schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Der Seenotrettungskreuzer Arkona lag am 23.03.2019 in Warnemünde.

(ID 60756)



Der Seenotrettungskreuzer Arkona lag am 23.03.2019 in Warnemünde.

Der Seenotrettungskreuzer Arkona lag am 23.03.2019 in Warnemünde.

Stefan Pavel http://bahnfotokiste.startbilder.de 23.03.2019, 429 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2019:03:23 10:23:28, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 45/10, ISO160, Brennweite: 90/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ehemaliger Seenotretter MAX CARSTENSEN (DD 2503); Eigner/Betreiber: privat; Datum: 10.05.2015; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland. Das Bild zeigt die MAX CARSTENSEN vor Steinwerder anlässlich des Hafengeburtstages.
Ehemaliger Seenotretter MAX CARSTENSEN (DD 2503); Eigner/Betreiber: privat; Datum: 10.05.2015; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland. Das Bild zeigt die MAX CARSTENSEN vor Steinwerder anlässlich des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

Seenotretter BERLIN; Eigner/Betreiber: DGzRS: Aufnahmeort: Laboe, Kieler Förde, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: Die neue BERLIN trat 2017 die Nachfolge ihrer gleichnamigen Vorgängerin an.
Seenotretter BERLIN; Eigner/Betreiber: DGzRS: Aufnahmeort: Laboe, Kieler Förde, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: Die neue BERLIN trat 2017 die Nachfolge ihrer gleichnamigen Vorgängerin an.
Sven Grimpe

Ehemaliger Seenotretter HINDENBURG; Eigner/Betreiber: (ex DGzRS) Museum; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: Das Bild zeigt die HINDENBURG am Anleger des Kieler Schifffahrtsmuseum.
Ehemaliger Seenotretter HINDENBURG; Eigner/Betreiber: (ex DGzRS) Museum; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: Das Bild zeigt die HINDENBURG am Anleger des Kieler Schifffahrtsmuseum.
Sven Grimpe

BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS)
Sven Grimpe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.