schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54276 Bilder
<<  vorherige Seite  597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 nächste Seite  >>
TMS Amistade , 02332451 , 135 x 15 , am 15.05.2012 bei Rees zu Tal.
TMS Amistade , 02332451 , 135 x 15 , am 15.05.2012 bei Rees zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / A

890 1024x549 Px, 10.07.2012

GSM Excelsior , 02324012 , 135 x 11,45 , am 15.05.2012 bei Rees zu Tal.
GSM Excelsior , 02324012 , 135 x 11,45 , am 15.05.2012 bei Rees zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

818 1024x621 Px, 10.07.2012

Container-Koppelverband GMS Guna (06003589 , 134,87 x 12 f.d. GSM) am 15.05.2012 bei Rees mit seinem SL zu Berg.
Container-Koppelverband GMS Guna (06003589 , 134,87 x 12 f.d. GSM) am 15.05.2012 bei Rees mit seinem SL zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

1145 1024x618 Px, 10.07.2012

SB Veerhaven II der ThyssenKrupp am 15.05.2012 mit leerern SLern bei Rees zu Tal Ri. Rotterdam.
SB Veerhaven II der ThyssenKrupp am 15.05.2012 mit leerern SLern bei Rees zu Tal Ri. Rotterdam.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / V

929 1024x590 Px, 10.07.2012

TMS Volendam , 02330826 , 85,95 x 11,44 , am 15.05.2012 bei Rees zu Berg
TMS Volendam , 02330826 , 85,95 x 11,44 , am 15.05.2012 bei Rees zu Berg
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / V

783 1024x682 Px, 10.07.2012

Die Sormovskiy 3060 IMO-Nummer:8702214 Flagge:Russland Länge:119.0m Breite:13.0m Baujahr:1988 Bauwerft:ENVC,Viana Do Castelo Portugal aufegenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal beim durchfahren der Hochbrücke Grünental am 30.06.12
Die Sormovskiy 3060 IMO-Nummer:8702214 Flagge:Russland Länge:119.0m Breite:13.0m Baujahr:1988 Bauwerft:ENVC,Viana Do Castelo Portugal aufegenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal beim durchfahren der Hochbrücke Grünental am 30.06.12
Björn-Marco Halmschlag

Der Feeder Conger IMO-Nummer:9122227 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal von der Hochbrücke Grünental am 30.06.12
Der Feeder Conger IMO-Nummer:9122227 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:101.0m Breite:18.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland aufgenommen auf dem Nord-Ostsee-Kanal von der Hochbrücke Grünental am 30.06.12
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

644 1024x678 Px, 10.07.2012

Tanker Mozart IMO-Nummer:9174086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:94.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Ceske Lodenice,Valtirov Tschechien auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 30.06.12
Tanker Mozart IMO-Nummer:9174086 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:94.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Ceske Lodenice,Valtirov Tschechien auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 30.06.12
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / M

831 1024x678 Px, 10.07.2012

Die Herakles IMO-Nummer:9390109 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:12.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei aufgenommen am 30.06.12 im Nord-Ostsee-Kanal von der Hochbrücke Grünental.
Die Herakles IMO-Nummer:9390109 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:12.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Slovenske Lodenice,Komarno Slowakei aufgenommen am 30.06.12 im Nord-Ostsee-Kanal von der Hochbrücke Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Die am 30.06.12 im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental aufgenommene Maria Elise IMO-Nummer:9534250 Flagge:Liberia Länge:115.0m Breite:15.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Changbo Shipbuilding,Jingjiang China.
Die am 30.06.12 im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental aufgenommene Maria Elise IMO-Nummer:9534250 Flagge:Liberia Länge:115.0m Breite:15.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Changbo Shipbuilding,Jingjiang China.
Björn-Marco Halmschlag

Die Anne Sibum IMO-Nummer:9396696 Flagge:Zypern Länge:151.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard, Bremerhaven Deutschland Stellplätze für 1000 TEU aufgenommen am 30.06.12 auf dem Nord-Ostsee-Kanal beim unterfahren der Hochbrücke Grünental.
Die Anne Sibum IMO-Nummer:9396696 Flagge:Zypern Länge:151.0m Breite:22.0m Baujahr:2007 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard, Bremerhaven Deutschland Stellplätze für 1000 TEU aufgenommen am 30.06.12 auf dem Nord-Ostsee-Kanal beim unterfahren der Hochbrücke Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Feeder Margareta B IMO-Nummer:9121883 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:99.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Elbewerft Boizenburg,Boizenburg Deutschland Stellplätze für 511 TEU am 30.06.12 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Feeder Margareta B IMO-Nummer:9121883 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:99.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Elbewerft Boizenburg,Boizenburg Deutschland Stellplätze für 511 TEU am 30.06.12 auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / M

688 1024x678 Px, 10.07.2012

Die Adamas IMO-Nummer:9489558 Flagge:Niederlande Länge:83.0m Breite:13.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Scheepswerf Peters,Kampen Niederlande aufgenommen am 30.06.12 bei Grünental im Nord-Ostsee-Kanal.
Die Adamas IMO-Nummer:9489558 Flagge:Niederlande Länge:83.0m Breite:13.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Scheepswerf Peters,Kampen Niederlande aufgenommen am 30.06.12 bei Grünental im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Die Seabass IMO-Nummer:9251640 Flagge:Liberia Länge:178.0m Breite:28.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Lindenau Schiffswerft,Kiel Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 30.06.12
Die Seabass IMO-Nummer:9251640 Flagge:Liberia Länge:178.0m Breite:28.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Lindenau Schiffswerft,Kiel Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 30.06.12
Björn-Marco Halmschlag

Die Luebbert IMO-Nummer:9415167 Flagge:Liberia Länge:190.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Wuhu Xinlian Shipbuilding,Wuhu China bei Grünental im Nord-Ostsee-Kanal am 30.06.12
Die Luebbert IMO-Nummer:9415167 Flagge:Liberia Länge:190.0m Breite:24.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Wuhu Xinlian Shipbuilding,Wuhu China bei Grünental im Nord-Ostsee-Kanal am 30.06.12
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / L

717 1024x678 Px, 10.07.2012

Der Raddamfer  URI  unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 24.05.2012.
Schiffsdaten: Gebaut von den Gebrüdern Sulzer aus Winterthur im Jahr 1901, L 61,8m; B 14m; kann 800Personen oder 60T befördern, Leistung 950 Ps, 27,4 Km/h. Es ist der älteste Raddampfer de Schweiz.
Der Raddamfer "URI" unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 24.05.2012. Schiffsdaten: Gebaut von den Gebrüdern Sulzer aus Winterthur im Jahr 1901, L 61,8m; B 14m; kann 800Personen oder 60T befördern, Leistung 950 Ps, 27,4 Km/h. Es ist der älteste Raddampfer de Schweiz.
De Rond Hans und Jeanny

Bei einem Schiffsausflug auf dem Vierwaldstättersee, am 24.05.2012, habe ich das Schifff  WEGGIS  im Bild festgehalten. Schiffsdaten: Gebaut von der Doggendorfer Werft, BJ 1990,Umgebaut 1999; L 48,2m; B 9,7m; Leistung 710 Ps, 26Km/h, Platz für 400 Personen,
Bei einem Schiffsausflug auf dem Vierwaldstättersee, am 24.05.2012, habe ich das Schifff "WEGGIS" im Bild festgehalten. Schiffsdaten: Gebaut von der Doggendorfer Werft, BJ 1990,Umgebaut 1999; L 48,2m; B 9,7m; Leistung 710 Ps, 26Km/h, Platz für 400 Personen,
De Rond Hans und Jeanny

Das Ausflugschiff Pegasus unterwegs auf dem Viewaldstättersee am 24.05.2012.
Das Ausflugschiff Pegasus unterwegs auf dem Viewaldstättersee am 24.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Southampton 20.8.2011. Einige Minuten vor der Abfahrt der  INDEPENDENCE OF THE SEAS  rechts, fährt die  GRAND PRINCESS  an ihr vorbei. Ein grossartiger Anblick dieser beiden riesigen Kreuzfahrtschiffe in Southampton, von wo aus die  Titanic  zur ersten und letzten Fahrt 1912 aufbrach.
Southampton 20.8.2011. Einige Minuten vor der Abfahrt der "INDEPENDENCE OF THE SEAS" rechts, fährt die "GRAND PRINCESS" an ihr vorbei. Ein grossartiger Anblick dieser beiden riesigen Kreuzfahrtschiffe in Southampton, von wo aus die "Titanic" zur ersten und letzten Fahrt 1912 aufbrach.
Jürgen Walter

Southampton 20.8.2011. Die besten Plätze auf der  INDEPENDENCE OF THE SEAS  sind von den Passagieren schon eingenommen. In einigen Minuten legt der Ozeanriese ab und das Abenteuer beginnt.
Southampton 20.8.2011. Die besten Plätze auf der "INDEPENDENCE OF THE SEAS" sind von den Passagieren schon eingenommen. In einigen Minuten legt der Ozeanriese ab und das Abenteuer beginnt.
Jürgen Walter

Southampton 20.8.2011. Als letztes grosses Kreuzfahrtschiff verlässt die  VENTURA  den Hafen von Southampton. Am Heck kann man gut die gewaltigen Dimensionen des Schiffes erkennen. Ein spannender Samstagnachmittag mit drei Kreuzfahrtriesen geht zu Ende und es bleibt einem noch lange in guter Erinnerung.
Southampton 20.8.2011. Als letztes grosses Kreuzfahrtschiff verlässt die "VENTURA" den Hafen von Southampton. Am Heck kann man gut die gewaltigen Dimensionen des Schiffes erkennen. Ein spannender Samstagnachmittag mit drei Kreuzfahrtriesen geht zu Ende und es bleibt einem noch lange in guter Erinnerung.
Jürgen Walter

Southampton 20.8.2011. Ein lezter Blick auf die  INDEPENDENCE OF THE SEAS  mit ihren 18 Decks für zugelassene 4370 Passagiere, einfach unglaublich.
Southampton 20.8.2011. Ein lezter Blick auf die "INDEPENDENCE OF THE SEAS" mit ihren 18 Decks für zugelassene 4370 Passagiere, einfach unglaublich.
Jürgen Walter

Southampton 20.8.2011.  INDEPENDENCE OF THE SEAS .Kein Platz ist mehr frei an der Reling. Viele Passagiere schauen von ihren gemütlichen Balkonen dem Ablegemanöver zu.
Southampton 20.8.2011. "INDEPENDENCE OF THE SEAS".Kein Platz ist mehr frei an der Reling. Viele Passagiere schauen von ihren gemütlichen Balkonen dem Ablegemanöver zu.
Jürgen Walter

Southampton 20.8.2011. Die  INDEPENDENCE OF THE SEAS  hat vom Kai abgelegt und das geht bei den modernen Schiffen natürlich ohne Schlepperhilfe. Man staunt aber doch, wenn das Schiff ein Stück quer fährt.
Southampton 20.8.2011. Die "INDEPENDENCE OF THE SEAS" hat vom Kai abgelegt und das geht bei den modernen Schiffen natürlich ohne Schlepperhilfe. Man staunt aber doch, wenn das Schiff ein Stück quer fährt.
Jürgen Walter

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.