BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. (Die BERLIN wurde am 17. Dezember 2016 von Schauspielerin Meret Becker in Bremen getauft. Sie ist in Laboe an der viel befahrenen Kieler Förde stationiert. Mit der Namengebung würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Berliner mit den Seenotrettern. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS) Sven Grimpe
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 20.05.2025 in Hamburg-Finkenwerder (Elbe), Betreiber: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe. Sven Grimpe
U-434 (russ. B-515) am 06.02.2012 an seinem dauerhaften Liegeplatz am St. Pauli Fischmarkt (Hamburg) / U-Boot der sowjetisch/russischen Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / L 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / gebaut 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff und zur Besichtigung freigegeben. Sven Grimpe
Schlepper Accurat (vormals VB Bremerhaven) IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland, Heimathafen:Hamburg Länge:31.0m Breite:10.0m, Baujahr:1993, Bauwerft:Peene Werft, Wolgast. Aufgenommen am 06.02.2012 in Hamburg auf der vereisten Elbe. Sven Grimpe
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.