schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen / / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5

(ID 54395)



HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen  / 
/ 
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen /
/
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren.
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /

Harald Schmidt 15.10.2017, 256 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SAMSUNG WB800F, Datum 2017:08:15 09:31:14, Belichtungsdauer: 1/750, Blende: 59/10, ISO100, Brennweite: 861/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Das 8m lange Walbeobachtungsboot HARPA (MMSI 251846870) am 31.05.2025 im Stadthafen von Reykjavik.
Das 8m lange Walbeobachtungsboot HARPA (MMSI 251846870) am 31.05.2025 im Stadthafen von Reykjavik.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

19 1200x653 Px, 05.11.2025

HSC  Halunder Jet  IMO 9825295, der Förde Reederei Seetouristik (FRS) am 19.09.25 im Hafen von Helgoland. HSC bedeutet High-Speed Craft und bezeichnet ein Schiff, das mit modernster Antriebstechnik ausgestattet ist und mit 12.182 PS  eine Geschwindigkeit von 36 Knoten bzw. 67 km/h erreicht.
HSC "Halunder Jet" IMO 9825295, der Förde Reederei Seetouristik (FRS) am 19.09.25 im Hafen von Helgoland. HSC bedeutet High-Speed Craft und bezeichnet ein Schiff, das mit modernster Antriebstechnik ausgestattet ist und mit 12.182 PS eine Geschwindigkeit von 36 Knoten bzw. 67 km/h erreicht.
Axel Hofmeister

Das 27m lange Walsichtungsboot HOLMASOL am 29.05.25 in Akureyri.
Das 27m lange Walsichtungsboot HOLMASOL am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

41 1200x696 Px, 28.08.2025

Das 27m lange Walsichtungsboot HOLMASOL am 29.05.25 in Akureyri.
Das 27m lange Walsichtungsboot HOLMASOL am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

35 1200x810 Px, 27.08.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.