WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 20.05.2025 in Hamburg-Finkenwerder (Elbe), Betreiber: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe. Sven Grimpe
BERLIN der DGzRS bei einer Seenot-Rettungsvorführung in Hamburg anlässlich des Hafengeburtstages am 10.05.2013. (Die BERLIN wurde am 17. Dezember 2016 von Schauspielerin Meret Becker in Bremen getauft. Sie ist in Laboe an der viel befahrenen Kieler Förde stationiert. Mit der Namengebung würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Berliner mit den Seenotrettern. Der Name des Tochterbootes STEPPKE bezeichnet in Berliner Mundart einen pfiffigen Jungen. Q: DGzRS) Sven Grimpe
Hadag-Hafenfähre TOLLERORT (ENI 04805060) am 13.06.2025 im Hafen von Hamburg vor den St.Pauli Landungsbrücken. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers. Sven Grimpe
Die SOLAR der Reederei Prüsse an den St.-Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Aufnahmedatum: 30.06.2025
Weitere Infos: (ENI 4306580) ex-Name: WARSTEINER SOLAR, Lüa: 40,15 m, B: 8,55 m, Tg: 1,11 m / 2 Diesel, ges. 820 PS / zunächst max 200 Fahrgäste / Gebaut 1989 bei De Hoop, Lobith/NL, 2022 modernisiert, jetzt max 299 Fahrgäste / Eigner: Reederei Kapitän Prüsse Schifffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg. Sven Grimpe
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.