schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54856 Bilder
<<  vorherige Seite  879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 nächste Seite  >>
GMS Altmark (04031260 , 80 x 8,20m) am 12.05.2018 im Dortmund-Ems-Kanal kurz vor der Ems-Überquerung.
GMS Altmark (04031260 , 80 x 8,20m) am 12.05.2018 im Dortmund-Ems-Kanal kurz vor der Ems-Überquerung.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

275 1200x800 Px, 24.05.2018

TMS Bernd deymann (04807160 , 86 x 9,5m) am 12.05.2018 im Dortmund-Ems-Kanal auf der Trogbrücke über der Ems.
TMS Bernd deymann (04807160 , 86 x 9,5m) am 12.05.2018 im Dortmund-Ems-Kanal auf der Trogbrücke über der Ems.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

291 1200x800 Px, 24.05.2018

Blick auf die stillgelegte Schleuse Bevergern im Altarm des DEK am 12.05.2018.
Blick auf die stillgelegte Schleuse Bevergern im Altarm des DEK am 12.05.2018.
Bodo Krakowsky

GMS Andrea (04000200) am 12.05.2018 nach dem Verlassen der Schleuse Bevergern im Dortmund-Ems-Kanal zu Tal Richtung Schleuse Rodde.
GMS Andrea (04000200) am 12.05.2018 nach dem Verlassen der Schleuse Bevergern im Dortmund-Ems-Kanal zu Tal Richtung Schleuse Rodde.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

306 1200x800 Px, 24.05.2018

Laderaumsaugbagger ZEEZAND EXPRESS (IMO 8302739) vor Sassnitz. - 23.05.2018
Laderaumsaugbagger ZEEZAND EXPRESS (IMO 8302739) vor Sassnitz. - 23.05.2018
Gerd Wiese

Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 23.05.2018
Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 23.05.2018
Gerd Wiese

SB Dettmer Schub 124 (05603870 , 16,3 x 8,15m) schob am 15.05.2018 den TSL Dettmer Tank 106 (05112100 , 63,5 x 8,20m) zum Feierabend-Liegeplatz im Finkenwerder Vorhafen.
SB Dettmer Schub 124 (05603870 , 16,3 x 8,15m) schob am 15.05.2018 den TSL Dettmer Tank 106 (05112100 , 63,5 x 8,20m) zum Feierabend-Liegeplatz im Finkenwerder Vorhafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / D

266 1200x900 Px, 23.05.2018

TMS Almerode (05110090 , 95,10 x 9,30m) lag am 15.05.2018 im Finkenwerder Vorhafen.
TMS Almerode (05110090 , 95,10 x 9,30m) lag am 15.05.2018 im Finkenwerder Vorhafen.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / A

290 1200x900 Px, 23.05.2018

Bürgermeister Weichmann am 15.05.2018 Höhe Lühe auf Elbe Bergfahrt.
Bürgermeister Weichmann am 15.05.2018 Höhe Lühe auf Elbe Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

MOL Triumph , IMO 9769271 , 400 x 58,80m , TEU 20170 , am 15.05.2018 zw. Lühe und Wedel/Schulau auf Elbe-Bergfahrt Kurs Hafen HH.
MOL Triumph , IMO 9769271 , 400 x 58,80m , TEU 20170 , am 15.05.2018 zw. Lühe und Wedel/Schulau auf Elbe-Bergfahrt Kurs Hafen HH.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / M

303 1200x802 Px, 23.05.2018

MOL Triumph , IMO 9769271 , 400 x 58,80m , TEU 20170 , am 15.05.2018 Höhe Lühe-Anleger Kurs Hafen HH.
MOL Triumph , IMO 9769271 , 400 x 58,80m , TEU 20170 , am 15.05.2018 Höhe Lühe-Anleger Kurs Hafen HH.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / M

305 1200x756 Px, 23.05.2018

TMS Blankenrode (04807760 , 99,90 x 9,50m) am 15.05.2018 Höhe Lühe auf Elbe-Bergfahrt.
TMS Blankenrode (04807760 , 99,90 x 9,50m) am 15.05.2018 Höhe Lühe auf Elbe-Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

276 1200x744 Px, 23.05.2018

UASC Al Khor , IMO 9710220 , 299,95 x 48m , TEU 9000 , am 15.05.2018 bei Grünendeich auf Elbe-Bergfahrt Kurs Hafen HH.
UASC Al Khor , IMO 9710220 , 299,95 x 48m , TEU 9000 , am 15.05.2018 bei Grünendeich auf Elbe-Bergfahrt Kurs Hafen HH.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / U

246 1200x900 Px, 23.05.2018

Fähre Dat Ole Land II (04810010 , 34,92 x 8,15m) am 15.05.2018 kurz vor dem Anlegen am Anleger Lühe.
Fähre Dat Ole Land II (04810010 , 34,92 x 8,15m) am 15.05.2018 kurz vor dem Anlegen am Anleger Lühe.
Bodo Krakowsky

Seaspan Ganges , IMO 9630365 , 336,95 x 48,30m , TEU 10010 , am 15.05.2018 auf Elbe-Bergfahrt Höhe Grünendeich Kurs Hafen HH.
Seaspan Ganges , IMO 9630365 , 336,95 x 48,30m , TEU 10010 , am 15.05.2018 auf Elbe-Bergfahrt Höhe Grünendeich Kurs Hafen HH.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / S

246 1200x900 Px, 23.05.2018

Autotransporter Höegh Amsterdam , IMO 9660798 , 199,96 x 32,26m , am 15.05.2018 Höhe Grünendeich / Lühe auf Elbe-Bergfahrt Kurs Hafen HH. Links im Bild das Unterfeuer Somfletherwisch.
Autotransporter Höegh Amsterdam , IMO 9660798 , 199,96 x 32,26m , am 15.05.2018 Höhe Grünendeich / Lühe auf Elbe-Bergfahrt Kurs Hafen HH. Links im Bild das Unterfeuer Somfletherwisch.
Bodo Krakowsky

Die TT-Line Fähre Robin Hood auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim Auslaufen in Warnemünde.23.05.2018
Die TT-Line Fähre Robin Hood auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim Auslaufen in Warnemünde.23.05.2018
Stefan Pavel

Am Morgen des 23.05.2018 lag die Koningsdam der Reederei Holland-America Line im Hafen von Warnemünde.
Am Morgen des 23.05.2018 lag die Koningsdam der Reederei Holland-America Line im Hafen von Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Koningsdam auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen in Warnemünde am 23.05.2018
Die Koningsdam auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Tallinn beim Einlaufen in Warnemünde am 23.05.2018
Stefan Pavel

FONIKS SUPPLY - SUPPLY TENDER
(IMO: 8741868) im Hafen von Sassnitz. - 22.05.2018
FONIKS SUPPLY - SUPPLY TENDER (IMO: 8741868) im Hafen von Sassnitz. - 22.05.2018
Gerd Wiese

JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS),  1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann  (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /
JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /
Harald Schmidt

JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS),  1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann  (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /
JOHANNES DALMANN (2) (ENI 04812300) am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 30 m, B 8,5 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, ABC 8DZC, 1.354kW (1.841 PS), 1 Festpropeller, 12 kn, Pfahlzug 13 t / Eisbrecherleistung: 45 cm bei 2 kn / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2016 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Benannt nach: Johannes Christian Wilhelm Dalmann (1823-1875), von 1864 bis 1875 Hamburger Wasserbaudirektor /
Harald Schmidt

HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 23.5.2017 mit abgesenktem Brückenhaus an der Überseebrücke /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW  (1.450 PS),  1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn  /  Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 23.5.2017 mit abgesenktem Brückenhaus an der Überseebrücke / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW (1.450 PS), 1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn / Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
Harald Schmidt

HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 11.5.2017 als Schubschiff mit ausgefahrenem Brückenhaus bei der Einfahrt in das Köhlfleet, Finkenwerder /
Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW  (1.450 PS),  1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn  /  Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar  / gebaut bei  Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority /
Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
HUGO LENTZ (2) (ENI 04812190) am 11.5.2017 als Schubschiff mit ausgefahrenem Brückenhaus bei der Einfahrt in das Köhlfleet, Finkenwerder / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 23 m, B 7 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, ABC 6DZC, 1066 kW (1.450 PS), 1 Festpropeller, 11 kn, Pfahlzug 9 t / Eisbrecherleistung: 35 cm bei 2 kn / Brückenhaus in der Höhe variabel, der Schubdalben ist abnehmbar / gebaut bei Hitzler-Werft, Lauenburg, Indienststellung: 22.1.2017, m Taufe 22.3.2017 / Eigner: HPA (Hamburg Port Authority / Namensgeber ist der einstige Cuxhavener Wasserbauinspektors Bernhard Hugo Lentz (1828-1903)
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.