schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55245 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Traditionelles Fischerboot SEA TREKKER 29; Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Sulusea (Pacific Ocean), Puerto Princesa, Insel Palawan, Philippinen; Datum: 05.11.2012; Info: Fast alle kleinen (Fischer)boote auf den Philippinen sind beidseitig mit Auslegern versehen, die den schmalen und schnittigen Bootsrümpfen eine erstaunliche Seetüchtigkeit verleihen.
Traditionelles Fischerboot SEA TREKKER 29; Eigner/Betreiber: unbekannt/privat; Aufnahmeort: Sulusea (Pacific Ocean), Puerto Princesa, Insel Palawan, Philippinen; Datum: 05.11.2012; Info: Fast alle kleinen (Fischer)boote auf den Philippinen sind beidseitig mit Auslegern versehen, die den schmalen und schnittigen Bootsrümpfen eine erstaunliche Seetüchtigkeit verleihen.
Sven Grimpe

Fischereifahrzeuge / Philippinen / Alle

20 1600x1067 Px, 03.08.2025

SEACAT COURAGEOUS nach Mukran vor Rügen. - 02.08.2025
SEACAT COURAGEOUS nach Mukran vor Rügen. - 02.08.2025
Gerd Wiese

MO 11 (IMO 9994175) nach Mukran vor Sassnitz. - 02.08.2025
MO 11 (IMO 9994175) nach Mukran vor Sassnitz. - 02.08.2025
Gerd Wiese

Unity Line mit der GRYF (IMO 8818300) nach Swinemünde vor Rügen. - 02.08.2025
Unity Line mit der GRYF (IMO 8818300) nach Swinemünde vor Rügen. - 02.08.2025
Gerd Wiese

Der Container-Frachter OOCL NEVSKIY, IMO-Nr.: 9129469, am 26.05.07 vor der holländischen Küste. Das Schiff wurde gebaut von der J.J. Sietas GmbH & Co.KG. in Hamburg und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda. Der Heimathafen ist Saint John´s. Das Schiff fährt inzwischen unter dem Namen  ATLANTIC COAST .
Der Container-Frachter OOCL NEVSKIY, IMO-Nr.: 9129469, am 26.05.07 vor der holländischen Küste. Das Schiff wurde gebaut von der J.J. Sietas GmbH & Co.KG. in Hamburg und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda. Der Heimathafen ist Saint John´s. Das Schiff fährt inzwischen unter dem Namen "ATLANTIC COAST".
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Containerschiffe / O

28 1429x953 Px, 02.08.2025

Das 45m lange Fangschiff GULLVER NS 12 am 28.05.25 in Seydisfjördur.
Das 45m lange Fangschiff GULLVER NS 12 am 28.05.25 in Seydisfjördur.
Udo Fürstenberg

Fischereifahrzeuge / Island / Sonstige

6 1200x725 Px, 02.08.2025

Das Arbeitsschiff  St. Mungo  dient der Reinigung des Flusses Clyde in Glasgow. Am 06.05.2025 hat es einige Einkaufswagen aus dem Wasser gefischt.
Das Arbeitsschiff "St. Mungo" dient der Reinigung des Flusses Clyde in Glasgow. Am 06.05.2025 hat es einige Einkaufswagen aus dem Wasser gefischt.
Christopher Pätz

Fahrgastschiff COMMODORE; Eigner/Betreiber: Barkassenmeyer; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (ENI 05113570) Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland.Das Bild zeigt die COMMODORE auf Höhe Altona/Fischmarkt.
Fahrgastschiff COMMODORE; Eigner/Betreiber: Barkassenmeyer; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (ENI 05113570) Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW, 410 PS, 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland.Das Bild zeigt die COMMODORE auf Höhe Altona/Fischmarkt.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

17 1600x1067 Px, 02.08.2025

Saugbagger ANKE; Eigner/Betreiber: Meyer & Van der Kamp;  Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 8423894)
Saugbagger ANKE; Eigner/Betreiber: Meyer & Van der Kamp; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 8423894)
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

26 1600x1067 Px, 02.08.2025

Schlepper MICHEL; Eigner/Betreiber: P&A; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9689081) Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP / gebaut 2014 bei Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau durch Damen, NL / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei.
Schlepper MICHEL; Eigner/Betreiber: P&A; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9689081) Doppelhüllen-Assistenz-Schlepper / Typ: Damen ASD 2913 / Lüa 28,9 m, B 13,23 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516 C HD+TA/D, ges. 5.050 kW, 6.772 bhp, 6.866 PS, 2 Rolls Royce Ruderpropeller US 255 FP, Prop. Ø 2,8 m, Pfahlzug bis zu 80,3 t / Eigner: Petersen & Alpers (P&A), Hamburg, Einsatz durch FAIRPLAY TOWAGE GROUP / gebaut 2014 bei Santierul Naval Damen Galati S.A., Galati, Rumänien, Ausbau durch Damen, NL / 11.2.2015 Übernahme durch die Reederei.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

21 1600x1067 Px, 02.08.2025

Festmacher BOXER; Eigner/Betreiber: Oestmann Altona; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (H 7018) (05111280).
Festmacher BOXER; Eigner/Betreiber: Oestmann Altona; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (H 7018) (05111280).
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

29 1600x1066 Px, 02.08.2025

Hadag Hafenfähre ALTENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05116370) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380  Das Bild zeigt die ALTENWERDER vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Hadag Hafenfähre ALTENWERDER; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05116370) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380 Das Bild zeigt die ALTENWERDER vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Hafenbarkasse MOORWERDER; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 05106140) Das Bild zeigt die Arbeitsbarkasse vor Finkenwerder.
Hafenbarkasse MOORWERDER; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 05106140) Das Bild zeigt die Arbeitsbarkasse vor Finkenwerder.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Barkassen / M

18 1600x1067 Px, 02.08.2025

Schlepper FAIRPLAY-95; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info:  IMO 9964041. Das Bild zeigt FAIRPLAY-95 am Schlepperponton in Neumühlen.
Schlepper FAIRPLAY-95; Eigner/Betreiber: Fairplay; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: IMO 9964041. Das Bild zeigt FAIRPLAY-95 am Schlepperponton in Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

19 1600x1067 Px, 02.08.2025

Schlepper JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H-4000) Bei Bedarf auch als Eisbrecher im Einsatz, Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg.
Schlepper JOHANNES DALMANN; Eigner/Betreiber: HPA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (H-4000) Bei Bedarf auch als Eisbrecher im Einsatz, Lüa 28,25 m, B 7,5 m, Tg 2,9 m / 1 Deutz-Diesel, 853 kW (1160 PS) / 1949 bei Norderwerft, Hamburg.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / J

20 1600x1067 Px, 02.08.2025

Schlepper BREMERHAVEN; Eigner/Betreiber: Lütgens & Reimers; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO:9045871). Das Bild zeigt die BREMERHAVEN auf einem Besuch anlässlich des Hafengeburtstags.
Schlepper BREMERHAVEN; Eigner/Betreiber: Lütgens & Reimers; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO:9045871). Das Bild zeigt die BREMERHAVEN auf einem Besuch anlässlich des Hafengeburtstags.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

19 1600x1067 Px, 02.08.2025

Hochseefischer POTTWAL SAS-291; Eigner/Betreiber: privat/Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: Gebaut 1958 im VEB Elbewerft, Boizenburg (DDR). Das Bild zeigt die POTTWAL im Museumshafen Oevelgönne.
Hochseefischer POTTWAL SAS-291; Eigner/Betreiber: privat/Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: Gebaut 1958 im VEB Elbewerft, Boizenburg (DDR). Das Bild zeigt die POTTWAL im Museumshafen Oevelgönne.
Sven Grimpe

Das 165m lange Fährschiff NORRÖNA am 28.05.25 in Seydisfjördur.
Das 165m lange Fährschiff NORRÖNA am 28.05.25 in Seydisfjördur.
Udo Fürstenberg

28.05.25 Seeverkehr in Seydisfjördur. MS MEIN SCHIFF 3.
28.05.25 Seeverkehr in Seydisfjördur. MS MEIN SCHIFF 3.
Udo Fürstenberg

Seehäfen / Island / Seydisfjördur

32 1200x620 Px, 01.08.2025

Schwimmkran HHLA I; Eigner/Betreiber: Hamburg Museum, ex HHLA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran. Das Bild zeigt den Schwimmkran im Museumshafen Oevelgönne.
Schwimmkran HHLA I; Eigner/Betreiber: Hamburg Museum, ex HHLA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran. Das Bild zeigt den Schwimmkran im Museumshafen Oevelgönne.
Sven Grimpe

Festmacher ERNST; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: 99384-A
Festmacher ERNST; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: 99384-A
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

22 1600x1067 Px, 31.07.2025

Bunkerschiff BUNKER SERVICE 14; Eigner/Betreiber: NWB Bunker Service; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.06.2025; Info: (ENI 02336440)  Tonnage: 564 t / Lüa 57,5 m, B 9,6 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Caterpillar, 625 kW (850 PS) / gebaut 2015 in Rumänien + NL / Eigner: NWB (Nord-Westdeutsche Bunker GmbH, Hamburg).  Das Bild  zeigt die BUNKER SERVICE 14 auf Höhe Finkenwerder/Teufelsbrück.
Bunkerschiff BUNKER SERVICE 14; Eigner/Betreiber: NWB Bunker Service; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.06.2025; Info: (ENI 02336440) Tonnage: 564 t / Lüa 57,5 m, B 9,6 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Caterpillar, 625 kW (850 PS) / gebaut 2015 in Rumänien + NL / Eigner: NWB (Nord-Westdeutsche Bunker GmbH, Hamburg). Das Bild zeigt die BUNKER SERVICE 14 auf Höhe Finkenwerder/Teufelsbrück.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / B

22 1600x1067 Px, 31.07.2025

Schlepper CASTOR; Eigner/Betreiber: Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info:  (IMO 5136622) (ENI 05300250 ab 1975) Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG) (1958-1991) BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven / 1991 an Nautec Schifffahrtsgesellschaft, Lemwerder, CASTOR, 2010 aufgelegt, Hamburg, Hansahafen, Hafenmuseum Schuppen 50. Das Bildzeigt die CASTOR in einem aktuell eher beklagenswerten Zustand…
Schlepper CASTOR; Eigner/Betreiber: Museum; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 5136622) (ENI 05300250 ab 1975) Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG) (1958-1991) BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven / 1991 an Nautec Schifffahrtsgesellschaft, Lemwerder, CASTOR, 2010 aufgelegt, Hamburg, Hansahafen, Hafenmuseum Schuppen 50. Das Bildzeigt die CASTOR in einem aktuell eher beklagenswerten Zustand…
Sven Grimpe

Bunkerschiff HANSESLOP 5; Eigner/Betreiber: Hamburger Schiffsentsorger; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die HANSESLOP 5 vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Bunkerschiff HANSESLOP 5; Eigner/Betreiber: Hamburger Schiffsentsorger; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: Das Bild zeigt die HANSESLOP 5 vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / H

19 1600x1066 Px, 31.07.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.