schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56382 Bilder
<<  vorherige Seite  1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 nächste Seite  >>
BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / Blick ins Ruderhaus / 
Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten  /
BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / Blick ins Ruderhaus / Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten /
Harald Schmidt

BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 
 
Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten  /
BILLWERDER (H 3421) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten /
Harald Schmidt

MORITZ (IMO 9096454) am 11.5.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / gekoppelt mit Schramm-Ponton P3 /
Ex-Namen: SEAWOLFF bis 05/2006 – NEUENDE bis 10/1981 /
Schlepper / BRZ 133 / Lüa 26,51 m, B 7,4 m, Tg 3,1 m / 1 Diesel, MWM D-484-8, 647 kW (880 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 16 t / gebaut 1971 bei Schichau, Bremerhaven / Eigner: Hans Schramm, Brunsbüttel /
MORITZ (IMO 9096454) am 11.5.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / gekoppelt mit Schramm-Ponton P3 / Ex-Namen: SEAWOLFF bis 05/2006 – NEUENDE bis 10/1981 / Schlepper / BRZ 133 / Lüa 26,51 m, B 7,4 m, Tg 3,1 m / 1 Diesel, MWM D-484-8, 647 kW (880 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 16 t / gebaut 1971 bei Schichau, Bremerhaven / Eigner: Hans Schramm, Brunsbüttel /
Harald Schmidt

MORITZ (IMO 9096454) am 11.5.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / gekoppelt mit Schramm-Ponton P3 /
Ex-Namen: SEAWOLFF bis 05/2006 – NEUENDE bis 10/1981 /
Schlepper / BRZ 133 / Lüa 26,51 m, B 7,4 m, Tg 3,1 m / 1 Diesel, MWM D-484-8, 647 kW (880 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 16 t / gebaut 1971 bei Schichau, Bremerhaven / Eigner: Hans Schramm, Brunsbüttel /
PONTON P3
Lüa  60,3 m, B 19,32 m, Tg 3,31 m / Ladekapazität 2.726 t, in Küstennähe 2.878 t /
gebaut 1978 / Eigner: Hans Schramm & Sohn, Brunsbüttel /
MORITZ (IMO 9096454) am 11.5.2011, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / gekoppelt mit Schramm-Ponton P3 / Ex-Namen: SEAWOLFF bis 05/2006 – NEUENDE bis 10/1981 / Schlepper / BRZ 133 / Lüa 26,51 m, B 7,4 m, Tg 3,1 m / 1 Diesel, MWM D-484-8, 647 kW (880 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 16 t / gebaut 1971 bei Schichau, Bremerhaven / Eigner: Hans Schramm, Brunsbüttel / PONTON P3 Lüa 60,3 m, B 19,32 m, Tg 3,31 m / Ladekapazität 2.726 t, in Küstennähe 2.878 t / gebaut 1978 / Eigner: Hans Schramm & Sohn, Brunsbüttel /
Harald Schmidt

Der 105m lange Tanker Atlantis Antibes am 05.06.17 in Southampton
Der 105m lange Tanker Atlantis Antibes am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / A

263 1200x781 Px, 21.09.2017

Der Rohöltanker 252m lange AFFINITY V am 05.06.17 in Southampton
Der Rohöltanker 252m lange AFFINITY V am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / A

265 1200x670 Px, 21.09.2017

Der Schlepper LOMAX am 05.06.17 in Southampton
Der Schlepper LOMAX am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

263 1200x714 Px, 21.09.2017

Der 100m lange Tanker LS EVA am 05.06.17 in Southampton
Der 100m lange Tanker LS EVA am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / L

288 1200x840 Px, 20.09.2017

Der Rohöltanker 252m lange AFFINITY V am 05.06.17 in Southampton
Der Rohöltanker 252m lange AFFINITY V am 05.06.17 in Southampton
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / A

222 1200x729 Px, 20.09.2017

Die Europa IMO-Nummer:9183855 Flagge:Bahamas Länge:198.0m Breite:26.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Kvaerner Masa,Helsinki Finnland bei der Parade der Cruise Days Hamburg am 09.09.17
Die Europa IMO-Nummer:9183855 Flagge:Bahamas Länge:198.0m Breite:26.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Kvaerner Masa,Helsinki Finnland bei der Parade der Cruise Days Hamburg am 09.09.17
Björn-Marco Halmschlag

Die MS Koi IMO-Nummer:7928615 Flagge:Deutschland Länge:54.0m Breite:10.0m Baujahr:1980 Bauwerft:Husumer Schiffswerft,Husum Deutschland vorne und die MSC Preziosa IMO-Nummer:9595321 Flagge:Panama Länge:333.0m Breite:38.0m Baujahr:2013 Bauwerft:STX France,Saint-Nazaire Frankreich hinten bei der Hamburg Cruise Days Parade am 09.09.17
Die MS Koi IMO-Nummer:7928615 Flagge:Deutschland Länge:54.0m Breite:10.0m Baujahr:1980 Bauwerft:Husumer Schiffswerft,Husum Deutschland vorne und die MSC Preziosa IMO-Nummer:9595321 Flagge:Panama Länge:333.0m Breite:38.0m Baujahr:2013 Bauwerft:STX France,Saint-Nazaire Frankreich hinten bei der Hamburg Cruise Days Parade am 09.09.17
Björn-Marco Halmschlag

Das 134m lange Containerschiff X Press Etna ausgehend Southampton am 05.06.17
Das 134m lange Containerschiff X Press Etna ausgehend Southampton am 05.06.17
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Containerschiffe / X - Y - Z

265 1200x715 Px, 18.09.2017

Die M/S  Cyraneczka  wird über den Rollberg von Buczyniec bergwärts transpotiert; 10.09.2017
Die M/S "Cyraneczka" wird über den Rollberg von Buczyniec bergwärts transpotiert; 10.09.2017
André Breutel

Der Trogwagen hat die M/S  Bursztyn  den Rollberg von Buczyniec hochgefahren und senkt das Schiff in das obere Kanalbecken ab; 10.09.2017
Der Trogwagen hat die M/S "Bursztyn" den Rollberg von Buczyniec hochgefahren und senkt das Schiff in das obere Kanalbecken ab; 10.09.2017
André Breutel

Das Maschinenhaus vom Rollberg Katy am Oberländischen Kanal. Die Maschinen werden alle mit Wasserkraft betrieben. Das dazu benötigte Wasser wird aus dem oberen Kanal entnommen und anschließend dem unteren Kanalteil wieder zugeführt; 10.09.2017
Das Maschinenhaus vom Rollberg Katy am Oberländischen Kanal. Die Maschinen werden alle mit Wasserkraft betrieben. Das dazu benötigte Wasser wird aus dem oberen Kanal entnommen und anschließend dem unteren Kanalteil wieder zugeführt; 10.09.2017
André Breutel

Kanäle / Polen / Kanal Elblaski (Oberlandkanal)

335 1200x800 Px, 17.09.2017

Die M/S  Cyraneczka  wird auf dem Rollberg von Katy bergwärts gezogen. Bei einer Fahrt über diesen Rollberg überwinden die Kanalschiffe auf einer Länge von 404 m einen Höhenunterschied von 18,9 m. Katy, 10.09.2017
Die M/S "Cyraneczka" wird auf dem Rollberg von Katy bergwärts gezogen. Bei einer Fahrt über diesen Rollberg überwinden die Kanalschiffe auf einer Länge von 404 m einen Höhenunterschied von 18,9 m. Katy, 10.09.2017
André Breutel

Kanäle / Polen / Kanal Elblaski (Oberlandkanal)

260 1200x800 Px, 17.09.2017

Die Seilscheiben oberhalb der Rollberge lenken die Zugseile von dem seitlich stehenden Maschinenhaus zum Rollberg um. Sie gehören zu den technischen Raffinessen am Oberländischen Kanal. Die M/S  Cyraneczka  umfährt die Seilscheiben vom Rollberg Katy; 10.09.2017
Die Seilscheiben oberhalb der Rollberge lenken die Zugseile von dem seitlich stehenden Maschinenhaus zum Rollberg um. Sie gehören zu den technischen Raffinessen am Oberländischen Kanal. Die M/S "Cyraneczka" umfährt die Seilscheiben vom Rollberg Katy; 10.09.2017
André Breutel

Kanäle / Polen / Kanal Elblaski (Oberlandkanal)

257 1200x800 Px, 17.09.2017

Die M/S  Cyraneczka  auf dem Oberländischen Kanal. Im Hintergrund erkennt man die Seilscheiben vom Rollberg Katy; 10.9.2017
Die M/S "Cyraneczka" auf dem Oberländischen Kanal. Im Hintergrund erkennt man die Seilscheiben vom Rollberg Katy; 10.9.2017
André Breutel

Die M/S  Cyraneczka  fährt auf dem Oberländischen Kanal in Richtung Buczyniec; 10.9.2017
Die M/S "Cyraneczka" fährt auf dem Oberländischen Kanal in Richtung Buczyniec; 10.9.2017
André Breutel

Die Ro-Ro Cargo Fähre Seagard auf ihrem Seeweg von Kotka nach Lübeck via Rostock-Überseehafen beim einlaufen in Warnemünde.17.09.2017
Die Ro-Ro Cargo Fähre Seagard auf ihrem Seeweg von Kotka nach Lübeck via Rostock-Überseehafen beim einlaufen in Warnemünde.17.09.2017
Stefan Pavel

Der Traditionssegler Santa Barbara Anna am Vormittag des 17.09.2017 in Warnemünde
Der Traditionssegler Santa Barbara Anna am Vormittag des 17.09.2017 in Warnemünde
Stefan Pavel

Segelschiffe / 3-Master / S

297 1024x683 Px, 17.09.2017

Am Vormittag des 17.09.2017 lag die Viking Star der Reederei Viking Ocean Cruises in Warnemünde.
Am Vormittag des 17.09.2017 lag die Viking Star der Reederei Viking Ocean Cruises in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die MSC Preziosa IMO-Nummer:9595321 Flagge:Panama Länge:333.0m Breite:38.0m Baujahr:2013 Bauwerft:STX France,Saint-Nazaire Frankreich bei der Parade der Hamburg Cruise Days am 09.09.17
Die MSC Preziosa IMO-Nummer:9595321 Flagge:Panama Länge:333.0m Breite:38.0m Baujahr:2013 Bauwerft:STX France,Saint-Nazaire Frankreich bei der Parade der Hamburg Cruise Days am 09.09.17
Björn-Marco Halmschlag

<<  vorherige Seite  1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.