schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54271 Bilder
<<  vorherige Seite  1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 nächste Seite  >>
GMS RHOENLAND (ENI:04701080) L.104,48 m B.9,50 m T 2071 Baujahr 1961 Flagge Deutschland am 17.03.2022 auf dem Rhein in Xanten zu Berg.
GMS RHOENLAND (ENI:04701080) L.104,48 m B.9,50 m T 2071 Baujahr 1961 Flagge Deutschland am 17.03.2022 auf dem Rhein in Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Die KNIEPSAND (IMO 9109067) in leichter Schräglage vor Sassnitz. Im Hintergrund ist der Adlerhorst des Baumwipfelpfades in Prora zu erkennen. - 19.03.2022
Die KNIEPSAND (IMO 9109067) in leichter Schräglage vor Sassnitz. Im Hintergrund ist der Adlerhorst des Baumwipfelpfades in Prora zu erkennen. - 19.03.2022
Gerd Wiese

Fahrgastschiff ALEXANDER vor der Sassnitzer Ostmole. - 19.03.2022
Fahrgastschiff ALEXANDER vor der Sassnitzer Ostmole. - 19.03.2022
Gerd Wiese

GMS SILJA 2 (ENI:08451019) L.71,50 m B.9,34 m T 882 Baujahr 1968 Flagge Tschechien auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg.
GMS SILJA 2 (ENI:08451019) L.71,50 m B.9,34 m T 882 Baujahr 1968 Flagge Tschechien auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg.
Herbert Möller

GMS LITTORAL (ENI:01823290) L.110 m B.11,40 m T 2969 Baujahr 1958 Flagge Frankreich auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg.
GMS LITTORAL (ENI:01823290) L.110 m B.11,40 m T 2969 Baujahr 1958 Flagge Frankreich auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg.
Herbert Möller

Die Fähre GAUDOS (IMO 9176319) der Gozo Chanel Line wird am 27.09.2007 im Hafen von Mgarr auf Gozo beladen für die Fahrt zurück zur Hauptinsel. Die 3 Doppelendfähren der Ta’Pinu-Klasse sind seit Anfang der 2000er Jahre in Betrieb und bieten eine schnelle und dicht getaktete Verbindung zwischen den beiden größten Inseln Maltas.
Die Fähre GAUDOS (IMO 9176319) der Gozo Chanel Line wird am 27.09.2007 im Hafen von Mgarr auf Gozo beladen für die Fahrt zurück zur Hauptinsel. Die 3 Doppelendfähren der Ta’Pinu-Klasse sind seit Anfang der 2000er Jahre in Betrieb und bieten eine schnelle und dicht getaktete Verbindung zwischen den beiden größten Inseln Maltas.
Thomas Scherf

Am 02.10.2007 kommt die Ta’Pinu (IMO 9176307), Namensgeber der gleichnamigen Schiffsklasse aus 3 Fährschiffen, auf ihrer Fahrt von Sa Maison auf der Hauptinsel nach Mġarr an der Südwestspitze von Gozo vorbei, links ist noch die St. Anthony Battery zu sehen. Die Strecke zwischen Mġarr und Sa Maison in der Nähe der Hauptstadt Valetta ist erheblich länger als die kurze Fahrt über den Gozokanal und wurden vor allem für den Schwerverkehr durchgeführt, der den Weg über die engen und steilen Straßen nach Ċirkewwa einsparen konnte. Das Foto ist von der kleinen Insel Comino entstanden, man hat von dort einen idealen Blick in Richtung Gozo.
Am 02.10.2007 kommt die Ta’Pinu (IMO 9176307), Namensgeber der gleichnamigen Schiffsklasse aus 3 Fährschiffen, auf ihrer Fahrt von Sa Maison auf der Hauptinsel nach Mġarr an der Südwestspitze von Gozo vorbei, links ist noch die St. Anthony Battery zu sehen. Die Strecke zwischen Mġarr und Sa Maison in der Nähe der Hauptstadt Valetta ist erheblich länger als die kurze Fahrt über den Gozokanal und wurden vor allem für den Schwerverkehr durchgeführt, der den Weg über die engen und steilen Straßen nach Ċirkewwa einsparen konnte. Das Foto ist von der kleinen Insel Comino entstanden, man hat von dort einen idealen Blick in Richtung Gozo.
Thomas Scherf

Am frühen Morgen des 05.10.2007 steht die Fähre GAUDOS (IMO 9176319) der Gozo Chanel Line in Ċirkewwa, dem Fährhafen im Norden der Hauptinsel von Malta, zum Beladen. Die Überfahrt nach Gozo dauert nur etwa 25 Minuten, die insgesamt 3 Fährschiffe pendeln hier im dichten Takt.
Am frühen Morgen des 05.10.2007 steht die Fähre GAUDOS (IMO 9176319) der Gozo Chanel Line in Ċirkewwa, dem Fährhafen im Norden der Hauptinsel von Malta, zum Beladen. Die Überfahrt nach Gozo dauert nur etwa 25 Minuten, die insgesamt 3 Fährschiffe pendeln hier im dichten Takt.
Thomas Scherf

Am 29.09.2007 ist die Doppelendfähre GAUDOS (IMO 9176319) auf dem Weg von Mġarr nach Ċirkewwa durch den Gozo-Kanal, im Hintergrund gibt Gozo mit der prächtigen Kirche von Xewkija, die Johannes dem Täufer geweiht ist, ein passables Panorama.
Am 29.09.2007 ist die Doppelendfähre GAUDOS (IMO 9176319) auf dem Weg von Mġarr nach Ċirkewwa durch den Gozo-Kanal, im Hintergrund gibt Gozo mit der prächtigen Kirche von Xewkija, die Johannes dem Täufer geweiht ist, ein passables Panorama.
Thomas Scherf

Am 04.10.2007 ist die Malita (IMO 9176321) zwischen Malta und Gozo unterwegs, die Felsen der Comino vorgelagerten Inselchen geben einen passenden Rahmen
Am 04.10.2007 ist die Malita (IMO 9176321) zwischen Malta und Gozo unterwegs, die Felsen der Comino vorgelagerten Inselchen geben einen passenden Rahmen
Thomas Scherf

Im Gozo-Kanal zwischen Malta und Gozo begegnen sich am 08.10.2007 die beiden Fährschiffe Ta’Pinu (IMO 9176307) und Malita (IMO 9176321) auf der Höhe der kleinen Insel Comino. Solche Begegnungen sind aufgrund des dichtn Verkehrs nicht selten, gut zu beobachten sind sie nur von Comino oder einem Boot.
Im Gozo-Kanal zwischen Malta und Gozo begegnen sich am 08.10.2007 die beiden Fährschiffe Ta’Pinu (IMO 9176307) und Malita (IMO 9176321) auf der Höhe der kleinen Insel Comino. Solche Begegnungen sind aufgrund des dichtn Verkehrs nicht selten, gut zu beobachten sind sie nur von Comino oder einem Boot.
Thomas Scherf

WORLD TERRAL (IMO 9896012) anlegend im Mukraner Hafen. - 25.03-2022
WORLD TERRAL (IMO 9896012) anlegend im Mukraner Hafen. - 25.03-2022
Gerd Wiese

GMS JENGA (ENI:02330197) L.135 m B.17,10 m T 6789 TEU 396 Lagen 498 5 Lagen Flagge Niederlande auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg.
GMS JENGA (ENI:02330197) L.135 m B.17,10 m T 6789 TEU 396 Lagen 498 5 Lagen Flagge Niederlande auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg.
Herbert Möller

TMS CLAUDIA V. (ENI:02332936) L.125 m B.11,45 m T 3338 Flagge Deutschland auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg
TMS CLAUDIA V. (ENI:02332936) L.125 m B.11,45 m T 3338 Flagge Deutschland auf dem Rhein am 19.03.2022 in Xanten zu Berg
Herbert Möller

Der LPG Tanker GAZ SERENITY auf dem Seeweg von Rostock-Seehafen nach Glomfjord beim Auslaufen in Warnemünde am 26.03.2022
Der LPG Tanker GAZ SERENITY auf dem Seeweg von Rostock-Seehafen nach Glomfjord beim Auslaufen in Warnemünde am 26.03.2022
Stefan Pavel

Fischereifahrzeug TRA 14 CONSTANTIA II am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Fischereifahrzeug TRA 14 CONSTANTIA II am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Fischereifahrzeug TRA 14 CONSTANTIA II am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Fischereifahrzeug TRA 14 CONSTANTIA II am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das für Seebestattungen eingesetzte Motorboot CETARA am 25.03.2022 in der Ostsee vor  Lübeck-Travemünde
Das für Seebestattungen eingesetzte Motorboot CETARA am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das für Seebestattungen eingesetzte Motorboot EUREKA am 25.03.2022 in der Ostsee vor  Lübeck-Travemünde
Das für Seebestattungen eingesetzte Motorboot EUREKA am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das für Seebestattungen eingesetzte Motorboot EUREKA am 25.03.2022 in der Ostsee vor  Lübeck-Travemünde
Das für Seebestattungen eingesetzte Motorboot EUREKA am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 25.03.2022 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 25.03.2022 in Lübeck-Travemünde
Schlepper /Tug VB BALTIC (IMO 8915471) am 25.03.2022 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.