schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54276 Bilder
<<  vorherige Seite  1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 nächste Seite  >>
Der Schubleichter  UG63  (05607690 , 65 x 9,50m) wurde am 01.02.2022 vom Schubboot Dagobert (05604440 , 14 x 8,20m) auf der  HAVEL  kurz vor dem Pichelsdorfer Gmünd zu Berg geschoben.
Der Schubleichter UG63 (05607690 , 65 x 9,50m) wurde am 01.02.2022 vom Schubboot Dagobert (05604440 , 14 x 8,20m) auf der HAVEL kurz vor dem Pichelsdorfer Gmünd zu Berg geschoben.
Bodo Krakowsky

Schubboot  DAGOBERT  (05604440 , 14 x 8,20m) am 01.02.2022 auf der  HAVEL  im Pichelsdorfer Gmünd zu Berg.
Schubboot DAGOBERT (05604440 , 14 x 8,20m) am 01.02.2022 auf der HAVEL im Pichelsdorfer Gmünd zu Berg.
Bodo Krakowsky

Blick auf den  TELTOWKANAL  zu Tal in Berlin-Kohlhasenbrück am 14.03.2022. Das Schubboot  ELEKTRA  (04813970 , 19,96 x 8,25m) war in den letzten Tagen auf Berliner Gewässern unterwegs und machte hier Pause. Das hybrid-elektrische Schubboot ist mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen, Akkumulatoren und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Ende Januar 2022 wurde die nautische Zulassung für das Fahren in unterschiedlichen Verbandformationen erteilt (lt. Mitteilung auf der Behala-Webseite).
Blick auf den TELTOWKANAL zu Tal in Berlin-Kohlhasenbrück am 14.03.2022. Das Schubboot ELEKTRA (04813970 , 19,96 x 8,25m) war in den letzten Tagen auf Berliner Gewässern unterwegs und machte hier Pause. Das hybrid-elektrische Schubboot ist mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen, Akkumulatoren und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Ende Januar 2022 wurde die nautische Zulassung für das Fahren in unterschiedlichen Verbandformationen erteilt (lt. Mitteilung auf der Behala-Webseite).
Bodo Krakowsky

MARIE CLAIRE am 13.03.2022 im Hafen von Lübeck-Travemünde
MARIE CLAIRE am 13.03.2022 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

MARIE CLAIRE am 13.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
MARIE CLAIRE am 13.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Caravanboote HL-368 und HL-369 / SlowDown Travemünde. Passathafen Travemünde.
Ab Frühjahr 2022 kann man mit den beiden Caravanbooten die Trave mit ihren romantischen Seitenarmen bis nach Lübeck befahren. Die Boote sind mit Dusche und WC ausgestattet. Der Skipper braucht einen Sportbootführerschein.
Aufnahme vom 13.03.2022
Caravanboote HL-368 und HL-369 / SlowDown Travemünde. Passathafen Travemünde. Ab Frühjahr 2022 kann man mit den beiden Caravanbooten die Trave mit ihren romantischen Seitenarmen bis nach Lübeck befahren. Die Boote sind mit Dusche und WC ausgestattet. Der Skipper braucht einen Sportbootführerschein. Aufnahme vom 13.03.2022
Manfred Krellenberg

Caravanboote HL-368 und HL-369 / SlowDown Travemünde. Passathafen Travemünde. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Ab Frühjahr 2022 kann man mit den beiden Caravanbooten die Trave mit ihren romantischen Seitenarmen bis nach Lübeck befahren. Die Boote sind mit Dusche und WC ausgestattet. Der Skipper braucht einen Sportbootführerschein.
Aufnahme vom 13.03.2022
Caravanboote HL-368 und HL-369 / SlowDown Travemünde. Passathafen Travemünde. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen. Ab Frühjahr 2022 kann man mit den beiden Caravanbooten die Trave mit ihren romantischen Seitenarmen bis nach Lübeck befahren. Die Boote sind mit Dusche und WC ausgestattet. Der Skipper braucht einen Sportbootführerschein. Aufnahme vom 13.03.2022
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 13.03.2022
Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 13.03.2022
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 13.03.2022
Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 13.03.2022
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT im Passathafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 13.03.2022
Viermastbark PASSAT im Passathafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 13.03.2022
Manfred Krellenberg

SAR-Boot ERICH KOSCHUBS am 13.03.2022 bei der Böbs-Werft in Lübeck-Travemünde
SAR-Boot ERICH KOSCHUBS am 13.03.2022 bei der Böbs-Werft in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Lotsenversetzboot BÜLK am 13.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Lotsenversetzboot BÜLK am 13.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Am 09.03.2022war die GMS KOINONIA (02320325) auf dem Rhein bergfahrend unterwegs, die Drahtrollen scheinen doch ein ordentliches Gewicht zu haben. Von der Deutzer Brücke in Köln war das 60 Jahre alte Schiff in voller Schönheit zu betrachten.
Am 09.03.2022war die GMS KOINONIA (02320325) auf dem Rhein bergfahrend unterwegs, die Drahtrollen scheinen doch ein ordentliches Gewicht zu haben. Von der Deutzer Brücke in Köln war das 60 Jahre alte Schiff in voller Schönheit zu betrachten.
Thomas Scherf

TMS Fellowship (02331497) ist am 09.03.2022 auf dem Rhein in Köln bergfahrend unterwegs, 135 Meter sind schon eine stolze Länge.
TMS Fellowship (02331497) ist am 09.03.2022 auf dem Rhein in Köln bergfahrend unterwegs, 135 Meter sind schon eine stolze Länge.
Thomas Scherf

GMS Love Boat (06004180) ist am 09.03.2022 auf dem Rhein talwärts unterwegs, die geladenen Stahlträger sind wohl schwer genug, dass der Laderaum bei weitem nicht ausgenutzt werden kann
GMS Love Boat (06004180) ist am 09.03.2022 auf dem Rhein talwärts unterwegs, die geladenen Stahlträger sind wohl schwer genug, dass der Laderaum bei weitem nicht ausgenutzt werden kann
Thomas Scherf

Fischereifahrzeug GOT 1a KORMORAN am 13.03.2022 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Fischereifahrzeug GOT 1a KORMORAN am 13.03.2022 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Auch die Personenfähre DAT OLE LAND II (04810010) hat am 16.05.2012 mit dem starken Wind in Norddeutschland zu kämpfen auf dem Weg von Lühe nach Schulau. Dort pendelt das Schiff wohl immer noch, im Jahr 2012 war es nagelneu.
Auch die Personenfähre DAT OLE LAND II (04810010) hat am 16.05.2012 mit dem starken Wind in Norddeutschland zu kämpfen auf dem Weg von Lühe nach Schulau. Dort pendelt das Schiff wohl immer noch, im Jahr 2012 war es nagelneu.
Thomas Scherf

Das gut beladene Containerschiff ZIM EUROPE (IMO 9189354) war am 16.05.2012 auf der
Unterelbe in Richtung Nordsee unterwegs, vom Anleger Wedel hat man einen guten Blick auf den Schiffsverkehr.
Das gut beladene Containerschiff ZIM EUROPE (IMO 9189354) war am 16.05.2012 auf der Unterelbe in Richtung Nordsee unterwegs, vom Anleger Wedel hat man einen guten Blick auf den Schiffsverkehr.
Thomas Scherf

Der 16.05.2012 war ein stürmischer Tag, zumindest im Norden, das bringt auch an der Unterelbe ein paar Wellen. Das TMS Eiltank 2 (04017610), das es wohl nicht mehr gibt, hat mit diesen Wellen in Höhe von Wedel talfahrend gehörig zu kämpfen.
Der 16.05.2012 war ein stürmischer Tag, zumindest im Norden, das bringt auch an der Unterelbe ein paar Wellen. Das TMS Eiltank 2 (04017610), das es wohl nicht mehr gibt, hat mit diesen Wellen in Höhe von Wedel talfahrend gehörig zu kämpfen.
Thomas Scherf

Der Tanker BOW TONE (IMO 9400394) war am 16.05.2012 auf der Unterelbe in Richtung Nordsee unterwegs, der an diesem Tag starke Wind macht natürlich einem 170 m langen Schiff nicht allzu viel aus.
Der Tanker BOW TONE (IMO 9400394) war am 16.05.2012 auf der Unterelbe in Richtung Nordsee unterwegs, der an diesem Tag starke Wind macht natürlich einem 170 m langen Schiff nicht allzu viel aus.
Thomas Scherf

Das Fahrgastschiff Trompeter von Säckingen and der Grenze zwischen dem Deutschen Bad Säckingen und dem Schweizer  Stein AG Frontansicht  13.03.2022
Das Fahrgastschiff Trompeter von Säckingen and der Grenze zwischen dem Deutschen Bad Säckingen und dem Schweizer Stein AG Frontansicht 13.03.2022
Der Graue Wolf

Mehrere Hausflösse liegen am Rande des Scharmützelsee bei Bad Saarow an der Seestraße am 05. März 2022.
Mehrere Hausflösse liegen am Rande des Scharmützelsee bei Bad Saarow an der Seestraße am 05. März 2022.
Klaus-P. Dietrich

Bad Saarow am Scharmützelsee liegt der Ausflugsdampfer Storkow am 05. März 2022.
Bad Saarow am Scharmützelsee liegt der Ausflugsdampfer Storkow am 05. März 2022.
Klaus-P. Dietrich

Bad Saarow am Scharmützelsee liegt der Ausflugsdampfer Diensdorf am 05. März 2022.
Bad Saarow am Scharmützelsee liegt der Ausflugsdampfer Diensdorf am 05. März 2022.
Klaus-P. Dietrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.