schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54908 Bilder
<<  vorherige Seite  285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 nächste Seite  >>
Die Colorline Fähre auf der Route Kiel-Oslo im Sommer 2005 beim Einlaufen und Wendemanöver in der Kieler Förde. Das Schiff wurde im August 2007 verkauft und fährt nun als MS Oscar Wilde weiter.
Die Colorline Fähre auf der Route Kiel-Oslo im Sommer 2005 beim Einlaufen und Wendemanöver in der Kieler Förde. Das Schiff wurde im August 2007 verkauft und fährt nun als MS Oscar Wilde weiter.
M. Schiebel

Die Colorline Fähre auf der Route Kiel-Oslo im Sommer 2005 beim Einlaufen und Wendemanöver in der Kieler Förde. Das Schiff wurde im August 2007 verkauft und fährt nun als MS Oscar Wilde weiter.
Die Colorline Fähre auf der Route Kiel-Oslo im Sommer 2005 beim Einlaufen und Wendemanöver in der Kieler Förde. Das Schiff wurde im August 2007 verkauft und fährt nun als MS Oscar Wilde weiter.
M. Schiebel

Das Einlaufen der Finnlines-Fähre MS Finnmaid in Travemünde 2009.
Das Einlaufen der Finnlines-Fähre MS Finnmaid in Travemünde 2009.
M. Schiebel

Am 4.April 2009 in Bremerhaven gesehen ein Autotransporter.
Am 4.April 2009 in Bremerhaven gesehen ein Autotransporter.
M. Schiebel

Die MS Nordlys beim Verlassen des Hafens in Svolvaer Lofoten/Norwegen im Juni 2008.
Die MS Nordlys beim Verlassen des Hafens in Svolvaer Lofoten/Norwegen im Juni 2008.
M. Schiebel

Die MS Nordlys beim Verlassen des Hafens in Svolvaer Lofoten/Norwegen im Juni 2008.
Die MS Nordlys beim Verlassen des Hafens in Svolvaer Lofoten/Norwegen im Juni 2008.
M. Schiebel

Norwegian Jade im Hafen von Izmir am 29.01.2010
Norwegian Jade im Hafen von Izmir am 29.01.2010
Maik Christmann

Die  Atlantic Prodigy  verläßt am 29.01.2010 den hafen von Izmir
Die "Atlantic Prodigy" verläßt am 29.01.2010 den hafen von Izmir
Maik Christmann

Seeschiffe / Containerschiffe / A

889 1024x768 Px, 14.02.2010

Beim Auslaufen der Norwegian jade am 29.01.2010 bietet die  Bleu de France   eine fantastische Seitenansicht.
Beim Auslaufen der Norwegian jade am 29.01.2010 bietet die "Bleu de France " eine fantastische Seitenansicht.
Maik Christmann

Spezialschiff SIEM DORADO im Hafen von Valletta beim Einlaufen der  Norwegian Jade  am 03.02.2010.
Spezialschiff SIEM DORADO im Hafen von Valletta beim Einlaufen der "Norwegian Jade" am 03.02.2010.
Maik Christmann

Die  Maria Dolores  verläßt am 03.02.2010 den Hafen von la Valletta.
Die "Maria Dolores" verläßt am 03.02.2010 den Hafen von la Valletta.
Maik Christmann

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / M

1148 1024x768 Px, 14.02.2010

Die Norwegian Jade hat bei Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt im Hafen von Piräus halt gemacht.
Die Norwegian Jade hat bei Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt im Hafen von Piräus halt gemacht.
Maik Christmann

WITTE-KLIFF ist bei Helgoland im Einsatz;090827
WITTE-KLIFF ist bei Helgoland im Einsatz;090827
JohannJ

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

1585 1024x768 Px, 14.02.2010

CUX9 in der Grimmershörnbucht von Cuxhaven;090901
CUX9 in der Grimmershörnbucht von Cuxhaven;090901
JohannJ

Fischereifahrzeuge / Deutschland / CUX - Cuxhaven

1301 1024x768 Px, 14.02.2010

Maike-D(IMO-9226372;L=133;B=18mtr) schiebt sich mit ein paar Containern beladen bei Cuxhaven Elbaufwärts;090901
Maike-D(IMO-9226372;L=133;B=18mtr) schiebt sich mit ein paar Containern beladen bei Cuxhaven Elbaufwärts;090901
JohannJ

Seeschiffe / Containerschiffe / M

875 1024x768 Px, 14.02.2010

die  Knossos Palace  214 m im Hafen von Piräus am 28.01.2010
die "Knossos Palace" 214 m im Hafen von Piräus am 28.01.2010
Maik Christmann

Beim Einlaufen in den Hafen von Valletta ist die   Louis Majesty   ein 207 m langes Schiff (ehemals ein Schiff der NCL Reederei ) schon angedockt.
Beim Einlaufen in den Hafen von Valletta ist die " Louis Majesty " ein 207 m langes Schiff (ehemals ein Schiff der NCL Reederei") schon angedockt.
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / L

1267 1024x702 Px, 15.02.2010

Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m;  B: 14,0m; IMO: 8702252  auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m; B: 14,0m; IMO: 8702252 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Die Louis Majesty (ehem. Birka 1, Royal Majesty, Norwegian Majesty) wurde 1989 für die Birka Line in Finnland auf Kiel gelegt. Im Juli 1992 wurde das Schiff feierlich auf den Namen Royal Majesty getauft. Im Mai 1997 übernahm die Norwegian Cruise Line das Schiff, und es wurde auf Norwegian Majesty umgetauft. Im Juli 2008 wurde das Schiff an die Reederei Louis Cruise Lines übergeben. Im Dezember 2009 hat es bei Louis Cruise unter dem aktuellen Namen Louis Majesty den Dienst aufgenommen. Technische Daten: 40876 BRT, Geschwindigkeit 19 Knoten, maximal 1790 Passagiere, 600 Crewmitglieder, Länge 207 m, Breite 28 m. Gesehen Mitte Dezember 2009 in Arrecife/ Lanzarote.
Die Louis Majesty (ehem. Birka 1, Royal Majesty, Norwegian Majesty) wurde 1989 für die Birka Line in Finnland auf Kiel gelegt. Im Juli 1992 wurde das Schiff feierlich auf den Namen Royal Majesty getauft. Im Mai 1997 übernahm die Norwegian Cruise Line das Schiff, und es wurde auf Norwegian Majesty umgetauft. Im Juli 2008 wurde das Schiff an die Reederei Louis Cruise Lines übergeben. Im Dezember 2009 hat es bei Louis Cruise unter dem aktuellen Namen Louis Majesty den Dienst aufgenommen. Technische Daten: 40876 BRT, Geschwindigkeit 19 Knoten, maximal 1790 Passagiere, 600 Crewmitglieder, Länge 207 m, Breite 28 m. Gesehen Mitte Dezember 2009 in Arrecife/ Lanzarote.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / L

1280 1024x680 Px, 16.02.2010

Die Louis Majesty (ehem. Birka 1, Royal Majesty, Norwegian Majesty) wurde 1989 für die Birka Line in Finnland auf Kiel gelegt. Im Juli 1992 wurde das Schiff feierlich auf den Namen Royal Majesty getauft. Im Mai 1997 übernahm die Norwegian Cruise Line das Schiff, und es wurde auf Norwegian Majesty umgetauft. Im Juli 2008 wurde das Schiff an die Reederei Louis Cruise Lines übergeben. Im Dezember 2009 hat es bei Louis Cruise unter dem aktuellen Namen Louis Majesty den Dienst aufgenommen. Technische Daten: 40876 BRT, Geschwindigkeit 19 Knoten, maximal 1790 Passagiere, 600 Crewmitglieder, Länge 207 m, Breite 28 m. Gesehen mitte Dezember 2009 in Arrecife/ Lanzarote.
Die Louis Majesty (ehem. Birka 1, Royal Majesty, Norwegian Majesty) wurde 1989 für die Birka Line in Finnland auf Kiel gelegt. Im Juli 1992 wurde das Schiff feierlich auf den Namen Royal Majesty getauft. Im Mai 1997 übernahm die Norwegian Cruise Line das Schiff, und es wurde auf Norwegian Majesty umgetauft. Im Juli 2008 wurde das Schiff an die Reederei Louis Cruise Lines übergeben. Im Dezember 2009 hat es bei Louis Cruise unter dem aktuellen Namen Louis Majesty den Dienst aufgenommen. Technische Daten: 40876 BRT, Geschwindigkeit 19 Knoten, maximal 1790 Passagiere, 600 Crewmitglieder, Länge 207 m, Breite 28 m. Gesehen mitte Dezember 2009 in Arrecife/ Lanzarote.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / L

1928 1024x680 Px, 16.02.2010

Die Sampo ist ein finnischer Eisbrecher. Sie wurde 1960 bei der Wärtsilä-Werft in Sandviken gebaut und versah bis Anfang der 1990er Jahre in behördlichem Auftrag ihren Dienst in der nördlichen Ostsee. Von Mitte Dezember bis Ende April werden zwei- bis sechsstündige Fahrten auf dem vereisten Bottnischen Meerbusen angeboten. Der Eisbrecher wurde 1961 in Dienst gestellt, ist 75 m lang und 17,4 m breit. Er liegt im Hafen von Kemi.
 Ich habe ihn Juni 2008 abgelichtet.
Die Sampo ist ein finnischer Eisbrecher. Sie wurde 1960 bei der Wärtsilä-Werft in Sandviken gebaut und versah bis Anfang der 1990er Jahre in behördlichem Auftrag ihren Dienst in der nördlichen Ostsee. Von Mitte Dezember bis Ende April werden zwei- bis sechsstündige Fahrten auf dem vereisten Bottnischen Meerbusen angeboten. Der Eisbrecher wurde 1961 in Dienst gestellt, ist 75 m lang und 17,4 m breit. Er liegt im Hafen von Kemi. Ich habe ihn Juni 2008 abgelichtet.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / S

1588 1024x680 Px, 16.02.2010

Die Sampo ist ein finnischer Eisbrecher. Sie wurde 1960 bei der Wärtsilä-Werft in Sandviken gebaut und versah bis Anfang der 1990er Jahre in behördlichem Auftrag ihren Dienst in der nördlichen Ostsee. Von Mitte Dezember bis Ende April werden zwei- bis sechsstündige Fahrten auf dem vereisten Bottnischen Meerbusen angeboten. Der Eisbrecher wurde 1961 in Dienst gestellt, ist 75 m lang und 17,4 m breit. Er liegt im Hafen von Kemi.
 Ich habe ihn Juni 2008 abgelichtet.
Die Sampo ist ein finnischer Eisbrecher. Sie wurde 1960 bei der Wärtsilä-Werft in Sandviken gebaut und versah bis Anfang der 1990er Jahre in behördlichem Auftrag ihren Dienst in der nördlichen Ostsee. Von Mitte Dezember bis Ende April werden zwei- bis sechsstündige Fahrten auf dem vereisten Bottnischen Meerbusen angeboten. Der Eisbrecher wurde 1961 in Dienst gestellt, ist 75 m lang und 17,4 m breit. Er liegt im Hafen von Kemi. Ich habe ihn Juni 2008 abgelichtet.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / S

1537 1024x680 Px, 16.02.2010

Flipper(IMO-7641190;L=48;B=8mtr) kehrt von einer Ausflugstour wieder nach Cuxhaven zurück;090825
Flipper(IMO-7641190;L=48;B=8mtr) kehrt von einer Ausflugstour wieder nach Cuxhaven zurück;090825
JohannJ

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.