schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

55026 Bilder
<<  vorherige Seite  1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 nächste Seite  >>
Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 10.03.2022 beim Ostpreussenkai in Lübeck-Travemünde
Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 10.03.2022 beim Ostpreussenkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Priwall-Fähre TRAVEMÜNDE vor näher kommendem Finnlines-Fährschiff. Lübeck-Travemünde, 10.03.2022
Priwall-Fähre TRAVEMÜNDE vor näher kommendem Finnlines-Fährschiff. Lübeck-Travemünde, 10.03.2022
Manfred Krellenberg

Nach der Kollision mit einem Frachter im Januar 2016 wurde eine neue Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal gebaut.Die neue Schwebefähre hat nach Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes 13,5 Millionen Euro gekostet. Die 1913 in Dienst gestellte Fähre war am 8. Januar 2016 bei schlechter Sicht mit einem Schiff zusammengestoßen. Sie wurde durch die Kollision zerstört. Aufnahme: 7. März 2022.
Nach der Kollision mit einem Frachter im Januar 2016 wurde eine neue Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal gebaut.Die neue Schwebefähre hat nach Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes 13,5 Millionen Euro gekostet. Die 1913 in Dienst gestellte Fähre war am 8. Januar 2016 bei schlechter Sicht mit einem Schiff zusammengestoßen. Sie wurde durch die Kollision zerstört. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Die Schwebefähreunter der rendsburger Hochbrücke  ist an Stahlseilen geführt und kann vier Autos sowie 100 Menschen befördern. Die Fähre hängt unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke und überquert den Kanal auf ihrer rund 125 Meter langen Strecke in drei Metern Höhe über dem Wasser. Die Überfahrt dauert nur 1,5 Minuten. Aufnahme: 7. März 2022.
Die Schwebefähreunter der rendsburger Hochbrücke ist an Stahlseilen geführt und kann vier Autos sowie 100 Menschen befördern. Die Fähre hängt unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke und überquert den Kanal auf ihrer rund 125 Meter langen Strecke in drei Metern Höhe über dem Wasser. Die Überfahrt dauert nur 1,5 Minuten. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Die neue Schwebefähre unter der der Rendsburger Hochbrücke. Mehr als sechs Jahre lang gab es keine direkte Verbindung zwischen Osterrönfeld und Rendsburg. Die Rendsburger Schwebefähre war im Januar 2016 mit einem Frachtschiff kollidiert. Dadurch war sie so schwer beschädigt, dass die Fähre nicht mehr fahren konnte und eine neue gebaut werden musste. Rund 13 Millionen Euro kostet die neue Schwebefähre. Aufnahme: 7. März 2022.
Die neue Schwebefähre unter der der Rendsburger Hochbrücke. Mehr als sechs Jahre lang gab es keine direkte Verbindung zwischen Osterrönfeld und Rendsburg. Die Rendsburger Schwebefähre war im Januar 2016 mit einem Frachtschiff kollidiert. Dadurch war sie so schwer beschädigt, dass die Fähre nicht mehr fahren konnte und eine neue gebaut werden musste. Rund 13 Millionen Euro kostet die neue Schwebefähre. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Der Kreishafen am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg. Aufnahme: 7. März 2022.
Der Kreishafen am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Binnenhäfen / Deutschland / Sonstige

184 1200x800 Px, 11.03.2022

»JUTLAND«
Flagge: Zypern. Heimathafen: Limassol   Rufzeichen: 5BAN5. MMSI: 209314000. Eigentümer: Navalis Shipping GmbH & Co KG
Typ: Mehrzweck-Frachtschiff. Baujahr: 2004. IMO-Nr.: 9277345. Bauwerft:    Bodewes Scheepswerven BV. (Hoogezand) Bau-Nr.: 624. Kiellegung: 17.06.02. Aufschwimmen: 31.10.03   Ablieferung: 22.07.04. Rumpf erbaut bei: Zaliv Shipyard (Kerch) 
BRZ 5.057   NRZ 2.681   Tragfähigkeit (tdw): 7.750
Länge ü.a. (m): 119,98   Breite (m): 15,20   Tiefgang (m): 7,05. Ladefähigkeit: 373 TEU 1x60t, 1x34t K .Besatzung: 12 Mann. Antrieb:   1 Dieselmotor 'Caterpillar-MaK' 8 Zylinder ( 8M32 ). Leistung: 3.840 KW.  Schrauben: 1. Geschwindigkeit: 14,5 Knoten.
Aufnahme: 7. März 2022.
»JUTLAND« Flagge: Zypern. Heimathafen: Limassol Rufzeichen: 5BAN5. MMSI: 209314000. Eigentümer: Navalis Shipping GmbH & Co KG Typ: Mehrzweck-Frachtschiff. Baujahr: 2004. IMO-Nr.: 9277345. Bauwerft: Bodewes Scheepswerven BV. (Hoogezand) Bau-Nr.: 624. Kiellegung: 17.06.02. Aufschwimmen: 31.10.03 Ablieferung: 22.07.04. Rumpf erbaut bei: Zaliv Shipyard (Kerch) BRZ 5.057 NRZ 2.681 Tragfähigkeit (tdw): 7.750 Länge ü.a. (m): 119,98 Breite (m): 15,20 Tiefgang (m): 7,05. Ladefähigkeit: 373 TEU 1x60t, 1x34t K .Besatzung: 12 Mann. Antrieb: 1 Dieselmotor 'Caterpillar-MaK' 8 Zylinder ( 8M32 ). Leistung: 3.840 KW. Schrauben: 1. Geschwindigkeit: 14,5 Knoten. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / J

160 1200x800 Px, 11.03.2022

»Hanseatic Spirit« auf dem Nord-Ostsee-kanal bei Rendsburg. Indienststellung: August 2021. Eisklasse: PC6. Zodiacs: 17. Passagiere: 230, Arktis max. 199. Länge: 138 Meter. Breite: 22 Meter. Tiefgang: 5,6 Meter. Aufnhame: 7. März 2022.
»Hanseatic Spirit« auf dem Nord-Ostsee-kanal bei Rendsburg. Indienststellung: August 2021. Eisklasse: PC6. Zodiacs: 17. Passagiere: 230, Arktis max. 199. Länge: 138 Meter. Breite: 22 Meter. Tiefgang: 5,6 Meter. Aufnhame: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / H

151 1200x800 Px, 11.03.2022

Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Im Hintergrund ist die Rendsburger Schwebefähre zu sehen. Aufnahme: 7. März 2022.
Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Im Hintergrund ist die Rendsburger Schwebefähre zu sehen. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

186 760x1200 Px, 11.03.2022

Name	M/T Narcea
Flagge	Portugal Portugal
MMSI	255803560
IMO	9344320
Call Sign	CQMS
Art	Chemical Tanker
Größe	100 x 15 m
Geschwindigkeit AVG/MAX	---
Tiefgang AVG	---
GRT	2,995 Tonnen
DWT	4,764 Tonnen
gebaut	2006 ( 16 Jahre alt )

Aufnahme: 7. März 2022.
ort: Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg, Schleswig-Holstein.
Name M/T Narcea Flagge Portugal Portugal MMSI 255803560 IMO 9344320 Call Sign CQMS Art Chemical Tanker Größe 100 x 15 m Geschwindigkeit AVG/MAX --- Tiefgang AVG --- GRT 2,995 Tonnen DWT 4,764 Tonnen gebaut 2006 ( 16 Jahre alt ) Aufnahme: 7. März 2022. ort: Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg, Schleswig-Holstein.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / N

144 1200x832 Px, 11.03.2022

Nord-Ostsee-Kanal an der Schiffsbegrüßungsanlage in und die Rendsburger Hochbrücke im Gegenlicht. Aufnahme: 7. März 2022.
Nord-Ostsee-Kanal an der Schiffsbegrüßungsanlage in und die Rendsburger Hochbrücke im Gegenlicht. Aufnahme: 7. März 2022.
Hans Christian Davidsen

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

189 1200x800 Px, 11.03.2022

GMS LABE 29 (ENI:08451018) L.79,85 m B.9,28 m T 1145 Baujahr 1975 Flagge Tschechien auf dem RHK in Datteln am 11.03.2022 zu Berg.
GMS LABE 29 (ENI:08451018) L.79,85 m B.9,28 m T 1145 Baujahr 1975 Flagge Tschechien auf dem RHK in Datteln am 11.03.2022 zu Berg.
Herbert Möller

GMS PIA (ENI:02318695) L.80 m b.9,50 m T 1414 Baujahr 1925 Flagge Niederlande auf dem RHK in Datteln am 11.03.2022 zu Berg.
GMS PIA (ENI:02318695) L.80 m b.9,50 m T 1414 Baujahr 1925 Flagge Niederlande auf dem RHK in Datteln am 11.03.2022 zu Berg.
Herbert Möller

Malta Cement auf dem Seewg von Oslo nach Rostock-Seehafen beim Einlaufen am 12.03.2022 in Warnemünde
Malta Cement auf dem Seewg von Oslo nach Rostock-Seehafen beim Einlaufen am 12.03.2022 in Warnemünde
Stefan Pavel

Seeschiffe / Zementfrachter / alle

152 1024x702 Px, 12.03.2022

Die Eurocargo Savona auf dem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Hamburg bei Auslaufen am 12.03.2022 in Warnemünde.Es war ein Abschied auf unbestimmte Zeit
Die Eurocargo Savona auf dem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Hamburg bei Auslaufen am 12.03.2022 in Warnemünde.Es war ein Abschied auf unbestimmte Zeit
Stefan Pavel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / E

217  2 1024x683 Px, 12.03.2022

Das Fahrgastschiff Selene und TT-Line Fähre Akka am 12.03.2022 in Warnemünde.
Das Fahrgastschiff Selene und TT-Line Fähre Akka am 12.03.2022 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Am 28.12.2000, Schiffe im Hafen von Greetsiel.
Am 28.12.2000, Schiffe im Hafen von Greetsiel.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Greetsiel (NDS)

167 1200x904 Px, 12.03.2022

28.12.2000, Fischernetze im Hafen von Greetsiel.
28.12.2000, Fischernetze im Hafen von Greetsiel.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Greetsiel (NDS)

125 1200x904 Px, 12.03.2022

Tendern vor Borgholm, auf der schwedischen Insel Öland, am 02.07.2017.
Tendern vor Borgholm, auf der schwedischen Insel Öland, am 02.07.2017.
Axel Hofmeister

Inselgruppen, Inseln / Schweden / Öland

171 1200x900 Px, 12.03.2022

Tendern vor Borgholm, auf der schwedischen Insel Öland, am 02.07.2017.
Tendern vor Borgholm, auf der schwedischen Insel Öland, am 02.07.2017.
Axel Hofmeister

Inselgruppen, Inseln / Schweden / Öland

153 1200x900 Px, 12.03.2022

Schubboot LUBA (Europanummer: 05017990) und Ponton TR II am 10.03.2022 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Schubboot LUBA (Europanummer: 05017990) und Ponton TR II am 10.03.2022 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Manfred Krellenberg

Schubboot LUBA (Europanummer: 05017990) und Ponton TR II im Hafen von Lübeck-Travemünde
Schubboot LUBA (Europanummer: 05017990) und Ponton TR II im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schubboot LUBA (Europanummer: 05017990) und Ponton TR II im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund ist die Finnlines-Fähre FINNSTAR zu sehen.
Schubboot LUBA (Europanummer: 05017990) und Ponton TR II im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund ist die Finnlines-Fähre FINNSTAR zu sehen.
Manfred Krellenberg

Schubboot KNURRHAHN (05109750) am 10.03.2022 vor Finnlines-Fähre FINNSTAR. Hafen von Lübeck-Travemünde
Schubboot KNURRHAHN (05109750) am 10.03.2022 vor Finnlines-Fähre FINNSTAR. Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.