schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Sven Grimpe

322 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Fahrgastschiff ELBKRISTALL; Eigner/Betreiber: Reederei Rainer  Abicht; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (ENI 04810770) / ex OSTSEEBAD WARNEMÜNDE / Lüa 40,66 m, B 9,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, ges. 364 kW (500 PS) / 300 Personen / gebaut 2013 bei LUX-Werft und Schifffahrt GmbH, Mondorf-Niederkassel. Das Bild zeigt die Elbkristall vor dem Elbstrand unterhalb Neumühlen.
Fahrgastschiff ELBKRISTALL; Eigner/Betreiber: Reederei Rainer Abicht; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (ENI 04810770) / ex OSTSEEBAD WARNEMÜNDE / Lüa 40,66 m, B 9,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, ges. 364 kW (500 PS) / 300 Personen / gebaut 2013 bei LUX-Werft und Schifffahrt GmbH, Mondorf-Niederkassel. Das Bild zeigt die Elbkristall vor dem Elbstrand unterhalb Neumühlen.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / E

33 1600x1067 Px, 08.08.2025

Frachtschiff CAPE CITIUS; Eigner/Betreiber: Luna Seatrading Inc; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (IMO 9848742). Das Bild zeigt das Containerschiff am Containerterminal der HHLA.
Frachtschiff CAPE CITIUS; Eigner/Betreiber: Luna Seatrading Inc; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (IMO 9848742). Das Bild zeigt das Containerschiff am Containerterminal der HHLA.
Sven Grimpe

Frachtschiff RIO MADEIRA; Eigner/Betreiber: Hamburg Süd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.04.2011; Info  (IMO 9348106) Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 12.2009 bei Daewoo, Mangalia, Rumänien. Das Bild zeigt die RIO MADEIRA während der Abfertigung am Containerterminal Burchardkai.
Frachtschiff RIO MADEIRA; Eigner/Betreiber: Hamburg Süd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.04.2011; Info (IMO 9348106) Lüa 286,5 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, Doosan-Sulzer 12RTA96, 68.630 kW, 93.311 PS, 23,3 kn / 5905 TEU, Reefer-Anschlüsse: 1.365 / 12.2009 bei Daewoo, Mangalia, Rumänien. Das Bild zeigt die RIO MADEIRA während der Abfertigung am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe

Frachtschiff HONG DUONG 16; Eigner/Betreiber: Hong Duong; Aufnahmeort: My Tho,  Mekong  (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 07.11.2011; Info:  (IMO 9356385)  Lüa 67m / B 11m / Baujahr 2005 / Heimathafen Haiphong. Das Bild zeigt die HONG DUONG 16 auf einem auch für Seeschiffe befahrbaren Hauptarm des Mekongdelta nahe My Tho. Zum Zeitpunkt  der Aufnahme war das Schiff gerade einmal rund 6 Jahre alt!
Frachtschiff HONG DUONG 16; Eigner/Betreiber: Hong Duong; Aufnahmeort: My Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 07.11.2011; Info: (IMO 9356385) Lüa 67m / B 11m / Baujahr 2005 / Heimathafen Haiphong. Das Bild zeigt die HONG DUONG 16 auf einem auch für Seeschiffe befahrbaren Hauptarm des Mekongdelta nahe My Tho. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war das Schiff gerade einmal rund 6 Jahre alt!
Sven Grimpe

Frachtschiff CAP SAN DIEGO; Eigner/Betreiber: Stiftung Hamburger Admiralität; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 21.05.2010; Info: (IMO 5060794) Die CAP SAN DIEGO gehört der „Stiftung Hamburger Admiralität . Sie ist ein Museumsschiff, maritimes Denkmal und wird auch als schwimmendes Hotel genutzt. Die Stiftung sichert den Erhalt des Schiffes, wobei sie von ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird (Q: div.) Das Bild zeigt die CAP SAN  DIEGO (vom  Stintfang aus betrachtet) an ihrem Dauerliegeplatz an der Überseebrücke.
Frachtschiff CAP SAN DIEGO; Eigner/Betreiber: Stiftung Hamburger Admiralität; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 21.05.2010; Info: (IMO 5060794) Die CAP SAN DIEGO gehört der „Stiftung Hamburger Admiralität". Sie ist ein Museumsschiff, maritimes Denkmal und wird auch als schwimmendes Hotel genutzt. Die Stiftung sichert den Erhalt des Schiffes, wobei sie von ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird (Q: div.) Das Bild zeigt die CAP SAN DIEGO (vom Stintfang aus betrachtet) an ihrem Dauerliegeplatz an der Überseebrücke.
Sven Grimpe

Schlepper VB BISON; Eigner/Betreiber: Boluda; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9701994)  Das Bild zeigt die VB BISON am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper VB BISON; Eigner/Betreiber: Boluda; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9701994) Das Bild zeigt die VB BISON am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / V

30 1600x1067 Px, 07.08.2025

Schlepper FAIRPLAY XI; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9725108) Das Bild zeigt die FAIRPLAY XI am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper FAIRPLAY XI; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9725108) Das Bild zeigt die FAIRPLAY XI am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Schlepper VB SATURNUS; Eigner/Betreiber: Boluda; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info:  (IMO 7719052) ex SATURNUS (2009-2022) ex BUGSIER 8 (4) (1978-2009) Schottelschlepper / BRZ 189 / Lüa 26,06 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1280 kW (1740 PS), 12 kn, 2 Schottel SRP503/505, Pfahlzug 32 t / gebaut 1978 bei Max Sieghold – Bremerhaven / an Bugsier Hamburg / 2009 an Pollux Tug BV verkauft, Manager Sleepdienst B. Iskes & Zoon B.V. / 2021 an Boluda, 2022 VB SATURNUS Das Bild zeigt die VB SATURNUS am Schlepperponton etwas unterhalb der St.Pauli Landungsbrücken.
Schlepper VB SATURNUS; Eigner/Betreiber: Boluda; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: (IMO 7719052) ex SATURNUS (2009-2022) ex BUGSIER 8 (4) (1978-2009) Schottelschlepper / BRZ 189 / Lüa 26,06 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1280 kW (1740 PS), 12 kn, 2 Schottel SRP503/505, Pfahlzug 32 t / gebaut 1978 bei Max Sieghold – Bremerhaven / an Bugsier Hamburg / 2009 an Pollux Tug BV verkauft, Manager Sleepdienst B. Iskes & Zoon B.V. / 2021 an Boluda, 2022 VB SATURNUS Das Bild zeigt die VB SATURNUS am Schlepperponton etwas unterhalb der St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / V

27 1600x1067 Px, 07.08.2025

Schlepper FAIRPLAY-91; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO  9932177)  Das Bild zeigt die FAIRPLAY-91 unterhalb des Anlegers Dockland.
Schlepper FAIRPLAY-91; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 9932177) Das Bild zeigt die FAIRPLAY-91 unterhalb des Anlegers Dockland.
Sven Grimpe

Schlepper VB MERCURY; Eigner/Betreiber: Boluda; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9597367) Das Bild zeigt die VB MERCURY im Einsatz nahe dem Burchardkai.
Schlepper VB MERCURY; Eigner/Betreiber: Boluda; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9597367) Das Bild zeigt die VB MERCURY im Einsatz nahe dem Burchardkai.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / V

24 1600x1067 Px, 07.08.2025

Schlepper ZP BULLDOG; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info:  (IMO 9597367) ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut. Das Bild zeigt die ZP BULLDOG oberhalb Teufelsbrück auf Kundschaft wartend.
Schlepper ZP BULLDOG; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO 9597367) ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut. Das Bild zeigt die ZP BULLDOG oberhalb Teufelsbrück auf Kundschaft wartend.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Z

32 1600x1067 Px, 07.08.2025

Schlepper BUGSIER 10; Eigner/Betreiber: BUGSIER; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO 9429560) Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t. Das Bild zeigt die BUGSIER 10 vor der Werft Blohm&Voss.
Schlepper BUGSIER 10; Eigner/Betreiber: BUGSIER; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO 9429560) Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t. Das Bild zeigt die BUGSIER 10 vor der Werft Blohm&Voss.
Sven Grimpe

Schlepper und Wasserboot WASSERBOOT; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (H 4004) Ein Wasserboot ist ein kleines Tankschiff, das die im Hafen oder auf Reede liegenden Schiffe mit Trinkwasser versorgt. Außerdem kann das Schiff u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Das Bild zeigt die (bzw. das) WASSERBOOT bei starkem Eisgang vor Neumühlen.
Schlepper und Wasserboot WASSERBOOT; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (H 4004) Ein Wasserboot ist ein kleines Tankschiff, das die im Hafen oder auf Reede liegenden Schiffe mit Trinkwasser versorgt. Außerdem kann das Schiff u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Das Bild zeigt die (bzw. das) WASSERBOOT bei starkem Eisgang vor Neumühlen.
Sven Grimpe

Schlepper KARL MORITZ; Eigner/Betreiber: Meyrose; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.12; Info: (ENI 04801570 Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t. Das Bild zeigt die KARL MORITZ vor den St.Pauli Landungsbrücken und der Überseebrücke bei kräftigem Eisgang.
Schlepper KARL MORITZ; Eigner/Betreiber: Meyrose; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.12; Info: (ENI 04801570 Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t. Das Bild zeigt die KARL MORITZ vor den St.Pauli Landungsbrücken und der Überseebrücke bei kräftigem Eisgang.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

25 1600x1066 Px, 07.08.2025

Schlepper HANS; Eigner/Betreiber: P&A; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8111922) Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel, ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug.  Das Bild zeigt die HANS am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper HANS; Eigner/Betreiber: P&A; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8111922) Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel, ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug. Das Bild zeigt die HANS am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

22 1600x1067 Px, 07.08.2025

Schlepper FAIRPLAY VI; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 9032185) Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, CuxhavenDas Bild zeigt die FAIRPLAY VI vor den St.Pauli Landungsbrücken während des Hafengeburtstags.
Schlepper FAIRPLAY VI; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 9032185) Lüa 27,96 m, B 9,1 m, Tg 5,25 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2280 kW (3100 PS), 2 Schottel Ruderpropeller SRP 1010 in Kort Düse, 11,5 kn, Pfahlzug: 41 t / gebaut 1992 bei Mützelfeld Werft, CuxhavenDas Bild zeigt die FAIRPLAY VI vor den St.Pauli Landungsbrücken während des Hafengeburtstags.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

20 1600x1067 Px, 06.08.2025

Schlepper CONSTANT; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 8701090) BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, 2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne. Das Bild zeigt die CONSTANT vor den St.Pauli Landungsbrücken während des Hafengeburtstags.
Schlepper CONSTANT; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 8701090) BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, 2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne. Das Bild zeigt die CONSTANT vor den St.Pauli Landungsbrücken während des Hafengeburtstags.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / C

23 1600x1067 Px, 06.08.2025

Schlepper RT ZOE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.03.2014; Info: (IMO 9333888) Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd Singapore. Das Bild zeigt die RT ZOE im Einsatz unterhalb Neumühlen.
Schlepper RT ZOE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.03.2014; Info: (IMO 9333888) Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd Singapore. Das Bild zeigt die RT ZOE im Einsatz unterhalb Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

19 1600x1067 Px, 06.08.2025

Schlepper WILHELMINE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 8007133)  Lüa 26,19 m, B 8,84 m, TG 4,4 m / 2 Schottel, 2 Diesel, 4-Takt, 6-Zyl., Deutz SBA6M528, ges. 1280 kW (1740 PS), 11kn, Pfahlzug 27 t / 1980 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven.  Das Bild zeigt die WILHELMINE am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper WILHELMINE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 8007133) Lüa 26,19 m, B 8,84 m, TG 4,4 m / 2 Schottel, 2 Diesel, 4-Takt, 6-Zyl., Deutz SBA6M528, ges. 1280 kW (1740 PS), 11kn, Pfahlzug 27 t / 1980 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven. Das Bild zeigt die WILHELMINE am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / W

19 1600x1067 Px, 06.08.2025

Schlepper FAIRPLAY I; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 9365128), Schottel ASD Tug / Lüa 25,0 m, Büa 11,2 m, Tg 5,0/5,35 m / GRT 308 / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 72 t / 2007 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge D, Heimathafen Hamburg. Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt. Das Bild zeigt die FAIRPLAY I auf Höhe Finkenwerder bei starkem Eisgang.
Schlepper FAIRPLAY I; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 9365128), Schottel ASD Tug / Lüa 25,0 m, Büa 11,2 m, Tg 5,0/5,35 m / GRT 308 / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 72 t / 2007 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge D, Heimathafen Hamburg. Die Doppeltrommel-Schleppwinde ist auf der Back montiert, die Schiffsassistenz wird primär über den Bug gefahren, beim Schleppen über das Heck wird der Draht durch einen Tunnel unter den Aufbauten auf das Achterdeck geführt. Das Bild zeigt die FAIRPLAY I auf Höhe Finkenwerder bei starkem Eisgang.
Sven Grimpe

Schlepper ZP CHALONE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8103078  Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA. Das Bild zeigt die ZP CHALONE bei Eisgang vor der Werft Blohm&Voss.
Schlepper ZP CHALONE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8103078 Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA. Das Bild zeigt die ZP CHALONE bei Eisgang vor der Werft Blohm&Voss.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Z

18 1600x1067 Px, 06.08.2025

Schlepper BUGSIER 2; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: Info: (IMO 9338993)  Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL. Das Bild zeigt die BUGSIER 2 am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper BUGSIER 2; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: Info: (IMO 9338993) Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL. Das Bild zeigt die BUGSIER 2 am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

16 1600x1067 Px, 06.08.2025

Schlepper WALLE X 10; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011; Info: (B2924) Das Bild  zeigt die WALLE X 10 vor der Uferpromenade von Kowloon.
Schlepper WALLE X 10; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011; Info: (B2924) Das Bild zeigt die WALLE X 10 vor der Uferpromenade von Kowloon.
Sven Grimpe

Schlepper WILHELMINE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011;  Info: (IMO 8007133)  Lüa 26,19 m, B 8,84 m, TG 4,4 m / 2 Schottel, 2 Diesel, 4-Takt, 6-Zyl., Deutz SBA6M528, ges. 1280 kW (1740 PS), 11kn, Pfahlzug 27 t / 1980 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven. Das Bild zeigt die WILHELMINE vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Schlepper WILHELMINE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 8007133) Lüa 26,19 m, B 8,84 m, TG 4,4 m / 2 Schottel, 2 Diesel, 4-Takt, 6-Zyl., Deutz SBA6M528, ges. 1280 kW (1740 PS), 11kn, Pfahlzug 27 t / 1980 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven. Das Bild zeigt die WILHELMINE vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / W

16 1600x1067 Px, 06.08.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.