schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Seeschiffe

19827 Bilder
<<  vorherige Seite  697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 nächste Seite  >>
Die Golden Isle IMO-Nummer:9231107 Flagge:Marshall Inseln Länge:192.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Xiamen Shipbuilding Industry,Xiamen China nach Hamburg einlaufend am 04.12.10
Die Golden Isle IMO-Nummer:9231107 Flagge:Marshall Inseln Länge:192.0m Breite:28.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Xiamen Shipbuilding Industry,Xiamen China nach Hamburg einlaufend am 04.12.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Dublin Express IMO-Nummer:9232577 Flagge:Deutschland Länge:281.0m Breite:32.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea in Hamburg am 04.12.10
Die Dublin Express IMO-Nummer:9232577 Flagge:Deutschland Länge:281.0m Breite:32.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea in Hamburg am 04.12.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Thomson Dream IMO-Nummer:840773 Flagge:Malta Länge:243.0m Breite:32.0m Baujahr:1986 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland aufgenommen in Hamburg am 04.12.10
Die Thomson Dream IMO-Nummer:840773 Flagge:Malta Länge:243.0m Breite:32.0m Baujahr:1986 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland aufgenommen in Hamburg am 04.12.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / T

1566 1024x685 Px, 09.12.2010

Die  Nordfriesland  der W.D.R. (IMO 9102758, Bauj. 1995) am 23.04.2010 in Dagebüll.
Die "Nordfriesland" der W.D.R. (IMO 9102758, Bauj. 1995) am 23.04.2010 in Dagebüll.
Rüdiger Ulrich

Die  Nordfriesland  der W.D.R. (IMO 9102758, Bauj. 1995) am 27.04.2010 vor Wyk/Föhr. Sie war bis zur Indienststellung der neuen  Uthlande , im Juni 2010, das Flaggschiff der W.D.R.
Die "Nordfriesland" der W.D.R. (IMO 9102758, Bauj. 1995) am 27.04.2010 vor Wyk/Föhr. Sie war bis zur Indienststellung der neuen "Uthlande", im Juni 2010, das Flaggschiff der W.D.R.
Rüdiger Ulrich

Die  Nordfriesland  der W.D.R. (IMO 9102758, Bauj. 1995) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Die "Nordfriesland" der W.D.R. (IMO 9102758, Bauj. 1995) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Rüdiger Ulrich

Das Firmenschild und der Übersichtsplan der  Nordfriesland  der W.D.R. (IMO 9102758) im Vorraum zum Bordrestaurant. (27.04.2010)
Das Firmenschild und der Übersichtsplan der "Nordfriesland" der W.D.R. (IMO 9102758) im Vorraum zum Bordrestaurant. (27.04.2010)
Rüdiger Ulrich

Hier ist die MAERSK EINDHOVEN beim Bunkern am Burchardkai zu sehen. Im Hintergrund liegt ein weiteren Containerschiff zum Bunkern. Aufgenommen am 4.12.10 in Hamburg-Waltershof.
Hier ist die MAERSK EINDHOVEN beim Bunkern am Burchardkai zu sehen. Im Hintergrund liegt ein weiteren Containerschiff zum Bunkern. Aufgenommen am 4.12.10 in Hamburg-Waltershof.
Lars Backhaus

Zu sehen ist die ANNA SIERKKA beim Bunkern am Containerterminal Burchardkai in Hamburg-Waltershof am 4.12.10.
Zu sehen ist die ANNA SIERKKA beim Bunkern am Containerterminal Burchardkai in Hamburg-Waltershof am 4.12.10.
Lars Backhaus

Seeschiffe / Containerschiffe / A

1071 1024x733 Px, 07.12.2010

Bug der  Queen Victoria . Sie besuchte auf ihrer Jungfernfahrt 2007 den Hamburger Hafen. Mit 90.000 Bruttoraumzahl (BRZ) ist der Luxusliner kleiner als die  Queen Mary 2  (rund 150.000 BRZ). Auf 294 Metern Länge, 32 Metern Breite und gut 62 Metern Höhe vom Kiel bis zum Schornstein-Topp bietet sie 2014 Passagieren aber viel Luxus und Komfort.
Bug der "Queen Victoria". Sie besuchte auf ihrer Jungfernfahrt 2007 den Hamburger Hafen. Mit 90.000 Bruttoraumzahl (BRZ) ist der Luxusliner kleiner als die "Queen Mary 2" (rund 150.000 BRZ). Auf 294 Metern Länge, 32 Metern Breite und gut 62 Metern Höhe vom Kiel bis zum Schornstein-Topp bietet sie 2014 Passagieren aber viel Luxus und Komfort.
Johnny Goertz

Die  Rungholt  der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) legt am 27.04.2010 soeben in Dagebüll ab, die Bugklappe ist noch geöffnet.
Die "Rungholt" der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) legt am 27.04.2010 soeben in Dagebüll ab, die Bugklappe ist noch geöffnet.
Rüdiger Ulrich

Die  Rungholt  der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) wendet nach dem Ablegen in Dagebüll am 27.04.2010.
Die "Rungholt" der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) wendet nach dem Ablegen in Dagebüll am 27.04.2010.
Rüdiger Ulrich

Die  Rungholt  der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) am 27.04.2010 vor dem Einlaufen in Wyk/Föhr.
Die "Rungholt" der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) am 27.04.2010 vor dem Einlaufen in Wyk/Föhr.
Rüdiger Ulrich

Die  Schleswig-Holstein  der W.D.R. (IMO 8800975, Bj. 1988) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Die "Schleswig-Holstein" der W.D.R. (IMO 8800975, Bj. 1988) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Rüdiger Ulrich

Die  Insel Amrum  der W.D.R. (IMO 7935321, Bj. 1970/Umb. 1977) am 27.04.2010 in Dagebüll.
Die "Insel Amrum" der W.D.R. (IMO 7935321, Bj. 1970/Umb. 1977) am 27.04.2010 in Dagebüll.
Rüdiger Ulrich

Die  Insel Amrum  der W.D.R. (IMO7935321, Bauj. 1970/Umb. 1977) am 27.04.2010 in Dagebüll.
Die "Insel Amrum" der W.D.R. (IMO7935321, Bauj. 1970/Umb. 1977) am 27.04.2010 in Dagebüll.
Rüdiger Ulrich

Die  Uthlande  (IMO 7909619) der W.D.R. auf der Fahrt von Wyk (Insel Föhr) nach Dagebüll am 27.04.2010, im Hintergrund die Hallig Langeneß.
Die Uthlande 4 der W.D.R. (Baujahr 1980/Umbau 1986) wurde im Juni 2010 durch einen Neubau ersetzt, die Uthlande 5 (Baujahr 2010, IMO 9548407).
Die "Uthlande" (IMO 7909619) der W.D.R. auf der Fahrt von Wyk (Insel Föhr) nach Dagebüll am 27.04.2010, im Hintergrund die Hallig Langeneß. Die Uthlande 4 der W.D.R. (Baujahr 1980/Umbau 1986) wurde im Juni 2010 durch einen Neubau ersetzt, die Uthlande 5 (Baujahr 2010, IMO 9548407).
Rüdiger Ulrich

Die  Uthlande  der W.D.R.(IMO 7909619, Bj. 1980/Umb. 1986) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Die "Uthlande" der W.D.R.(IMO 7909619, Bj. 1980/Umb. 1986) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Rüdiger Ulrich

Aghios-Efstathios(IMO-8109096)L=92xB=14mr. im Hafen von Antwerpen;100830
Aghios-Efstathios(IMO-8109096)L=92xB=14mr. im Hafen von Antwerpen;100830
JohannJ

MSC-KALINA;IMO-9399026;L=366,B=52mtr. im MSC-Home-Terminal in Antwerpen;100830
MSC-KALINA;IMO-9399026;L=366,B=52mtr. im MSC-Home-Terminal in Antwerpen;100830
JohannJ

 Disney Dream  
Ausdocken bei Blohm + Voss in Hamburg am 28.011.2010
"Disney Dream" Ausdocken bei Blohm + Voss in Hamburg am 28.011.2010
Johnny Goertz

Wassertaxi  PIRAT  am 30.Oktober 2010 im Hafen von Schaprode.
Wassertaxi "PIRAT" am 30.Oktober 2010 im Hafen von Schaprode.
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / P - Q

1062 1024x768 Px, 28.11.2010

Zwischen Rügen und Hiddensee unterwegs am 30.Oktober 2010 das Wassertaxi  STÖRTEBEKER .
Zwischen Rügen und Hiddensee unterwegs am 30.Oktober 2010 das Wassertaxi "STÖRTEBEKER".
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

1172 1024x763 Px, 28.11.2010

Fährschiff  GELLEN  legte am 30.Oktober 2010 im Hafen von Kloster/Hiddensee an.
Fährschiff "GELLEN" legte am 30.Oktober 2010 im Hafen von Kloster/Hiddensee an.
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / G

1053 1024x768 Px, 28.11.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.