schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fischereifahrzeuge / Deutschland

703 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Fischereifahrzeug SAS 111 am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Fischereifahrzeug SAS 111 am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn

NC 300 IRIS , Fischfangkutter , MMSI:211214990 , 35 x 10m , 16.03.2017 Cuxhaven
NC 300 IRIS , Fischfangkutter , MMSI:211214990 , 35 x 10m , 16.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Der Fischkutter Delphin  DOR 8  im Nordseehafen von Dorum (August 2006)
Der Fischkutter Delphin "DOR 8" im Nordseehafen von Dorum (August 2006)
Christian Bremer

Zwei Fischkutter an der Nordsee (Dorum, August 2006)
Zwei Fischkutter an der Nordsee (Dorum, August 2006)
Christian Bremer

. Fischerboot am Ostseestrand -

KAP 19 SIMON. Nördlich von Damp in der Nähe des Naturschutzgebietes Schwansener See.

12.10.2015 (M)
. Fischerboot am Ostseestrand - KAP 19 SIMON. Nördlich von Damp in der Nähe des Naturschutzgebietes Schwansener See. 12.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Fischereifahrzeuge / Deutschland / KAP - Kappeln

478 1200x783 Px, 29.12.2016

DITHMARSCHEN SC 34 im Hafen von Büsum (20.07.2015)
DITHMARSCHEN SC 34 im Hafen von Büsum (20.07.2015)
Manfred Krellenberg

Fotocollage  Nordsee : SD 9 OZEAN auslaufend Büsum
Fotocollage "Nordsee": SD 9 OZEAN auslaufend Büsum
Manfred Krellenberg

TRA 9 am 31.08.2016 Lübeck-Travemünde auslaufend
TRA 9 am 31.08.2016 Lübeck-Travemünde auslaufend
Manfred Krellenberg

Ein kleines Fischerboot fährt bei rauer See vor Sassnitz auf die Ostsee hinaus. - 12.10.2016
Ein kleines Fischerboot fährt bei rauer See vor Sassnitz auf die Ostsee hinaus. - 12.10.2016
Gerd Wiese

SAS 295 hat den Namen  Blauwal  und lag am 30.10.2016 im Stadthafen Sassnitz.
SAS 295 hat den Namen "Blauwal" und lag am 30.10.2016 im Stadthafen Sassnitz.
Felix B.

Fischereifahrzeug SO 7 im Hafen von Niendorf / Ostsee. Aufnahme vom 02.07.2016
Fischereifahrzeug SO 7 im Hafen von Niendorf / Ostsee. Aufnahme vom 02.07.2016
Manfred Krellenberg

Fischereihafen Lübeck-Travemünde, 5.08.2016
Fischereihafen Lübeck-Travemünde, 5.08.2016
Volkmar Döring

Ein Küstenfischer  bei der Netzkontrolle vor der Schaabe (Insel Rügen)23.08.14:55Uhr
Fischereikennzeichen: BRE 56. (?).
Ein Küstenfischer bei der Netzkontrolle vor der Schaabe (Insel Rügen)23.08.14:55Uhr Fischereikennzeichen: BRE 56. (?).
Siegfried Heße

Fischereifahrzeuge / Deutschland / BRE - Breege

295 1200x718 Px, 28.08.2016

 Conny  aus Breege vor der Schaabe (Insel Rügen)23.08.2016 12:57 Uhr.
Fischereikennzeichen BRE 44
"Conny" aus Breege vor der Schaabe (Insel Rügen)23.08.2016 12:57 Uhr. Fischereikennzeichen BRE 44
Siegfried Heße

Fischereifahrzeuge / Deutschland / BRE - Breege

342 1200x799 Px, 28.08.2016

. Museums Krabbenkutter GRE 42 „EMS“ liegt fast immer im Hafen von Greetsiel. Bj 1968; gebaut von der Werft Bültjer in Ditzum. Bis April 2004 war es unter dem Namen Nor 228 „Nordstern“ im Einsatz, danach hat der Verein Interessengemeinschaft zur Förderung Greetsiel und dem Fremdenverkehrsverein gekauft und umgetauft.   01.05.2016
. Museums Krabbenkutter GRE 42 „EMS“ liegt fast immer im Hafen von Greetsiel. Bj 1968; gebaut von der Werft Bültjer in Ditzum. Bis April 2004 war es unter dem Namen Nor 228 „Nordstern“ im Einsatz, danach hat der Verein Interessengemeinschaft zur Förderung Greetsiel und dem Fremdenverkehrsverein gekauft und umgetauft. 01.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / GRE - Greetsiel

460 800x1200 Px, 29.05.2016

. Museumsschiff GERA ROS 223, Fischereimotorschiff vom Typ Seitentrawler; gebaut 1961 von der Peene-Werft in Wolgast; in Bremerhaven; Schiffsdaten: L 65,55 m; B 10,3 m; Tg max 5,64 m; Maschinen Leistung 1420 Ps; max 13,2 kn (24 km/h). Seit dem 27. Juni 1993 ist das Museumsschiff im Hafen von Bremerhaven für Besucher zugänglich.  03.05.2016
. Museumsschiff GERA ROS 223, Fischereimotorschiff vom Typ Seitentrawler; gebaut 1961 von der Peene-Werft in Wolgast; in Bremerhaven; Schiffsdaten: L 65,55 m; B 10,3 m; Tg max 5,64 m; Maschinen Leistung 1420 Ps; max 13,2 kn (24 km/h). Seit dem 27. Juni 1993 ist das Museumsschiff im Hafen von Bremerhaven für Besucher zugänglich. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

 Blauwal  SAS 295 im Stadthafen Sassnitz am 18.05.2016
"Blauwal" SAS 295 im Stadthafen Sassnitz am 18.05.2016
Felix B.

Fischereifahrzeuge / Deutschland / SAS - Sassnitz

507 1200x900 Px, 18.05.2016

. Fischkutter Poseidon (Har 7), mit den Fischernetzen im Wasser wird von einer Horde Möven beim Fischen begleitet. Aufgenommen bei der Fahrt von Harlesiel zur Insel Wangerooge  02.05.2016
. Fischkutter Poseidon (Har 7), mit den Fischernetzen im Wasser wird von einer Horde Möven beim Fischen begleitet. Aufgenommen bei der Fahrt von Harlesiel zur Insel Wangerooge 02.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Fischereifahrzeuge / Deutschland / HAR - Harlesiel

885 1200x800 Px, 18.05.2016

STELLA POLARIS (Fischereikennzeichen: SD 28) im Hafen von Büsum. Aufnahme vom 20.07.2015
STELLA POLARIS (Fischereikennzeichen: SD 28) im Hafen von Büsum. Aufnahme vom 20.07.2015
Manfred Krellenberg

  Direkt vor der Haustür ... Krabbenfang vor Büsum (in Höhe des Büsumer Hochhaus). Aufnahme vom 22.07.2015
"Direkt vor der Haustür"... Krabbenfang vor Büsum (in Höhe des Büsumer Hochhaus). Aufnahme vom 22.07.2015
Manfred Krellenberg

Am östlichen Ufer des Labusses befindet sich der Fischereihafen der  Obere Havel  e.G
Wesenberg, unweit der Schleuse Canow.Im Hafen liegen 3 lange Boote (??), zwei mit großen Trommeln, die m.E. zum Aufwickeln von Schleppnetzen dienen könnten  (??). Ansonsten ist die Reusenfischerei in den Seen verbreitet.10.05.2016 14:45 Uhr.
Das blaue Schiff heisst Vagabund.
Am östlichen Ufer des Labusses befindet sich der Fischereihafen der "Obere Havel" e.G Wesenberg, unweit der Schleuse Canow.Im Hafen liegen 3 lange Boote (??), zwei mit großen Trommeln, die m.E. zum Aufwickeln von Schleppnetzen dienen könnten (??). Ansonsten ist die Reusenfischerei in den Seen verbreitet.10.05.2016 14:45 Uhr. Das blaue Schiff heisst Vagabund.
Siegfried Heße

Die Stubnitz IMO-Nummer:6513774 Flagge:Deutschland Länge:80.0m Breite:14.0m Baujahr:1964 Bauwerft:Volkswerft Stralsund,Stralsund Deutschland bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag am 05.05.16
Die Stubnitz IMO-Nummer:6513774 Flagge:Deutschland Länge:80.0m Breite:14.0m Baujahr:1964 Bauwerft:Volkswerft Stralsund,Stralsund Deutschland bei der Einlaufparade zum 827. Hamburger Hafengeburtstag am 05.05.16
Björn-Marco Halmschlag

. Muschelkutter NOR 214 ANNA hat im Jachthafen von Norddeich angelegt. Schiffsdaten: Bj 1997; L 35 m; B 9 m; Ladekapazität 120 t; Eigner Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christoffers.  30.04.2016
. Muschelkutter NOR 214 ANNA hat im Jachthafen von Norddeich angelegt. Schiffsdaten: Bj 1997; L 35 m; B 9 m; Ladekapazität 120 t; Eigner Muschelfischereibetrieb Wolfgang Christoffers. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.