Die ,,Roald Amundsen‘‘ ein Zweimast-Segler. Ihre erste Fahrt unter Segeln machte die Roald Amundsen im August 1993 unter dem Kommando von Immo von Schnurbein, dem ehemaligen Kapitän der Gorch Fock. Die Roald Amundsen hat eine Länge von 5,20 m und eine Breite von 7,20 m. Sie ist ein 1952 an der Elbe gebautes, deutsches Stahlschiff. Nach verschiedenen Einsätzen erhielt es 1992 erstmals Masten und Segel. Auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel 20.05.2011, 1646 Aufrufe, 0 Kommentare
49 1280x853 Px, 15.05.2025
167 1600x1067 Px, 17.08.2024
87 799x1200 Px, 17.06.2024
113 1600x1067 Px, 21.08.2023