schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54975 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
TEMPELHOF | ohne Kennung / abgeflaggt  | BERLIN | Wannsee | Juni 2025
TEMPELHOF | ohne Kennung / abgeflaggt | BERLIN | Wannsee | Juni 2025
Alexander, R.

BÄR VON BERLIN | 05601260 | Berlin | Wannsee | Juni 2025
BÄR VON BERLIN | 05601260 | Berlin | Wannsee | Juni 2025
Alexander, R.

HADAG-Fähre Elbmeile, ENI-Nummer: 04803440, am 01.05.2011 im Hamburger Hafen.
Eingesetzt als Zubringer zum Musical  Der König der Löwen  im Stage Theater Hamburg.
HADAG-Fähre Elbmeile, ENI-Nummer: 04803440, am 01.05.2011 im Hamburger Hafen. Eingesetzt als Zubringer zum Musical "Der König der Löwen" im Stage Theater Hamburg.
Axel Hofmeister

Der 248m lange Tanker ENQUEST PRODUCER am 26.05.25 vor Invergordon.
Der 248m lange Tanker ENQUEST PRODUCER am 26.05.25 vor Invergordon.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / E

5 1200x503 Px, 26.07.2025

Hadag Hafenfähre HARMONIE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (ENI 04800920)(H6003) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARMONIE an den St.Pauli-Landungsbrücken im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Hadag Hafenfähre HARMONIE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (ENI 04800920)(H6003) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARMONIE an den St.Pauli-Landungsbrücken im Hintergrund die Rickmer Rickmers.
Sven Grimpe

Kreuzfahrtschiff AIDA PERLA; Eigner/Betreiber: AIDA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: Baujahr 2017, BRZ 125572, Passagiere 3286, Länge 299.95m, Breite 48.00m, Tiefgang 8.25m, IMO9636967, Geschwindigkeit: 21.50kn, Maschinenleistung 28000 KW. Das Bild zeigt die AIDA PERLA beim Auslaufen vom „Hamburg Cruise Center“ auf Steinwerder kommend.
Kreuzfahrtschiff AIDA PERLA; Eigner/Betreiber: AIDA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: Baujahr 2017, BRZ 125572, Passagiere 3286, Länge 299.95m, Breite 48.00m, Tiefgang 8.25m, IMO9636967, Geschwindigkeit: 21.50kn, Maschinenleistung 28000 KW. Das Bild zeigt die AIDA PERLA beim Auslaufen vom „Hamburg Cruise Center“ auf Steinwerder kommend.
Sven Grimpe

Fahrgastschiff HAFEN HAMBURG; Eigner/Betreiber: Barkassen Meyer; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: Das Bild zeigt die HAFEN HAMBURG an den St.Pauli-Landungsbrücken.
Fahrgastschiff HAFEN HAMBURG; Eigner/Betreiber: Barkassen Meyer; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 13.06.2025; Info: Das Bild zeigt die HAFEN HAMBURG an den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

7 1600x1067 Px, 25.07.2025

Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE; Eigner/Betreiber: Reederei J.Wilcke; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: Das Bild zeigt die Lüneburg vor den berühmten bunten Häusern der St.Pauli Hafenstraße und dem Gelände des Fischmarktes.
Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE; Eigner/Betreiber: Reederei J.Wilcke; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: Das Bild zeigt die Lüneburg vor den berühmten bunten Häusern der St.Pauli Hafenstraße und dem Gelände des Fischmarktes.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

8 1600x1066 Px, 25.07.2025

Hafenbarkasse HERTHA ABICHT; Eigner/Betreiber: Reederei Rainer Abicht; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (ENI 05100390) Hertha wartet an den St.Pauli-Landungsbrückenauf auf neue Passagiere für eine Hafenrundfahrt… Lüa 18,18 m, B 4,62 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 96 kW (130 PS) / Zulassung für 50 Personen / gebaut 1963 bei Garbers HH, Komplettumbau 1999 bei Brynch HH, Umbau zur Sinksicherheit: 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder.
Hafenbarkasse HERTHA ABICHT; Eigner/Betreiber: Reederei Rainer Abicht; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (ENI 05100390) Hertha wartet an den St.Pauli-Landungsbrückenauf auf neue Passagiere für eine Hafenrundfahrt… Lüa 18,18 m, B 4,62 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 96 kW (130 PS) / Zulassung für 50 Personen / gebaut 1963 bei Garbers HH, Komplettumbau 1999 bei Brynch HH, Umbau zur Sinksicherheit: 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Barkassen / H

6 1600x1067 Px, 25.07.2025

Fahrgastschiff CLASSIC QUEEN; Eigner/Betreiber: Hanseatic-Breakbulk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die „Königin“ an den St.Pauli-Landungsbrücken.
Fahrgastschiff CLASSIC QUEEN; Eigner/Betreiber: Hanseatic-Breakbulk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die „Königin“ an den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

7 1600x1066 Px, 25.07.2025

Dampfeisbrecher ELBE; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info:  (IMO 04805510) Das Bild zeigt das Traditionsschiff (Baujahr 1911) unterDampf vor der Überseebrücke. Es entstand anlässlich des Hafengeburtstages.
Dampfeisbrecher ELBE; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 04805510) Das Bild zeigt das Traditionsschiff (Baujahr 1911) unterDampf vor der Überseebrücke. Es entstand anlässlich des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

6 1600x1067 Px, 25.07.2025

Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet  bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Katamaranfähre HALUNDER JET (alt); Eigner/Betreiber: FRS Helgoline; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671. Das Bild zeigt den ersten Halunder Jet bei seiner abendlichen Rückkehr aus Helgoland vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Hadag Hafenfähre NEUENFELDE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H6027) Das Bild zeigt die Neuenfelde bei klirrender Kälte an den St.Pauli Landungsbrücken.
Hadag Hafenfähre NEUENFELDE; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (H6027) Das Bild zeigt die Neuenfelde bei klirrender Kälte an den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Fahrzeug- und Personenfähre (namenlos); Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Golf von Thailand (South China Sea), Ao Saparot, Insel Ko Chang, Thailand; Datum: 21.11.2006; Info: Eine der zahlreichen Fähren, die von Trat (Festland) aus die schöne Insel Ko Chang anlaufen.
Fahrzeug- und Personenfähre (namenlos); Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Golf von Thailand (South China Sea), Ao Saparot, Insel Ko Chang, Thailand; Datum: 21.11.2006; Info: Eine der zahlreichen Fähren, die von Trat (Festland) aus die schöne Insel Ko Chang anlaufen.
Sven Grimpe

Das Frachtschiff HEKLA, IMO 9356505, seit Januar 2025 unter dem Namen PALMBORG unterwegs, am 03.05.2011 im Hamburger Hafen.
Es hat eine Tragfähigkeit von 3592 t und fährt unter der Flagge der Niederlande.
Das Frachtschiff HEKLA, IMO 9356505, seit Januar 2025 unter dem Namen PALMBORG unterwegs, am 03.05.2011 im Hamburger Hafen. Es hat eine Tragfähigkeit von 3592 t und fährt unter der Flagge der Niederlande.
Axel Hofmeister

GMS Transient, ENI Nr. 02325427 am 18.07.25 auf den Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel.
Gebaut wurde das Schiff 1988 auf der Schiffswerft Hermann Sürken in Papenburg, fährt jetzt unter niederländischer Flagge und ist gemeldet in Haastrecht/NL.
GMS Transient, ENI Nr. 02325427 am 18.07.25 auf den Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel. Gebaut wurde das Schiff 1988 auf der Schiffswerft Hermann Sürken in Papenburg, fährt jetzt unter niederländischer Flagge und ist gemeldet in Haastrecht/NL.
Axel Hofmeister

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

13 1200x675 Px, 25.07.2025

GMS Nelly, ENI Nr. 02314263, am 25.07.25 unter der Döttelbeck-Brücke am Rhein-Herne-Kanal in Castrop-Rauxel.
Das Schiff wurde 1925 in Zaltbommel/NL gebaut und hat den Heimathafen Kostrzyn in Polen.
GMS Nelly, ENI Nr. 02314263, am 25.07.25 unter der Döttelbeck-Brücke am Rhein-Herne-Kanal in Castrop-Rauxel. Das Schiff wurde 1925 in Zaltbommel/NL gebaut und hat den Heimathafen Kostrzyn in Polen.
Axel Hofmeister

WSP 15, ein Polizeiboot der Landespolizei Nordrheim-Westfalen am 25.07.25 auf dem Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel.
13,4 Tonnen schwer, 13,86 Meter lang, 350 PS und 1,1 Millionen Euro teuer, das sind die Daten des am 03.11.2020 in Dienst gestellten Bootes der Wasserschutzpolizei Datteln.
WSP 15, ein Polizeiboot der Landespolizei Nordrheim-Westfalen am 25.07.25 auf dem Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel. 13,4 Tonnen schwer, 13,86 Meter lang, 350 PS und 1,1 Millionen Euro teuer, das sind die Daten des am 03.11.2020 in Dienst gestellten Bootes der Wasserschutzpolizei Datteln.
Axel Hofmeister

WSP 15, ein Polizeiboot der Landespolizei Nordrheim-Westfalen am 25.07.25 auf dem Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel.
13,4 Tonnen schwer, 13,86 Meter lang, 350 PS und 1,1 Millionen Euro teuer, das sind die Daten des am 03.11.2020 in Dienst gestellten Bootes der Wasserschutzpolizei Datteln.
WSP 15, ein Polizeiboot der Landespolizei Nordrheim-Westfalen am 25.07.25 auf dem Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel. 13,4 Tonnen schwer, 13,86 Meter lang, 350 PS und 1,1 Millionen Euro teuer, das sind die Daten des am 03.11.2020 in Dienst gestellten Bootes der Wasserschutzpolizei Datteln.
Axel Hofmeister

GMS Candesso, rheinabwärts nach Breisach, Heckansicht, April 2025
GMS Candesso, rheinabwärts nach Breisach, Heckansicht, April 2025
rainer ullrich

GMS Candesso, rheinabwärts nach Breisach, L=110m, Tonnage 2915t, 2x1521 PS, Baujahr 2000, gemeldet in Roetmond/NL, April 2025
GMS Candesso, rheinabwärts nach Breisach, L=110m, Tonnage 2915t, 2x1521 PS, Baujahr 2000, gemeldet in Roetmond/NL, April 2025
rainer ullrich

GMS Hanzestad, hat im Rheinhafen Breisach festgemacht, Heckansicht, April 2025
GMS Hanzestad, hat im Rheinhafen Breisach festgemacht, Heckansicht, April 2025
rainer ullrich

GMS Hanzestad, ankert im Rheinhafen Breisach, L=86m, Tonnage 1702t, 1250 PS, Baujahr 2001, gemeldet in Kampen/NL, April 2025
GMS Hanzestad, ankert im Rheinhafen Breisach, L=86m, Tonnage 1702t, 1250 PS, Baujahr 2001, gemeldet in Kampen/NL, April 2025
rainer ullrich

GMS Benja, rheinabwärts nach Breisach, Heckansicht, April 2025
GMS Benja, rheinabwärts nach Breisach, Heckansicht, April 2025
rainer ullrich

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.