schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

ODYS Flagge: Polen -IMO 7937965 -1979 in Polen gebaut-2500 PS.

(ID 49328)



ODYS  Flagge: Polen -IMO 7937965 -1979 in Polen gebaut-2500 PS. - 14 To. Pflz.
gehört zur Schleppreederei -FAIRPLAY - am 17.10.2013 in Sehestedt

ODYS Flagge: Polen -IMO 7937965 -1979 in Polen gebaut-2500 PS. - 14 To. Pflz.
gehört zur Schleppreederei -FAIRPLAY - am 17.10.2013 in Sehestedt

Helmut Ivers 17.01.2017, 277 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2013:10:17 10:30:39, Belichtungsdauer: 0.006 s (10/1600) (1/160), Blende: f/4.0, ISO80, Brennweite: 9.09 (909/100)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Schlepper OTTO HÖCH; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H 4002) (ENI 04814270), Länge 21,50 m /
Breite 6,17 m / Tiefgang 1,83 m  / Maschinenleistung 285 KW / Maschinenhersteller MAN D 2848 / Baujahr 1949 / Scheel & Jöhnk Schiffswerft, Hamburg. Das Bild  zeigt die OTTO HÖCH im Einsatz als Eisbrecher nahe dem Anleger Dockland.
Schlepper OTTO HÖCH; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H 4002) (ENI 04814270), Länge 21,50 m / Breite 6,17 m / Tiefgang 1,83 m / Maschinenleistung 285 KW / Maschinenhersteller MAN D 2848 / Baujahr 1949 / Scheel & Jöhnk Schiffswerft, Hamburg. Das Bild zeigt die OTTO HÖCH im Einsatz als Eisbrecher nahe dem Anleger Dockland.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / O

27 1600x1067 Px, 03.08.2025

ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband /
Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie
Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband / Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband /
Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie
Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband / Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Der Schlepper  Oceanic  im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Der Schlepper "Oceanic" im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.