schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Personendampfer (See) L - Z Fotos

77 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S  Neuchâtel:  
Das Dampfschiff  Neuchâtel  wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter.  Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. 
Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 

19. Juni 2025
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S "Neuchâtel: Das Dampfschiff "Neuchâtel" wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter. Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Dampfschiff SCHAARHÖRN;
Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 01.07.2025;
Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

31 1600x1067 Px, 18.07.2025

Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Markus Wagner

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als der CGN Raddampfer  La Suisse , Inbetriebsetzung 1910, als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht.
Aber gibt es einen Grund, bei  schlechtem Wetter  auf das Fotografieren zu verzichten?
Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor dem Stapellauf der TITANIC in Betrieb gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als der CGN Raddampfer "La Suisse", Inbetriebsetzung 1910, als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht. Aber gibt es einen Grund, bei "schlechtem Wetter" auf das Fotografieren zu verzichten? Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor dem Stapellauf der TITANIC in Betrieb gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

DS  STADT LUZERN unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 19.09.2023
DS STADT LUZERN unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 19.09.2023
Hp. Teutschmann

Die  Storskär  wurde 1908 in Göteborg gebaut und besitzt noch immer die originale Dampfmaschine. Heute kommt das historische Dampfschiff für die Waxholmsbolaget in der Sommersaison auch auf Linienfahrten in die Stockholmer Schären zum Einsatz. Am 18.05.2023 legt die  Storskär  in Grinda ab und setzt die Fahrt fort.
Die "Storskär" wurde 1908 in Göteborg gebaut und besitzt noch immer die originale Dampfmaschine. Heute kommt das historische Dampfschiff für die Waxholmsbolaget in der Sommersaison auch auf Linienfahrten in die Stockholmer Schären zum Einsatz. Am 18.05.2023 legt die "Storskär" in Grinda ab und setzt die Fahrt fort.
Christopher Pätz

DS WILHELM TELL im Seebecken vor Luzern am 27.07.2023
DS WILHELM TELL im Seebecken vor Luzern am 27.07.2023
Hp. Teutschmann

Das italienische Kreuzfahrtschiff  MSC FANTASIA , IMO 9359791, am 26.10.2014 im Hafen von Venedig.
23.12.2022 Axel Hofmeister
Das italienische Kreuzfahrtschiff "MSC FANTASIA", IMO 9359791, am 26.10.2014 im Hafen von Venedig. 23.12.2022 Axel Hofmeister
Axel Hofmeister

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

7 1200x900 Px, 23.12.2022

Museums-und Hotelschiff Rotterdam im Hafen von Rotterdam am 16.09.21
Museums-und Hotelschiff Rotterdam im Hafen von Rotterdam am 16.09.21
Rico Christmann

Die 1959 in Dienst gestellte Rotterdam war einer der letzten klassischen Ozeanliner. Seit 2009 dient sie stationär in Rotterdam als Museums-und Hotelschiff. Vorbeifahrt am 16.09.21
Die 1959 in Dienst gestellte Rotterdam war einer der letzten klassischen Ozeanliner. Seit 2009 dient sie stationär in Rotterdam als Museums-und Hotelschiff. Vorbeifahrt am 16.09.21
Rico Christmann

ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
Manfred Krellenberg

ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
Manfred Krellenberg

Auf seiner alten Route ist das heutige Museumsschiff PRINZ HEINRICH (IMO 5149928) in der Emsmündung unterwegs. Bis 1969 versah das 1909 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaute Schiff den Fahrgast- und Postverkehr zwischen Emden und Borkum.
Auf seiner alten Route ist das heutige Museumsschiff PRINZ HEINRICH (IMO 5149928) in der Emsmündung unterwegs. Bis 1969 versah das 1909 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaute Schiff den Fahrgast- und Postverkehr zwischen Emden und Borkum.
Horst Lüdicke

Norddeutscher Lloyd Bremen, Speisekarte vom Turbinen-Dampfer  Roland  von 1935, Aug.2021
Norddeutscher Lloyd Bremen, Speisekarte vom Turbinen-Dampfer "Roland" von 1935, Aug.2021
rainer ullrich

Die 1908 als Peilschiff gebaute SCHAARHÖRN hat am 08.07.2019 in Brunsbüttel am Nord-Ostsee-Kanal festgemacht. Sie ist 41,66 m lang und 6,80 m breit. Die beiden Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen leisten je 412 PSi. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1908 als Peilschiff gebaute SCHAARHÖRN hat am 08.07.2019 in Brunsbüttel am Nord-Ostsee-Kanal festgemacht. Sie ist 41,66 m lang und 6,80 m breit. Die beiden Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen leisten je 412 PSi. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die TATTERSHALL CASTLE (IMO 5353804) wurde von 1934 bis 1974 als Personenfähre über den Humber zwischen New Holland und Kingston upon Hull eingesetzt. Der Raddampfer hat eine Länge von 64 m und eine Breite von 17 m. Heute liegt er als Pub und Restaurant am Victoria Embankment auf der Themse in London in London. 09.06.2019
Die TATTERSHALL CASTLE (IMO 5353804) wurde von 1934 bis 1974 als Personenfähre über den Humber zwischen New Holland und Kingston upon Hull eingesetzt. Der Raddampfer hat eine Länge von 64 m und eine Breite von 17 m. Heute liegt er als Pub und Restaurant am Victoria Embankment auf der Themse in London in London. 09.06.2019
Helmut Seger

Sisikon - 24.08.2018 : Schauffelraddampfer Stadt Luzern auf dem Urnersee...
Sisikon - 24.08.2018 : Schauffelraddampfer Stadt Luzern auf dem Urnersee...
Gilles LENHARD

SCHAARHÖRN  am 15.5.2018, -Bugpartie -, Hamburg, Sandtorhafen /

Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SCHAARHÖRN am 15.5.2018, -Bugpartie -, Hamburg, Sandtorhafen / Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

280 1200x900 Px, 02.06.2018

Die erste größere Fahrt nach Abschluss der jahrelangen Restaurierungsarbeiten führte den früheren Post- und Personendampfer PRINZ HEINRICH zum SeeStadtFest nach Bremerhaven. Er wurde 1909 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut und im Liniendienst nach Borkum eingesetzt. Länge ü.a.: 41,76 m, Breite: 7,04 m, Tiefgang: 1,80 m. Die beiden im Rahmen der Restaurierungsarbeiten eingebauten Dampfmaschinen leisten je 150 PS. Heimathafen ist Leer. 26.05.2018
Weitere Infos unter: http://prinz-heinrich-1909.de
Die erste größere Fahrt nach Abschluss der jahrelangen Restaurierungsarbeiten führte den früheren Post- und Personendampfer PRINZ HEINRICH zum SeeStadtFest nach Bremerhaven. Er wurde 1909 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut und im Liniendienst nach Borkum eingesetzt. Länge ü.a.: 41,76 m, Breite: 7,04 m, Tiefgang: 1,80 m. Die beiden im Rahmen der Restaurierungsarbeiten eingebauten Dampfmaschinen leisten je 150 PS. Heimathafen ist Leer. 26.05.2018 Weitere Infos unter: http://prinz-heinrich-1909.de
Helmut Seger

Während des SeeStadtFestes 2018 in Bremerhaven lagen der wieder unter Dampf fahrende frühere Post- und Personendampfer PRINZ HEINRICH und das polnische Segelschulschiff POGORIA beim Deutschen Auswandererhaus. 26.05.2018
Während des SeeStadtFestes 2018 in Bremerhaven lagen der wieder unter Dampf fahrende frühere Post- und Personendampfer PRINZ HEINRICH und das polnische Segelschulschiff POGORIA beim Deutschen Auswandererhaus. 26.05.2018
Helmut Seger

Passagierdampfschiff  PRINZ HEINRICH  Baujahr 1909 vor Borkum 23.5.2018
Passagierdampfschiff "PRINZ HEINRICH" Baujahr 1909 vor Borkum 23.5.2018
Christian Schürmann

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

338 1200x800 Px, 31.05.2018

Die »Norrskär« (in Stockholm aufgenommen) ist knapp 35 Meter lang und nicht einmal sieben Meter breit. Das Dampfschiff wurde 1910 in Göteborg gebaut. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Die »Norrskär« (in Stockholm aufgenommen) ist knapp 35 Meter lang und nicht einmal sieben Meter breit. Das Dampfschiff wurde 1910 in Göteborg gebaut. Aufnahme: 27. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

398 1200x777 Px, 08.08.2017

Die SS DELPHINE (IMO 8971815) wurde 1921 an den Großen Seen in den USA gebaut. Diese Dampf-Passagierschiff ist 78 m lang und 10 m breit und bietet 28 Passieren Platz. Angetrieben wird die SS DELPHINE von 2 Dampfmaschinen, die zusammen 2.237 kW leisten. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Zeitweiser Name: USS DAUNTLESS (PG-61). Hier liegt sie am 21.04.2017 in Lissabon.
Die SS DELPHINE (IMO 8971815) wurde 1921 an den Großen Seen in den USA gebaut. Diese Dampf-Passagierschiff ist 78 m lang und 10 m breit und bietet 28 Passieren Platz. Angetrieben wird die SS DELPHINE von 2 Dampfmaschinen, die zusammen 2.237 kW leisten. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Zeitweiser Name: USS DAUNTLESS (PG-61). Hier liegt sie am 21.04.2017 in Lissabon.
Helmut Seger

Museumsschiff LA PALMA am 11.02.2017 im Hafen von Santa Cruz de Tenerife
Museumsschiff LA PALMA am 11.02.2017 im Hafen von Santa Cruz de Tenerife
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.