schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 nächste Seite  >>
Nachschuss auf Frachtschiff REYMAR (IMO 9128336) Gibraltar, L: 90,0m, B: 14,0m gebaut 1995 bei PATTJE SCHEEPSWERF, WATERHUIZEN NETHERLANDS auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Suchsdorf in Richtung Kiel. Am Heck ist noch der alte Name REITDIEP zu erkennen; 05.06.2010
Nachschuss auf Frachtschiff REYMAR (IMO 9128336) Gibraltar, L: 90,0m, B: 14,0m gebaut 1995 bei PATTJE SCHEEPSWERF, WATERHUIZEN NETHERLANDS auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Suchsdorf in Richtung Kiel. Am Heck ist noch der alte Name REITDIEP zu erkennen; 05.06.2010
Volkmar Döring

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

869 800x600 Px, 11.06.2010

Frachtschiff REYMAR (IMO 9128336) Gibraltar, L: 90,0m, B: 14,0m gebaut 1995 bei PATTJE SCHEEPSWERF, WATERHUIZEN NETHERLANDS auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Suchsdorf in Richtung Kiel; 05.06.2010
Frachtschiff REYMAR (IMO 9128336) Gibraltar, L: 90,0m, B: 14,0m gebaut 1995 bei PATTJE SCHEEPSWERF, WATERHUIZEN NETHERLANDS auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Suchsdorf in Richtung Kiel; 05.06.2010
Volkmar Döring

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

928 800x600 Px, 11.06.2010

BSLE ENERGY  IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
Harald Schmidt

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

951 1024x768 Px, 10.06.2010

BSLE ENERGY   IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
Harald Schmidt

BSLE ENERGY  IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien.
Harald Schmidt

BALTIC TRADER IMO 9119658 am 19.5.2008 auslaufend Hamburg vor Altona-Fischmarkt 
ex Norasia Attica, ex Baltic Trader, ex Zim Napoli I, ex Baltic Trader, ex Armada Trader, ex Baltic Trader /
Feederschiff / 1995 bei Peters, Wewelsfleth /  Lüa=116,4, B=19,2, Tg.max.=7,06 m / BRZ 4984 / 16,5 kn / 547 TEU / Flagge: Niederlande,
BALTIC TRADER IMO 9119658 am 19.5.2008 auslaufend Hamburg vor Altona-Fischmarkt ex Norasia Attica, ex Baltic Trader, ex Zim Napoli I, ex Baltic Trader, ex Armada Trader, ex Baltic Trader / Feederschiff / 1995 bei Peters, Wewelsfleth / Lüa=116,4, B=19,2, Tg.max.=7,06 m / BRZ 4984 / 16,5 kn / 547 TEU / Flagge: Niederlande,
Harald Schmidt

Die Jork IMO-Nummer:9234991 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland vor Schulau Wedel am 05.06.10
Die Jork IMO-Nummer:9234991 Flagge:Zypern Länge:134.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland vor Schulau Wedel am 05.06.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / J

779 1024x685 Px, 10.06.2010

Die aus Hamburg auslaufende Hyundai Mercury IMO-Nummer:9393307 Flagge:Großbritannien Länge:340.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 05.06.10 von Schulau Wedel.
Die aus Hamburg auslaufende Hyundai Mercury IMO-Nummer:9393307 Flagge:Großbritannien Länge:340.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 05.06.10 von Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die in Hamburg einlaufende Nordic Bothnia IMO-Nummer:9079157   Flagge:Hong Kong Länge:189.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea aufgenommen am 05.06.10 von Schulau Wedel.
Die in Hamburg einlaufende Nordic Bothnia IMO-Nummer:9079157 Flagge:Hong Kong Länge:189.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea aufgenommen am 05.06.10 von Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / N

845 1024x685 Px, 10.06.2010

Der Feeder Johanna IMO-Nummer:9197521 Flagge:Großbritannien Länge:121.0m Breite:18.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland Stellplätze für 700 TEU passiert am 05.06.10 Schulau in Wedel.
Der Feeder Johanna IMO-Nummer:9197521 Flagge:Großbritannien Länge:121.0m Breite:18.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland Stellplätze für 700 TEU passiert am 05.06.10 Schulau in Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die Sarah Schulte IMO-Nummer:9294159 Flagge:Deutschland Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea beim einlaufen in Hamburg am 05.06.10
Die Sarah Schulte IMO-Nummer:9294159 Flagge:Deutschland Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea beim einlaufen in Hamburg am 05.06.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

1349 1024x685 Px, 10.06.2010

Die Cap San Diego IMO-Nummer:5060794 Flagge:Deutschland Länge:160.0m Breite:20.0m Baujahr:1962 Bauwerft:Deutsche Werft,Hamburg Deutschland am 05.06.10 vor Schulau Wedel.
Die Cap San Diego IMO-Nummer:5060794 Flagge:Deutschland Länge:160.0m Breite:20.0m Baujahr:1962 Bauwerft:Deutsche Werft,Hamburg Deutschland am 05.06.10 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Feuerschiff Elbe 3 Flagge:Deutschland Länge:45.0m Breite:7.0m aufgenommen vor Schulau Wedel am 05.06.10
Feuerschiff Elbe 3 Flagge:Deutschland Länge:45.0m Breite:7.0m aufgenommen vor Schulau Wedel am 05.06.10
Björn-Marco Halmschlag

Das Feuerschiff Elbe 3 vor Schulau Wedel am 05.06.10
Das Feuerschiff Elbe 3 vor Schulau Wedel am 05.06.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Bulker Petka IMO-Nummer:9082879 Flagge:Kroatien Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Burmeister&Wain,Allerod Dänemark festgemacht am Heizkraftwerk in Wedel am 05.06.10
Der Bulker Petka IMO-Nummer:9082879 Flagge:Kroatien Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Burmeister&Wain,Allerod Dänemark festgemacht am Heizkraftwerk in Wedel am 05.06.10
Björn-Marco Halmschlag

Das Fahrgastschiff Nordstern Flagge:Deutschland Länge:43.0m Breite:10.0m auf der Elbe vor Schulau Wedel am 05.06.10
Das Fahrgastschiff Nordstern Flagge:Deutschland Länge:43.0m Breite:10.0m auf der Elbe vor Schulau Wedel am 05.06.10
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / N

1315 1024x685 Px, 10.06.2010

Neubau eines Polizeibootes. Gesehen auf der Weser am 08.06.2010
Neubau eines Polizeibootes. Gesehen auf der Weser am 08.06.2010
Johnny Goertz

Tankschiff  HAI CHI  am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Tankschiff "HAI CHI" am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Karl Seltenhammer

Seeschiffe / Tankschiffe / H

944 1024x684 Px, 10.06.2010

Tankschiff  ALPINE LINK  am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Tankschiff "ALPINE LINK" am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Karl Seltenhammer

Seeschiffe / Tankschiffe / A

997 1024x684 Px, 10.06.2010

Das Foto wurde schon im Januar aufgenommen, hier zukünftige Besatzungsmitglieder der AIDA-Schiffe bei der Ausbildung mit Rettungsmitteln im AFZ im Rostocker Fischereihafen. Nur die Freifallboote blieben an Land!
Dickes Eis hinterte die Ausbilder nicht daran die Schützlinge ins Eis gehen zu lassen, denn auch bei Eis muss man im Notfall schnell in die Rettungsinsel gelangen. Obwohl die AIDA-Flotte fast nur in wärmeren Gefilden unterwegs ist muss geübt werden und es hat allen sichtlich Spaß gemacht!
Das Foto wurde schon im Januar aufgenommen, hier zukünftige Besatzungsmitglieder der AIDA-Schiffe bei der Ausbildung mit Rettungsmitteln im AFZ im Rostocker Fischereihafen. Nur die Freifallboote blieben an Land! Dickes Eis hinterte die Ausbilder nicht daran die Schützlinge ins Eis gehen zu lassen, denn auch bei Eis muss man im Notfall schnell in die Rettungsinsel gelangen. Obwohl die AIDA-Flotte fast nur in wärmeren Gefilden unterwegs ist muss geübt werden und es hat allen sichtlich Spaß gemacht!
Maik Junghanns

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

1363 1024x768 Px, 10.06.2010

Schlepper  HARMONY 1  am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Schlepper "HARMONY 1" am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Karl Seltenhammer

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1031 1024x684 Px, 10.06.2010

Schlepper  ARMADA TUHA 81  am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Schlepper "ARMADA TUHA 81" am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Karl Seltenhammer

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

1007 1024x684 Px, 10.06.2010

Schwimmkran vor Sentosa/Singapore am 10.Mai 2010.
Schwimmkran vor Sentosa/Singapore am 10.Mai 2010.
Karl Seltenhammer

Julie-H, Flagge Panama, ehem. Fischereifahrzeug, L 24 m, B 6 m, hier im Rostocker Fischereihafen bei leichtem Regenwetter
Julie-H, Flagge Panama, ehem. Fischereifahrzeug, L 24 m, B 6 m, hier im Rostocker Fischereihafen bei leichtem Regenwetter
Maik Junghanns

Fischereifahrzeuge / Panama / alle

1499 1024x768 Px, 10.06.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.