Cosco Denmark, Containerschiff, Heimathafen Hongkong, IMO: 9516478, Baujahr 2014, TEU 13360, Länge 366 m, Breite 52 m, Tiefgang 15,50 m, Leistung 72240KW bei 20 Knoten. Bei Brockdorf einlaufend am 28.09.17. M. Schiebel
Thalassa Mana, Containerschiff, Heimathafen Singapore, IMO: 9667150, Baujahr 2014, TEU 13808, Länge 368,50 m, Breite 51 m, Tiefgang 15,50 m. Maschinenleistung 53250 KW bei 23 Knoten. Bei Brockdorf auslaufend am 28.09.17. M. Schiebel
Rio Madeira Containerschiff von Hamburg Süd, IMO: 9348106, Baujahr 2009, Container/TEU 5905, Länge 286,45 m, Breite 40 m, Tiefgang 13,77 m, 23 Knoten. Auslaufend bei Brockdorf am 27.09.17. Heimathafen Monrovia. M. Schiebel
Grande Cotonou Autotransporter RoRo/ConRo-Schiff einlaufen bei Brokdorf nach Hamburg am 30.09.15. IMO: 9672105, Baujahr: 2015, Container: 1614 TEU, Länge: 236.00 m, Breite: 36.00 m. Bei Brokdorf am 30.09.15 fotografiert. M. Schiebel
MSC Paris Containerschiff, Heimathafen Madeira. Baujahr: 2006, Container: 8204 TEU, BRZ: 89941, Länge: 334.07 m, Breite: 42.80 m, Tiefgang: 14.50 m, Geschwindigkeit: 25.60 kn. Bei Brokdorf am 29.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet. M. Schiebel
OOCL Brussels Containerschiff Heimathafen Hong Kong. Container: 13208 TEU Baujahr: 2013, Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.kn, IMO: 9622590. Bei Brokdorf am 29.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet. M. Schiebel
NYK Helios Containerschiff mit Heimathafen Hong Kong. Baujahr: 2013, IMO: 9622588, Container: 13208 TEU, Länge: 365.50 m, Breite: 48.40 m, Tiefgang: 15.50 m, Geschwindigkeit: 23.00 kn. Auf dem Weg nach Hamburg am 28.09.15 bei Brokdorf. M. Schiebel
MS Europa Kreuzfahtschiff, wurde September 1999 in Dienst gestellt. Daten: L.: 198,5m, B.: 24.0m, T.: 6,3m, bei 21kn, 408 Passagiere auf 7 Decks, IMO 9183855. Am 30.09.15 bei Brockdorf einlaufend nach Hamburg beobachtet. M. Schiebel
Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008 gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558 M. Schiebel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.