schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bunkerschiff PALMAILLE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: (ENI 04200030) Das Bild zeigt die PALMAILLE vor der Jan Fedder Promenade* zwischen den St.Pauli

(ID 84629)



Bunkerschiff  PALMAILLE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: (ENI 04200030) Das Bild zeigt die  PALMAILLE vor der Jan Fedder Promenade* zwischen den St.Pauli Landungsbrücken und der Überseebrücke.
*Das jeder Sturmflut trotzende Bollwerk wurde nach dem im Alter von 64 Jahren 2019 viel zu früh verstorbenen Schauspieler (u.a. „Das Boot“,  „Großstadtrevier“…) und  Sohn der Stadt Jan Fedder benannt.

Bunkerschiff PALMAILLE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: (ENI 04200030) Das Bild zeigt die PALMAILLE vor der Jan Fedder Promenade* zwischen den St.Pauli Landungsbrücken und der Überseebrücke.
*Das jeder Sturmflut trotzende Bollwerk wurde nach dem im Alter von 64 Jahren 2019 viel zu früh verstorbenen Schauspieler (u.a. „Das Boot“, „Großstadtrevier“…) und Sohn der Stadt Jan Fedder benannt.

Sven Grimpe 30.08.2025, 8 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
PALMAILLE (ENI 04200030) am 16.9.2024 am HADAG Betriebsponton St. Pauli nach dem Bebunkern einiger dahinter liegenden HADAG-Fähren  /
Ex-Namen: Esso Niehl, Köln Bunker 351, Köln Bunker 1 /
Bunkerschiff / Tonnage 243 t  / Lüa 40,84 m, B 5,54 mm, Tg 1,86 m / 1 Diesel 147 kW (200 PS), 6,5 kn / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Flagge D, Hamburg /
PALMAILLE (ENI 04200030) am 16.9.2024 am HADAG Betriebsponton St. Pauli nach dem Bebunkern einiger dahinter liegenden HADAG-Fähren / Ex-Namen: Esso Niehl, Köln Bunker 351, Köln Bunker 1 / Bunkerschiff / Tonnage 243 t / Lüa 40,84 m, B 5,54 mm, Tg 1,86 m / 1 Diesel 147 kW (200 PS), 6,5 kn / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Flagge D, Hamburg /
Harald Schmidt

PALMAILLE (ENI 04200030) am 16.9.2024 am HADAG Betriebsponton St. Pauli / Ex-Namen: Esso Niehl, Köln Bunker 351, Köln Bunker 1 /
Bunkerschiff / Tonnage 243 t  / Lüa 40,84 m, B 5,54 mm, Tg 1,86 m / 1 Diesel 147 kW (200 PS), 6,5 kn / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Flagge D, Hamburg /
PALMAILLE (ENI 04200030) am 16.9.2024 am HADAG Betriebsponton St. Pauli / Ex-Namen: Esso Niehl, Köln Bunker 351, Köln Bunker 1 / Bunkerschiff / Tonnage 243 t / Lüa 40,84 m, B 5,54 mm, Tg 1,86 m / 1 Diesel 147 kW (200 PS), 6,5 kn / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Flagge D, Hamburg /
Harald Schmidt

PALMAILLE (ENI 04200030) am 16.9.2024 am HADAG Betriebsponton St. Pauli / Ex-Namen: Esso Niehl, Köln Bunker 351, Köln Bunker 1 /
Bunkerschiff / Tonnage 243 t  / Lüa 40,84 m, B 5,54 mm, Tg 1,86 m / 1 Diesel 147 kW (200 PS), 6,5 kn / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Flagge D, Hamburg /
PALMAILLE (ENI 04200030) am 16.9.2024 am HADAG Betriebsponton St. Pauli / Ex-Namen: Esso Niehl, Köln Bunker 351, Köln Bunker 1 / Bunkerschiff / Tonnage 243 t / Lüa 40,84 m, B 5,54 mm, Tg 1,86 m / 1 Diesel 147 kW (200 PS), 6,5 kn / gebaut 1958 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg Flagge D, Hamburg /
Harald Schmidt

Das Bunkerboot Rheintank 3 (ENI: 04006830) ist auf dem Rhein unterwegs. (Duisburg, August 2022)
Das Bunkerboot Rheintank 3 (ENI: 04006830) ist auf dem Rhein unterwegs. (Duisburg, August 2022)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.