schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Sven Grimpe

322 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Hafenfähre FRIEDRICHSORT; Eigner/Betreiber: SFK; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (02339348)
Hafenfähre FRIEDRICHSORT; Eigner/Betreiber: SFK; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (02339348)
Sven Grimpe

Fahrgastschiff/Raddampfer FREYA; Eigner/Betreiber: Reederei Adler; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (ENI 04800330) Das Bild zeigt die FREYA unweit des Anlegers Bahnhofsbrücke.
Fahrgastschiff/Raddampfer FREYA; Eigner/Betreiber: Reederei Adler; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (ENI 04800330) Das Bild zeigt die FREYA unweit des Anlegers Bahnhofsbrücke.
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / F

23 1600x1066 Px, 04.08.2025

Schlepper FALCKENSTEIN; Eigner/Betreiber: SFK; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info:  (IMO 8917704) Das Bild zeigt die FALCKENSTEIN unweit des Anlegers Bahnhofsbrücke.
Schlepper FALCKENSTEIN; Eigner/Betreiber: SFK; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (IMO 8917704) Das Bild zeigt die FALCKENSTEIN unweit des Anlegers Bahnhofsbrücke.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / F

16 1600x1067 Px, 04.08.2025

U-Boot Versorger AQUANAUT; Eigner/Betreiber: TKMS; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (IMO 9296717) Das Bild zeigt die AQUANAUT am werkseigenen Kai der TKMS.
U-Boot Versorger AQUANAUT; Eigner/Betreiber: TKMS; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (IMO 9296717) Das Bild zeigt die AQUANAUT am werkseigenen Kai der TKMS.
Sven Grimpe

Hochseeschlepper ELBE; Eigner/Betreiber: Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 5100427) Ex-Namen: GREENPEACE (1985-2002) > GONDWANA (1985) > MARYLAND (1976-1985) > ELBE (1959-1976,  Smit International) / Lüa 58,09 m, B 11,23 m, Tg 4,6 m / 2 Diesel, MAN RBL666, ges. 2.324 kW (3.160 PS), 12,9 kn / gebaut 1959 bei J & K Smit's Scheepswerven NV, Kinderdijk, NL / Eigner: Stichting Maritieme Collectie Rijnmond, Rotterdam, NL. Das Bild zeigt die ELBE auf der Elbe anlässlich des Hafengeburtstags gegenüber den St.Pauli Landungsbrücken.
Hochseeschlepper ELBE; Eigner/Betreiber: Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 5100427) Ex-Namen: GREENPEACE (1985-2002) > GONDWANA (1985) > MARYLAND (1976-1985) > ELBE (1959-1976, Smit International) / Lüa 58,09 m, B 11,23 m, Tg 4,6 m / 2 Diesel, MAN RBL666, ges. 2.324 kW (3.160 PS), 12,9 kn / gebaut 1959 bei J & K Smit's Scheepswerven NV, Kinderdijk, NL / Eigner: Stichting Maritieme Collectie Rijnmond, Rotterdam, NL. Das Bild zeigt die ELBE auf der Elbe anlässlich des Hafengeburtstags gegenüber den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

21 1600x1067 Px, 04.08.2025

Schlepper PROMPT; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9647409)
Schlepper PROMPT; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9647409)
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

24 1600x1067 Px, 04.08.2025

Support Ship BM21625Y;  Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011; Info: n.a.
Support Ship BM21625Y; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011; Info: n.a.
Sven Grimpe

Schlepper und Schuber JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 04812300) Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor. Das Bild zeigt die JOHANNES DALMANN vor dem Elbstrand zwischen Neumühlen und Teufelsbrück.
Schlepper und Schuber JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 04812300) Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor. Das Bild zeigt die JOHANNES DALMANN vor dem Elbstrand zwischen Neumühlen und Teufelsbrück.
Sven Grimpe

Bunkerschiff BUNKER SERVICE 12, Eigner/Betreiber: NWB Bunker Service; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (IMO 04017770), Das Bild zeigt die BUNKER SERVICE 12 vor dem Anleger Altona/Fischmarkt.
Bunkerschiff BUNKER SERVICE 12, Eigner/Betreiber: NWB Bunker Service; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (IMO 04017770), Das Bild zeigt die BUNKER SERVICE 12 vor dem Anleger Altona/Fischmarkt.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / B

21 1600x1066 Px, 03.08.2025

Schlepper FAIRPLAY VIII; Eigner/Betreiber: ex Fairplay, Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.06.2025; Info: Lüa 24,5 m, B 7,2 m, Tg 3,4 m / 1 MAN 7-Zyl.-Vtk. Diesel, 600 PS, 1 Festpropeller in Kortdüsenruder, 11,5 kn, Pfahlzug 12 t /1962 bei Th. Buschmann, Hamburg / Einsatz in Hamburg, zuletzt in Stralsund, am 3.Juli 2099 Übergabe an die Stiftung Hamburg Maritim, seitdem Liegeplatz im Sandtorhafen als Museumsschiff (dort auch aufgenommen, unternimmt Gästefahrten.
Schlepper FAIRPLAY VIII; Eigner/Betreiber: ex Fairplay, Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.06.2025; Info: Lüa 24,5 m, B 7,2 m, Tg 3,4 m / 1 MAN 7-Zyl.-Vtk. Diesel, 600 PS, 1 Festpropeller in Kortdüsenruder, 11,5 kn, Pfahlzug 12 t /1962 bei Th. Buschmann, Hamburg / Einsatz in Hamburg, zuletzt in Stralsund, am 3.Juli 2099 Übergabe an die Stiftung Hamburg Maritim, seitdem Liegeplatz im Sandtorhafen als Museumsschiff (dort auch aufgenommen, unternimmt Gästefahrten.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

25 1600x1067 Px, 03.08.2025

Schlepper JÖRN; Eigner/Betreiber: Reederei Walter Lauk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die JÖRN unterhalb der St.Pauli Landungsbrücken.
Schlepper JÖRN; Eigner/Betreiber: Reederei Walter Lauk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die JÖRN unterhalb der St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / J

32 1600x1067 Px, 03.08.2025

Schlepper BUGSIER 2; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info:  (IMO 9338993) Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL.
Schlepper BUGSIER 2; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO 9338993) Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

35 1600x1067 Px, 03.08.2025

Hafenbarkasse BILLWERDER; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H 3421) ex-Name: HAFENVERWALTUNG 3 / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel, D2866 LXE40, 190 kW (258 PS) / gebaut 1974 bei Staackwerft, Lübeck
Hafenbarkasse BILLWERDER; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H 3421) ex-Name: HAFENVERWALTUNG 3 / Lüa 15,1 m, B 3,4 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel, D2866 LXE40, 190 kW (258 PS) / gebaut 1974 bei Staackwerft, Lübeck
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Barkassen / B

25 1600x1067 Px, 03.08.2025

Hochseeschlepper HOLLAND Eigner/Betreiber: Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 5153462) Lüa 57,35 m, B 9,56 m, Tg 3,69 m / 1 Diesel, Werkspoor TMABS 3910, 1499 kW (2038 PS), 16 kn / gebaut 1952 bei Ferus Smit, Foxhol, NL / Eigner: Stichting Zeesleepboot Holland, Opperdoes, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Terschelling  Das Bild zeigt die HOLLAND vor den St.Pauli Landungsbrücken während des Hafengeburtstags.
Hochseeschlepper HOLLAND Eigner/Betreiber: Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 5153462) Lüa 57,35 m, B 9,56 m, Tg 3,69 m / 1 Diesel, Werkspoor TMABS 3910, 1499 kW (2038 PS), 16 kn / gebaut 1952 bei Ferus Smit, Foxhol, NL / Eigner: Stichting Zeesleepboot Holland, Opperdoes, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Terschelling Das Bild zeigt die HOLLAND vor den St.Pauli Landungsbrücken während des Hafengeburtstags.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

33 1600x1067 Px, 03.08.2025

Schlepper FAIRPLAY X; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9541681)  Schottel ASD Tug / GT 308 / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien. Das Bild zeigt die X am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper FAIRPLAY X; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9541681) Schottel ASD Tug / GT 308 / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien. Das Bild zeigt die X am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

26 1600x1067 Px, 03.08.2025

Schlepper OTTO HÖCH; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H 4002) (ENI 04814270), Länge 21,50 m /
Breite 6,17 m / Tiefgang 1,83 m  / Maschinenleistung 285 KW / Maschinenhersteller MAN D 2848 / Baujahr 1949 / Scheel & Jöhnk Schiffswerft, Hamburg. Das Bild  zeigt die OTTO HÖCH im Einsatz als Eisbrecher nahe dem Anleger Dockland.
Schlepper OTTO HÖCH; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H 4002) (ENI 04814270), Länge 21,50 m / Breite 6,17 m / Tiefgang 1,83 m / Maschinenleistung 285 KW / Maschinenhersteller MAN D 2848 / Baujahr 1949 / Scheel & Jöhnk Schiffswerft, Hamburg. Das Bild zeigt die OTTO HÖCH im Einsatz als Eisbrecher nahe dem Anleger Dockland.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / O

24 1600x1067 Px, 03.08.2025

Traditionelles Fischerboot SEA TREKKER 29; Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Sulusea (Pacific Ocean), Puerto Princesa, Insel Palawan, Philippinen; Datum: 05.11.2012; Info: Fast alle kleinen (Fischer)boote auf den Philippinen sind beidseitig mit Auslegern versehen, die den schmalen und schnittigen Bootsrümpfen eine erstaunliche Seetüchtigkeit verleihen.
Traditionelles Fischerboot SEA TREKKER 29; Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Sulusea (Pacific Ocean), Puerto Princesa, Insel Palawan, Philippinen; Datum: 05.11.2012; Info: Fast alle kleinen (Fischer)boote auf den Philippinen sind beidseitig mit Auslegern versehen, die den schmalen und schnittigen Bootsrümpfen eine erstaunliche Seetüchtigkeit verleihen.
Sven Grimpe

Fischereifahrzeuge / Philippinen / Alle

24 1600x1067 Px, 03.08.2025

Fahrgastschiff COMMODORE; Eigner/Betreiber: Barkassenmeyer; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (ENI 05113570) Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland.Das Bild zeigt die COMMODORE auf Höhe Altona/Fischmarkt.
Fahrgastschiff COMMODORE; Eigner/Betreiber: Barkassenmeyer; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (ENI 05113570) Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland.Das Bild zeigt die COMMODORE auf Höhe Altona/Fischmarkt.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

20 1600x1067 Px, 02.08.2025

Saugbagger ANKE; Eigner/Betreiber: Meyer & Van der Kamp;  Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 8423894)
Saugbagger ANKE; Eigner/Betreiber: Meyer & Van der Kamp; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 8423894)
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

35 1600x1067 Px, 02.08.2025

Schlepper MICHEL; Eigner/Betreiber: P&A; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9689081) Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP / gebaut 2014 bei Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau durch Damen, NL / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei.
Schlepper MICHEL; Eigner/Betreiber: P&A; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9689081) Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP / gebaut 2014 bei Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau durch Damen, NL / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

28 1600x1067 Px, 02.08.2025

Festmacher BOXER; Eigner/Betreiber: Oestmann Altona; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (H 7018) (05111280).
Festmacher BOXER; Eigner/Betreiber: Oestmann Altona; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (H 7018) (05111280).
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

34 1600x1066 Px, 02.08.2025

Hadag Hafenfähre ALTENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05116370) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380  Das Bild zeigt die ALTENWERDER vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Hadag Hafenfähre ALTENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05116370) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380 Das Bild zeigt die ALTENWERDER vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Hafenbarkasse MOORWERDER; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 05106140) Das Bild zeigt die Arbeitsbarkasse vor Finkenwerder.
Hafenbarkasse MOORWERDER; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 05106140) Das Bild zeigt die Arbeitsbarkasse vor Finkenwerder.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Barkassen / M

22 1600x1067 Px, 02.08.2025

Schlepper FAIRPLAY-95; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info:  IMO 9964041. Das Bild zeigt FAIRPLAY-95 am Schlepperponton in Neumühlen.
Schlepper FAIRPLAY-95; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: IMO 9964041. Das Bild zeigt FAIRPLAY-95 am Schlepperponton in Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

24 1600x1067 Px, 02.08.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.