-Fregatte. Dank eines Users habe ich den Namen Druschny  (englische Schreibung  Druzhny ) herausgefunden. Patrol Schiff  Friendly  Geplant als Teil fürs Museum. In Betrieb genommen 30.09.1975. Im September-Oktober 1994 nahm er an gemeinsamen Übungen der NATO Seestreitkräfte «Co-operative-94 ,teil. Ende des 1990-ger Jahres nahm es Abschied von der Marine und wurde Aufgelöst.
Ein ausrangiertes russisches Kriegsschiff auf dem Moskwa-Kanal am PORTHLADO-KOMBINAT. Am 13.09.2010 gesehen. Es handelt sich um eine Kriwak-Fregatte. Dank eines Users habe ich den Namen Druschny" (englische Schreibung "Druzhny") herausgefunden. Patrol Schiff "Friendly" Geplant als Teil fürs Museum. In Betrieb genommen 30.09.1975. Im September-Oktober 1994 nahm er an gemeinsamen Übungen der NATO Seestreitkräfte «Co-operative-94",teil. Ende des 1990-ger Jahres nahm es Abschied von der Marine und wurde Aufgelöst.
M. Schiebel

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Russland

1865 1024x680 Px, 11.10.2010

Aurora,russisches Kriegsschiff,(russ. Аврора) der ehemaligen zaristischen Marine liegt seit ihrer Außerdienststellung 1956 als Museumsschiff in Sankt Petersburg. Das Schiff gilt als Symbol der Oktoberrevolution von 1917. Aufgenommen am 18.09.2010.
Aurora,russisches Kriegsschiff,(russ. Аврора) der ehemaligen zaristischen Marine liegt seit ihrer Außerdienststellung 1956 als Museumsschiff in Sankt Petersburg. Das Schiff gilt als Symbol der Oktoberrevolution von 1917. Aufgenommen am 18.09.2010.
M. Schiebel

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.