schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54271 Bilder
<<  vorherige Seite  1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 nächste Seite  >>

Der Tanker BOW SIRIUS (IMO 9215294) war am 24.08.2006 auf der Werft in Szczecin noch nicht ganz fertiggestellt.
Der Tanker BOW SIRIUS (IMO 9215294) war am 24.08.2006 auf der Werft in Szczecin noch nicht ganz fertiggestellt.
Thomas Scherf

Der mittlerweile unter niederländischer Flagge fahrende Schlepper mit der IMO 7232626 war am 24.08.2006 noch unter dem Namen SERWAL 2 in der nördlichen Zufahrt zum Hafen Szczezin unterwegs.
Der mittlerweile unter niederländischer Flagge fahrende Schlepper mit der IMO 7232626 war am 24.08.2006 noch unter dem Namen SERWAL 2 in der nördlichen Zufahrt zum Hafen Szczezin unterwegs.
Thomas Scherf

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / S

194 1200x780 Px, 29.03.2022

Die beiden Schlepper ARION (IMO 7528491) und EUROS (IMO 7041546) haben am 24.08.2006 im Hafen Szczecin nicht viel zu tun.
Die beiden Schlepper ARION (IMO 7528491) und EUROS (IMO 7041546) haben am 24.08.2006 im Hafen Szczecin nicht viel zu tun.
Thomas Scherf

GMS ALLIANCE (ENI:02329651) L.135 m B.11,45 m T 4005 TEU 264 Flagge Niederlande auf dem Rhein am 06.01.2022 in Xanten zu Berg.
GMS ALLIANCE (ENI:02329651) L.135 m B.11,45 m T 4005 TEU 264 Flagge Niederlande auf dem Rhein am 06.01.2022 in Xanten zu Berg.
Herbert Möller

MARIANNE am 27.03.2022 in Heiligenhafen
ex BUR 7  COLUMBUS  (Burgstaaken / Fehmarn) am 27.03.2022 in Heiligenhafen
ex BUR 7 "COLUMBUS" (Burgstaaken / Fehmarn) am 27.03.2022 in Heiligenhafen
Manfred Krellenberg

Die 200m lange Fähre SKANE am 22.03.22 eingehend Rostock Hafen
Die 200m lange Fähre SKANE am 22.03.22 eingehend Rostock Hafen
Udo Fürstenberg

Hafenimpression Fährhafen Rostock am 22.03.22. Im Bild MS DROTTEN und MS SKANE.
Hafenimpression Fährhafen Rostock am 22.03.22. Im Bild MS DROTTEN und MS SKANE.
Udo Fürstenberg

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

168 1200x900 Px, 30.03.2022

Hafenimpression Fährhafen Rostock am 22.03.22. Im Bild MS DROTTEN und MS SKANE.
Hafenimpression Fährhafen Rostock am 22.03.22. Im Bild MS DROTTEN und MS SKANE.
Udo Fürstenberg

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

149 1200x841 Px, 30.03.2022

TMS ALOO (ENI:02338434) L.110 m B.15 m T 3326 Flagge Deutschland auf dem Rhein am 19.03.2022 zu Berg in Xanten.
TMS ALOO (ENI:02338434) L.110 m B.15 m T 3326 Flagge Deutschland auf dem Rhein am 19.03.2022 zu Berg in Xanten.
Herbert Möller

TMS ALOO (ENI:02338434) L.110 m B.15 m T 3326 Flagge Deutschland auf dem Rhein am 19.03.2022 zu Berg in Xanten.
TMS ALOO (ENI:02338434) L.110 m B.15 m T 3326 Flagge Deutschland auf dem Rhein am 19.03.2022 zu Berg in Xanten.
Herbert Möller

Die 1971 in Genthin gebaute MS Havelland war am 30.05.2015 noch für eine Reederei in Rathenow unterwegs und hatte während der BUGA sicher viel zu tun
Die 1971 in Genthin gebaute MS Havelland war am 30.05.2015 noch für eine Reederei in Rathenow unterwegs und hatte während der BUGA sicher viel zu tun
Thomas Scherf

Die 1928 gebaute MS Sonnenschein wurde während der BUGA in Rathenow noch für kleine Rundfahrten genutzt, wie hier am 01.06.2015. Mittlerweile ist das Schiff stillgelegt.
Die 1928 gebaute MS Sonnenschein wurde während der BUGA in Rathenow noch für kleine Rundfahrten genutzt, wie hier am 01.06.2015. Mittlerweile ist das Schiff stillgelegt.
Thomas Scherf

Die Fähre Pritzerbe zwischen dem Havelseer Ortsteil Pritzerbe und dem Gemeindeteil Kützkow wird mit einem 30-PS-Dieselmotor angetrieben, der über Kettenräder auf eine
quer in der Havel verlegte Kette wirkt und so die etwa 170 Meter in wenigen Minuten zurücklegt. Am 05.06.2015 war das kleine Gefährt gut ausgelastet.
Die Fähre Pritzerbe zwischen dem Havelseer Ortsteil Pritzerbe und dem Gemeindeteil Kützkow wird mit einem 30-PS-Dieselmotor angetrieben, der über Kettenräder auf eine quer in der Havel verlegte Kette wirkt und so die etwa 170 Meter in wenigen Minuten zurücklegt. Am 05.06.2015 war das kleine Gefährt gut ausgelastet.
Thomas Scherf


Die 1974 gebaute Fähre MF Veøy (7368748) der Fährgesellschafft Fjord1 ist am 29.05.2018 von Hellesylt kommend gerade beim Anlegen in Geiranger.
Die 1974 gebaute Fähre MF Veøy (7368748) der Fährgesellschafft Fjord1 ist am 29.05.2018 von Hellesylt kommend gerade beim Anlegen in Geiranger.
Thomas Scherf

Die riesige MSC Preziosa (IMO 9595321) am 29.05.2018 in Geiranger, der schwimmende Anleger Seawalk ist schon am Schiff festgemacht und erspart sehr viele Fahrten mit
den Tenderbooten, um die bis zu 4.300 Passagiere an Land und wieder zurück zu bringen. Die Belastung der Luft durch das Schiff selbst ist trotzdem noch
gut sichtbar.
Die riesige MSC Preziosa (IMO 9595321) am 29.05.2018 in Geiranger, der schwimmende Anleger Seawalk ist schon am Schiff festgemacht und erspart sehr viele Fahrten mit den Tenderbooten, um die bis zu 4.300 Passagiere an Land und wieder zurück zu bringen. Die Belastung der Luft durch das Schiff selbst ist trotzdem noch gut sichtbar.
Thomas Scherf

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.