schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54904 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die ALAND IMO-Nummer:9487380 Flagge:Malta Länge:100.0m Breite:15.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Yardimci Shipyard,Istanbul Türkei vor der Alten Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Die ALAND IMO-Nummer:9487380 Flagge:Malta Länge:100.0m Breite:15.0m Baujahr:2013 Bauwerft:Yardimci Shipyard,Istanbul Türkei vor der Alten Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / A

10 1200x795 Px, 18.07.2025

BERTHOLD K. IMO-Nummer:9374715 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Chowgule&Company,Loutulim Indien vor Cuxhaven am 17.07.25
BERTHOLD K. IMO-Nummer:9374715 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Chowgule&Company,Loutulim Indien vor Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die HELGOLAND IMO-Nummer:9500364 Flagge:Deutschland Länge:49.0m Breite:19.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Emder Werft und Dockbetriebe,Emden vor Cuxhaven aufgenommen am 17.07.25
Die HELGOLAND IMO-Nummer:9500364 Flagge:Deutschland Länge:49.0m Breite:19.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Emder Werft und Dockbetriebe,Emden vor Cuxhaven aufgenommen am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die MAERSK BAYETE IMO-Nummer:9355355 Flagge:Hong Kong Länge:223.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries & Construction,Pusan Südkorea vor der Alten Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Die MAERSK BAYETE IMO-Nummer:9355355 Flagge:Hong Kong Länge:223.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hanjin Heavy Industries & Construction,Pusan Südkorea vor der Alten Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die STOLT PELICAN IMO-Nummer:9016882 Flagge:Großbritannien Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Baltic Shipyard,St.Petersburg Russland passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Die STOLT PELICAN IMO-Nummer:9016882 Flagge:Großbritannien Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Baltic Shipyard,St.Petersburg Russland passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die VS LARA IMO-Nummer:9309148 Flagge:Malta Länge:120.0m Breite:19.0m Baujahr:2006 am 17.07.25 vor Cuxhaven.
Die VS LARA IMO-Nummer:9309148 Flagge:Malta Länge:120.0m Breite:19.0m Baujahr:2006 am 17.07.25 vor Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / V

9 1200x795 Px, 18.07.2025

Die ECO LEVANT IMO-Nummer:9985954 Flagge:Frankreich Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China aufgenommen am 17.07.25 vor der Alten Liebe Cuxhaven.
Die ECO LEVANT IMO-Nummer:9985954 Flagge:Frankreich Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China aufgenommen am 17.07.25 vor der Alten Liebe Cuxhaven.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / E

9 1200x795 Px, 18.07.2025

Die MSC ELMA IMO-Nummer:9735218 Flagge:Portugal Länge:299.0m Breite:48.0m Baujahr:2016 vor Cuxhaven am 17.07.25
Die MSC ELMA IMO-Nummer:9735218 Flagge:Portugal Länge:299.0m Breite:48.0m Baujahr:2016 vor Cuxhaven am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die NINA B IMO-Nummer:9213703 Länge:80.0m Breite:11.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 17.07.25
Die NINA B IMO-Nummer:9213703 Länge:80.0m Breite:11.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien vor der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 17.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Im Stadthafen von Sassnitz am 03.07.25.
Der Sassnitzer Stadthafen wurde früher als Fischereihafen, Fährhafen und in einem gesonderten Bereich militärisch genutzt. Letzteres gehört der Vergangenheit an, und der Fährhafen befindet sich seit 1998 in Neu Mukran.
Im Stadthafen von Sassnitz am 03.07.25. Der Sassnitzer Stadthafen wurde früher als Fischereihafen, Fährhafen und in einem gesonderten Bereich militärisch genutzt. Letzteres gehört der Vergangenheit an, und der Fährhafen befindet sich seit 1998 in Neu Mukran.
Axel Hofmeister

Seehäfen / Deutschland / Sassnitz

7 1200x900 Px, 18.07.2025

MS Binz, ein Ausflugsschiff im Hafen von Sassnitz am 29.06.25. Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.
MS Binz, ein Ausflugsschiff im Hafen von Sassnitz am 29.06.25. Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.
Axel Hofmeister

Das historische Leuchtfeuer im Stadthafen von Sassnitz auf der Insel Rügen am 29.06.25.
Das historische Leuchtfeuer im Stadthafen von Sassnitz auf der Insel Rügen am 29.06.25.
Axel Hofmeister

Im Stadthafen von Sassnitz am 03.07.25.
Der Sassnitzer Stadthafen wurde früher als Fischereihafen, Fährhafen und in einem gesonderten Bereich militärisch genutzt. Letzteres gehört der Vergangenheit an, und der Fährhafen befindet sich seit 1998 in Neu Mukran.
Im Stadthafen von Sassnitz am 03.07.25. Der Sassnitzer Stadthafen wurde früher als Fischereihafen, Fährhafen und in einem gesonderten Bereich militärisch genutzt. Letzteres gehört der Vergangenheit an, und der Fährhafen befindet sich seit 1998 in Neu Mukran.
Axel Hofmeister

Seehäfen / Deutschland / Sassnitz

6 1200x800 Px, 18.07.2025

Dampfschiff SCHAARHÖRN;
Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 01.07.2025;
Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

7 1600x1067 Px, 18.07.2025

Hadag Hafenfähre WOLFGANG BORCHERT; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.10.2014; Info: (ENI 05114630)  2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe
Hadag Hafenfähre WOLFGANG BORCHERT; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.10.2014; Info: (ENI 05114630) 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. Nutzung auf Fährlinien des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) sowie als Shuttle von den St.Pauli Landungsbrücken zu den Musicals am Südufer der Elbe
Sven Grimpe

Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: Unterhalb der St.Pauli-Landungsbrücken , (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg
Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: Unterhalb der St.Pauli-Landungsbrücken , (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg
Sven Grimpe

Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: Vor den St.Pauli-Landungsbrücken bei Eisgang, (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg
Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: Vor den St.Pauli-Landungsbrücken bei Eisgang, (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg
Sven Grimpe

Hadag Hafenfähre NEUENFELDE;
Eigner/Betreiber: Hadag;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 08.02.2012;
Info: (H6027) Vor den St.Pauli-Landungsbrücken bei Eisgang.
Hadag Hafenfähre NEUENFELDE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (H6027) Vor den St.Pauli-Landungsbrücken bei Eisgang.
Sven Grimpe

Hafenbarkasse UWE;
Eigner/Betreiber: Ehlers;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 05.05.2011;
Info:(H3058) Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers
Hafenbarkasse UWE; Eigner/Betreiber: Ehlers; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info:(H3058) Rundfahrtbarkasse / Lüa 1508 m, B 3,66 m, Tg m / 1 Diesel, Iveco 85 kW, 116 PS / max. 45 Fahrgäste / 1914 bei W. Schüler Werft am Moorregerdeich in Uetersen / 2010 sinksicher umgebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

5 1600x1067 Px, 18.07.2025

Hadag Hafenfähre ÖVELGÖNNE;
Eigner/Betreiber: Hadag;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 05.05.2011;
Info: H6008
Hadag Hafenfähre ÖVELGÖNNE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: H6008
Sven Grimpe

Hafenbarkasse SUHR&CONS 2;
Eigner/Betreiber: Privat/Museumshafen Övelgönne;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 31.08.2010;
Info: Lüa 14,7 m, B 2,6 m, Tg 1,1 m / 1 Jastram-Diesel, 48 kW (65 PS), gebaut 1930 bei Jastram in HH-Allermöhe
Hafenbarkasse SUHR&CONS 2; Eigner/Betreiber: Privat/Museumshafen Övelgönne; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 31.08.2010; Info: Lüa 14,7 m, B 2,6 m, Tg 1,1 m / 1 Jastram-Diesel, 48 kW (65 PS), gebaut 1930 bei Jastram in HH-Allermöhe
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Barkassen / S

5 1600x1067 Px, 18.07.2025

Die FINNTRADER IMO-Nummer:9017769 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen am 15.07.25 beim einlaufen nach Travemünde.
Die FINNTRADER IMO-Nummer:9017769 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:30.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen aufgenommen am 15.07.25 beim einlaufen nach Travemünde.
Björn-Marco Halmschlag

Die HUCKLEBERRY FINN IMO-Nummer:8618358 Flagge:Schweden Länge:176.0m Breite:26.0m Baujahr:1988 Bauwerft:Schichau Seebeck,Bremerhaven einnlaufend nach Travemünde am 15.07.25
Die HUCKLEBERRY FINN IMO-Nummer:8618358 Flagge:Schweden Länge:176.0m Breite:26.0m Baujahr:1988 Bauwerft:Schichau Seebeck,Bremerhaven einnlaufend nach Travemünde am 15.07.25
Björn-Marco Halmschlag

Die STENA HORIZON IMO-Nummer:9332559 Flagge:Zypern Länge:186.0m Breite:26.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Cantieri Navali Visentini,Donada Italien auslaufend aus Travemünde am 15.07.25
Die STENA HORIZON IMO-Nummer:9332559 Flagge:Zypern Länge:186.0m Breite:26.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Cantieri Navali Visentini,Donada Italien auslaufend aus Travemünde am 15.07.25
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.