schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56382 Bilder
<<  vorherige Seite  1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 nächste Seite  >>
EXPORTER (IMO 8820860), Holmen Carrier, verlässt am 23.09.2017 den Hafen von Lübeck Travemünde.
EXPORTER (IMO 8820860), Holmen Carrier, verlässt am 23.09.2017 den Hafen von Lübeck Travemünde.
Manfred Krellenberg

EXPORTER (IMO 8820860), Holmen Carrier, verlässt am 23.09.2017 den Hafen von Lübeck Travemünde.
EXPORTER (IMO 8820860), Holmen Carrier, verlässt am 23.09.2017 den Hafen von Lübeck Travemünde.
Manfred Krellenberg

Die 40m lange Personenfähre Red Jet 4 am 05.06.17 in Southampton
Die 40m lange Personenfähre Red Jet 4 am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / R

271 1200x672 Px, 23.09.2017

ERICUS (ENI 05115880) am 21.8.2017, Heckansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante  /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 21.8.2017, Heckansicht, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

ERICUS (ENI 05115880) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Köhlfleethafen /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Köhlfleethafen / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

MITO STRAIT  (IMO 9319571) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /

Ex-Namen:  El Temerario, Kookaburra /
Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 /  1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
MITO STRAIT (IMO 9319571) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: El Temerario, Kookaburra / Feederschiff / BRZ 9910 / Lüa 147,84 m, B 23,28 m, Tg 8,51 m / TEU 1118 / 1 Diesel MAN, 9725 kW, 19,5 kn / 2006 bei Aker Tulcea SA, Rumänien / Eigner: Reederei Carsten Rehder, Hamburg, Flagge: Antigua&Barbuda /
Harald Schmidt

MAGDALENE I (ENI 05103290) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / 
Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,55 m, Tg 1,38 m / 1 Diesel 94 kW(128 PS) / zugel. Fahrgäste 99 / gebaut 1923 bei Blohm & Voss, Hamburg / Eigner: Andre Neuy Barkassenbetrieb, Hamburg /
MAGDALENE I (ENI 05103290) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,55 m, Tg 1,38 m / 1 Diesel 94 kW(128 PS) / zugel. Fahrgäste 99 / gebaut 1923 bei Blohm & Voss, Hamburg / Eigner: Andre Neuy Barkassenbetrieb, Hamburg /
Harald Schmidt

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 15.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen / 

Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 15.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt

WS 23 am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke /

Streifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 346 kW, 12 kn / Baujahr 2001 /
WS 23 am 23.5.2017, Hamburg, Elbe, an der Überseebrücke / Streifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 346 kW, 12 kn / Baujahr 2001 /
Harald Schmidt

Der 160m lange LPG Tanker Atlantic Gas am 05.06.17 in Southampton
Der 160m lange LPG Tanker Atlantic Gas am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / A

212 1200x753 Px, 22.09.2017

Der 97m lange LPG Tanker Elisabeth am 05.06.17 in Southampton
Der 97m lange LPG Tanker Elisabeth am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / E

311 1200x808 Px, 22.09.2017

TRAVETAL  -IMO = 9471991 -Bj.=2008 - 4202 To. - ex= AMAZONDIEP -am 18.09.2017
in Rade am NOK.
TRAVETAL -IMO = 9471991 -Bj.=2008 - 4202 To. - ex= AMAZONDIEP -am 18.09.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers

NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) am 24.6.2013, Kieler Förde /

Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / TEU 1.036 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 18,5 kn / 2010 bei Jiangdong Shipyard , Wuhu, China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) am 24.6.2013, Kieler Förde / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / TEU 1.036 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 18,5 kn / 2010 bei Jiangdong Shipyard , Wuhu, China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / N

253 1200x674 Px, 22.09.2017

HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 

Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
Harald Schmidt

HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 

Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
Harald Schmidt

HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 

Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
Harald Schmidt

HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 

Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
HEINRICH HÜBBE (ENI 0510890) (H 4001) am 21.8.2017, Detailansicht / Hamburg, Elbe Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Schlepper+Eisbrecher der Hamburg Port Authority (HPA) / Lüa 21,8 m, B 5,7 m, Tg 2,7 m / 1 Deutz-Diesel, 441 kW, 11,23 kn / 1974 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 17.10.2013 bei einem missglückten Manöver am Bagger ODIN auf der Elbe in Höhe der Insel Neßsand gesunken / Bei Hitzler in Lauenburg wieder flott gemacht /
Harald Schmidt

Lago Maggiore - MS Milano unterwegs vor Locarno am 20.09.2017
Lago Maggiore - MS Milano unterwegs vor Locarno am 20.09.2017
Hp. Teutschmann

Lago Maggiore - MS Isole Di Brissago bei der Anlegestelle im Hafen von Locarno am 20.09.2017
Lago Maggiore - MS Isole Di Brissago bei der Anlegestelle im Hafen von Locarno am 20.09.2017
Hp. Teutschmann

Lago Maggiore - MS Capriolo bei der Anlegestelle im Hafen von Locarno am 20.09.2017
Lago Maggiore - MS Capriolo bei der Anlegestelle im Hafen von Locarno am 20.09.2017
Hp. Teutschmann

AKERDIJK -  IMO= 9491501 - Bj.= 2011 - 21293 To. -am 18.09.2017 in Rade am NOK.
AKERDIJK - IMO= 9491501 - Bj.= 2011 - 21293 To. -am 18.09.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers

Seeschiffe / Containerschiffe / A

273 1200x900 Px, 21.09.2017

PRINSENDAM -IMO= 8700280 - Bj.= 1988 - am 18.09.2017 in Rade am NOK.
PRINSENDAM -IMO= 8700280 - Bj.= 1988 - am 18.09.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / P

278 1200x900 Px, 21.09.2017

PRINSENDAM  - IMO= 8700280 - Bj.= 1988 -ex = ROYAL VIKING SUN / SEABOURN SUN -
am 18.09.2017 im Nord-Ostsee -Kanal bei Rade / Rendsburg
PRINSENDAM - IMO= 8700280 - Bj.= 1988 -ex = ROYAL VIKING SUN / SEABOURN SUN - am 18.09.2017 im Nord-Ostsee -Kanal bei Rade / Rendsburg
Helmut Ivers

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / P

270 1200x900 Px, 21.09.2017

PLAINPALAIS (IMO 9739032) am 11.5.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Massengutfrachter (Bulker) / BRZ 43.037 / Lüa 229 m, B 32,26 m, Tg 14,43 m / 14,5 kn /gebaut 2015 bei Tadotsu SY CO, Japan / Eigner: Cypress Maritime SA , Manager: Wilhelmsen Shipmanagement Korea Ltd./ Flagge: Panama /
PLAINPALAIS (IMO 9739032) am 11.5.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Massengutfrachter (Bulker) / BRZ 43.037 / Lüa 229 m, B 32,26 m, Tg 14,43 m / 14,5 kn /gebaut 2015 bei Tadotsu SY CO, Japan / Eigner: Cypress Maritime SA , Manager: Wilhelmsen Shipmanagement Korea Ltd./ Flagge: Panama /
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.