schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

AZORES (IMO 5383304) am 25.6.2014 im Kieler Hafen / Kreuzfahrtschiff / BRZ 16.144 / Lüa 160,08 m, B 21,04 m, Tg m / 2 Diesel , ges.

(ID 38655)



AZORES (IMO 5383304) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 16.144 / Lüa 160,08 m, B 21,04 m, Tg  m / 2 Diesel , ges. 8.826 kW, 12.000 PS, 2 Propeller,  19 kn / 1948 bei Götaverken, Göteborg, Schweden /

Der Lebenslauf dieses „Dampfers“ ist schon sehr umfangreich und bewegend. Allein  11 verschiedene Namen trug dieses Schiff seit seines Stapellaufs 1946 und der Indienststellung 1948 (STOCKHOLM (1948-1960) / VÖLKERFREUNDSCHAFT (1960-1985) / VOLKER (1985-1986) / SURRIENTO (1989-1992) / FRIDTJOF NANSEN (1986-1989) / ITALIA I (1993) / ITALIA PRIMA (1993-2000) / VALTUR PRIMA (2000-2003) / CARIBE (2003-2005) / ATHENA (2003-2012) / AZORES (2013-5.9.2014) / ab 2015 soll es neu verchartert werden und wird wohl das Dutzend Namen vollmachen.

 Es hat ein Schiff versenkt (am 25.7.1956 die ANDREA DORIA) und war 8x beschäftigungslos und aufgelegt, dann auch Wohnschiff für Asylbewerber und EXPO-Teilnehmer. Der Abwracker hat bestimmt auch schon ein paar Mal angeklopft. 1992 erhielt es sein heutiges Aussehen und eine neue Maschinenanlage wurde 1994 spendiert.

AZORES (IMO 5383304) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 16.144 / Lüa 160,08 m, B 21,04 m, Tg m / 2 Diesel , ges. 8.826 kW, 12.000 PS, 2 Propeller, 19 kn / 1948 bei Götaverken, Göteborg, Schweden /

Der Lebenslauf dieses „Dampfers“ ist schon sehr umfangreich und bewegend. Allein 11 verschiedene Namen trug dieses Schiff seit seines Stapellaufs 1946 und der Indienststellung 1948 (STOCKHOLM (1948-1960) / VÖLKERFREUNDSCHAFT (1960-1985) / VOLKER (1985-1986) / SURRIENTO (1989-1992) / FRIDTJOF NANSEN (1986-1989) / ITALIA I (1993) / ITALIA PRIMA (1993-2000) / VALTUR PRIMA (2000-2003) / CARIBE (2003-2005) / ATHENA (2003-2012) / AZORES (2013-5.9.2014) / ab 2015 soll es neu verchartert werden und wird wohl das Dutzend Namen vollmachen.

Es hat ein Schiff versenkt (am 25.7.1956 die ANDREA DORIA) und war 8x beschäftigungslos und aufgelegt, dann auch Wohnschiff für Asylbewerber und EXPO-Teilnehmer. Der Abwracker hat bestimmt auch schon ein paar Mal angeklopft. 1992 erhielt es sein heutiges Aussehen und eine neue Maschinenanlage wurde 1994 spendiert.

Harald Schmidt 15.09.2014, 507 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SAMSUNG WB800F, Datum 2014:06:25 15:46:06, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1000) (1/1000), Blende: f/3.5, ISO100, Brennweite: 4.10 (41/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

14 1200x840 Px, 05.09.2025

Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

20 1200x661 Px, 02.09.2025

Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

35 1200x900 Px, 23.08.2025

Mit MS Albatros , IMO-Nr. 7304314, am 22.10.2014 im Hafen von Kavala, einem bedeutenden Hafen am Golf von Thasos (Golf von Kavala) des Thrakischen Meers in Ostmakedonien.
Mit MS Albatros , IMO-Nr. 7304314, am 22.10.2014 im Hafen von Kavala, einem bedeutenden Hafen am Golf von Thasos (Golf von Kavala) des Thrakischen Meers in Ostmakedonien.
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

42 1200x800 Px, 18.08.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.