schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

OCEANA III (ENI 05107610) am 17.12.2021, Hamburg im Binnenhafen an den Prüsse-Pontons / Ex-Name: LÜHE Barkasse / Lüa 20,3 m, B 5,29 m, Tg 1,5 m / 1 Mercedes 6-Zyl.

(ID 73029)



OCEANA III (ENI 05107610) am 17.12.2021, Hamburg im Binnenhafen an den Prüsse-Pontons  / 
Ex-Name: LÜHE

Barkasse / Lüa 20,3 m, B 5,29 m, Tg 1,5 m / 1 Mercedes 6-Zyl. Diesel, 147 kW (200 PS) / gebaut bei Albert Bonné, Hamburg /

OCEANA III (ENI 05107610) am 17.12.2021, Hamburg im Binnenhafen an den Prüsse-Pontons /
Ex-Name: LÜHE

Barkasse / Lüa 20,3 m, B 5,29 m, Tg 1,5 m / 1 Mercedes 6-Zyl. Diesel, 147 kW (200 PS) / gebaut bei Albert Bonné, Hamburg /

Harald Schmidt 19.01.2022, 141 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSC-RX100M3, Datum 2021:12:17 15:57:59, Belichtungsdauer: 1/50, Blende: 28/10, ISO125, Brennweite: 1220/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei:  5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen / Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8 m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS) / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
Harald Schmidt

MSC-SEASPAN-KOBE; IMO-9492701; L=270m, B=34m; DWT59623t; Bj2011; kurz vor dem Anlegemanöver im Hamburger Hafen; 220531
MSC-SEASPAN-KOBE; IMO-9492701; L=270m, B=34m; DWT59623t; Bj2011; kurz vor dem Anlegemanöver im Hamburger Hafen; 220531
JohannJ

aufgenommen am 29.08.2011 bei einer Hafenrundfahrt.
aufgenommen am 29.08.2011 bei einer Hafenrundfahrt.
Maik Christmann

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

25 1200x803 Px, 06.03.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.