schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Die ECO MAESTRO IMO-Nummer:9985942 Flagge:Malta Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 23.08.25
Die ECO MAESTRO IMO-Nummer:9985942 Flagge:Malta Länge:148.0m Breite:27.0m Baujahr:2024 Bauwerft:Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding,Jiangsu China im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / E

31 1200x798 Px, 24.08.2025

Die KEY NORTH IMO-Nummer:9020417 Flagge:Gibraltar Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 23.08.25
Die KEY NORTH IMO-Nummer:9020417 Flagge:Gibraltar Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:1992 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / K

29 1200x798 Px, 24.08.2025

Die NORRLAND IMO-Nummer:9358278 Flagge:Zypern Länge:119.0m Breite:15.0m Baujahr:2006 am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Die NORRLAND IMO-Nummer:9358278 Flagge:Zypern Länge:119.0m Breite:15.0m Baujahr:2006 am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Die MARIETJE HESTER IMO-Nummer:9279032 Flagge:Niederlande Länge:83.0m Breite:12.0m Baujahr:2005 an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 23.08.25
Die MARIETJE HESTER IMO-Nummer:9279032 Flagge:Niederlande Länge:83.0m Breite:12.0m Baujahr:2005 an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Die KEY MARMARA IMO-Nummer:9268239 Flagge:Malta Länge:105.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Die KEY MARMARA IMO-Nummer:9268239 Flagge:Malta Länge:105.0m Breite:17.0m Baujahr:2003 am 23.08.25 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / K

33 1200x798 Px, 24.08.2025

Die SAND FULMAR IMO-Nummer:9174127 Flagge:Niederlande Länge:101.0m Breite:20.0m Baujahr:1998 Bauwerft:IHC Merwede Scheepswerf,Hardinxveld Giessendam Niederlande im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte 23.08.25
Die SAND FULMAR IMO-Nummer:9174127 Flagge:Niederlande Länge:101.0m Breite:20.0m Baujahr:1998 Bauwerft:IHC Merwede Scheepswerf,Hardinxveld Giessendam Niederlande im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Bagger / dredger / S

32 1200x798 Px, 24.08.2025

Hadag Hafenfähre FALKENSTEIN; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05113840)
Hadag Hafenfähre FALKENSTEIN; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info: (ENI 05113840)
Sven Grimpe

Frachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info:  (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA am Containerterminal  Burchardkai.
Frachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

31 1600x1067 Px, 24.08.2025

Frachtschiff ECL CHALLENGER; Eigner/Betreiber: ECL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9114787)  Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal
Frachtschiff ECL CHALLENGER; Eigner/Betreiber: ECL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9114787) Lüa 100,6 m, B 16,5 m, Tg 5,9 m /3.343 kW, 15 kn / 390 TEU / gebaut 1995 bei ENVC Viano do Castello, Portugal
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / E

38 1600x1067 Px, 24.08.2025

Frachtschiff ALEXANDER B; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.02.2014; Info:  (IMO 9328649)  ex: MAERSK RUNDVIK bis 10.2007 / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,59 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1 MAN-Diesel, 7 S 50 MC-C, 11.060 kW (15.042 PS), 19,3 kn / 2006 bei Hegemann Rolandwerft, Bremen
Frachtschiff ALEXANDER B; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.02.2014; Info: (IMO 9328649) ex: MAERSK RUNDVIK bis 10.2007 / Feederschiff / BRZ 14.072 / Lüa 154,59 m, B 24,5 m, Tg 9,5 m / 1 MAN-Diesel, 7 S 50 MC-C, 11.060 kW (15.042 PS), 19,3 kn / 2006 bei Hegemann Rolandwerft, Bremen
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / A

35 1600x1067 Px, 24.08.2025

Schlepper ZP CHALONE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8103078 Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA. Das Bild zeigt die ZP CHALONE bei Eisgang vor der Werft Blohm&Voss.
Schlepper ZP CHALONE; Eigner/Betreiber: Kotug; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.02.2012; Info: (IMO 8103078 Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA. Das Bild zeigt die ZP CHALONE bei Eisgang vor der Werft Blohm&Voss.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Z

33 1600x1067 Px, 24.08.2025

Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011.  Info: Nicht jedem Bewohner  des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011. Info: Nicht jedem Bewohner des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Sven Grimpe

Frachtschiff BIANCA RAMBOW; Eigner/Betreiber: Unifeeder; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9297591) , Baujahr 2004 , 134.44 x 22.5 m , 868 TEU .
Frachtschiff BIANCA RAMBOW; Eigner/Betreiber: Unifeeder; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 05.05.2011; Info: (IMO 9297591) , Baujahr 2004 , 134.44 x 22.5 m , 868 TEU .
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / B

31 1600x1067 Px, 24.08.2025

Frachtschiff CLIPPER MISTRAL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 31.08.2010; Info: (IMO 9141742) Bauj.1998 / DWT 8.970 / Lüa.108,8m, B.20,2m, Tg..8,2m / 650 TEU / 15kn.
Frachtschiff CLIPPER MISTRAL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 31.08.2010; Info: (IMO 9141742) Bauj.1998 / DWT 8.970 / Lüa.108,8m, B.20,2m, Tg..8,2m / 650 TEU / 15kn.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / C

26 1600x1067 Px, 24.08.2025

Kleines namenloses Boot; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Tonle Sap See, Kambodscha; Datum: 04.12.2006; Info: Auf und um den unweit Siem Reap (Angkor Wat) gelegenen Tonle Sap See, dessen Pegelstand im Laufe  eines Jahres extrem schwankt, sind kleinere Boote wichtige Verkehrsmittel. Nur auf dem  Wasserweg gelangen die mit dem See eng verbundenen Bewohner der Region zur Arbeit,  zum Einkauf oder zur Schule. Viel Freibord weisen die Boote meist nicht auf, was zuweilen (vor allem bei windigen Bedingungen) zu gefährlichen Kenterungen führen kann.
Kleines namenloses Boot; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Tonle Sap See, Kambodscha; Datum: 04.12.2006; Info: Auf und um den unweit Siem Reap (Angkor Wat) gelegenen Tonle Sap See, dessen Pegelstand im Laufe eines Jahres extrem schwankt, sind kleinere Boote wichtige Verkehrsmittel. Nur auf dem Wasserweg gelangen die mit dem See eng verbundenen Bewohner der Region zur Arbeit, zum Einkauf oder zur Schule. Viel Freibord weisen die Boote meist nicht auf, was zuweilen (vor allem bei windigen Bedingungen) zu gefährlichen Kenterungen führen kann.
Sven Grimpe

Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S  Neuchâtel:  
Das Dampfschiff  Neuchâtel  wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter.  Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. 
Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 

19. Juni 2025
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S "Neuchâtel: Das Dampfschiff "Neuchâtel" wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter. Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Die Aidamar auf ihrer  12 tägigen Tour Schärengärten der Ostsee beim Auslaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Die Aidamar auf ihrer 12 tägigen Tour Schärengärten der Ostsee beim Auslaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Der 200 m lange Bulker Yasa Venus beim Einlaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Der 200 m lange Bulker Yasa Venus beim Einlaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

TT-Line Fähre Tinker Bell auf dem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Auslaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
TT-Line Fähre Tinker Bell auf dem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Auslaufen am 24.08.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die 294m lange MEIN SCHIFF 3 am 29.05.25 in Akureyri.
Die 294m lange MEIN SCHIFF 3 am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

39 1200x900 Px, 23.08.2025

Ausflugsschiff  Roland von Berlin  auf dem Glienicker See vor dem Babelsberger Schloss, 12.08.2025
Ausflugsschiff "Roland von Berlin" auf dem Glienicker See vor dem Babelsberger Schloss, 12.08.2025
Stefan Mayer

Tankschiff STOLT CORMORANT; Eigner/Betreiber: Stolt; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 12.02.2014; Info: (IMO 9148960) BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³
Tankschiff STOLT CORMORANT; Eigner/Betreiber: Stolt; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 12.02.2014; Info: (IMO 9148960) BRZ 3.818 / Lüa 96,19 m, B 16,2 m, Tg. 6,53 m / 3.720 kW, 12,5 kn / 5.360 m³
Sven Grimpe

Seeschiffe / Tankschiffe / S

40 1600x1067 Px, 23.08.2025

Der Container-Frachter OOCL NEVSKIY, IMO-Nr.: 9129469, am 26.05.07 vor der holländischen Küste. Das Schiff wurde gebaut von der J.J. Sietas GmbH & Co.KG. in Hamburg und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda. Der Heimathafen ist Saint John´s. Das Schiff fährt inzwischen unter dem Namen  ATLANTIC COAST .
Der Container-Frachter OOCL NEVSKIY, IMO-Nr.: 9129469, am 26.05.07 vor der holländischen Küste. Das Schiff wurde gebaut von der J.J. Sietas GmbH & Co.KG. in Hamburg und fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda. Der Heimathafen ist Saint John´s. Das Schiff fährt inzwischen unter dem Namen "ATLANTIC COAST".
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Containerschiffe / O

38 1362x909 Px, 22.08.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.