schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein Fotos

4164 Bilder
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>
Motorschiff  Biberach , L 85m, B 9m T1283,
ankert im Rhein oberhalb von Basel,
Juli 2010
Motorschiff "Biberach", L 85m, B 9m T1283, ankert im Rhein oberhalb von Basel, Juli 2010
rainer ullrich

Flusskreuzer  Rotterdam  hat in Basel am Rhein festgemacht,
Juli 2010
Flusskreuzer "Rotterdam" hat in Basel am Rhein festgemacht, Juli 2010
rainer ullrich

MS  Pride of Faial  rheinaufwärts im Baseler Hafen,
Juli 2010
MS "Pride of Faial" rheinaufwärts im Baseler Hafen, Juli 2010
rainer ullrich

MS  Neckartal , L 75m, B 9m, T 1091,
voll beladen mit Kohle in Weil am Rhein,
fährt zum Löschen reinaufwärts nach Basel,
Juli 2010
MS "Neckartal", L 75m, B 9m, T 1091, voll beladen mit Kohle in Weil am Rhein, fährt zum Löschen reinaufwärts nach Basel, Juli 2010
rainer ullrich

MS  Bibo Regio  aus Basel,
das erste und einzige Bilgenentölungsboot auf Schweizer Gewässern, 
seit 1978 im Einsatz, hier in Weil/Rhein,
Juli 2010
MS "Bibo Regio" aus Basel, das erste und einzige Bilgenentölungsboot auf Schweizer Gewässern, seit 1978 im Einsatz, hier in Weil/Rhein, Juli 2010
rainer ullrich

Staustufe Kembs am Rhein,
der holländische Frachter  Deanne  verläßt die Schleuse rheinabwärts,
Juni 2010
Staustufe Kembs am Rhein, der holländische Frachter "Deanne" verläßt die Schleuse rheinabwärts, Juni 2010
rainer ullrich

Schweizer Tankschiff  RP Zug  aus Basel,
verläßt die Schleuse Kembs flußabwärts,
Mai 2010
Schweizer Tankschiff "RP Zug" aus Basel, verläßt die Schleuse Kembs flußabwärts, Mai 2010
rainer ullrich

Staustufe Kembs am Rhein,
beide Schleusentore talwärts sind geöffnet,
die beiden Hebetore sind 21m hoch und über 600t schwer,
Mai 2010
Staustufe Kembs am Rhein, beide Schleusentore talwärts sind geöffnet, die beiden Hebetore sind 21m hoch und über 600t schwer, Mai 2010
rainer ullrich

Tanker  RP Zug  aus der Schweiz und der holländische Frachter
 Deanne-W  in der Schleusenkammer, die 185m lang ist, 
Kembs am Rhein,
Mai 2010
Tanker "RP Zug" aus der Schweiz und der holländische Frachter "Deanne-W" in der Schleusenkammer, die 185m lang ist, Kembs am Rhein, Mai 2010
rainer ullrich

der Frachter  Deanne-W  aus Rotterdam,
rheinabwärts nach der Schleusung bei Kembs,
Mai 2010
der Frachter "Deanne-W" aus Rotterdam, rheinabwärts nach der Schleusung bei Kembs, Mai 2010
rainer ullrich

MS  Christoph Merian , 
das Flaggschiff der Basler Personenschifffahrt,
Bj.1992, L66m, B9,50m, Tiefgang 1,40m, 2x400PS, 500 Plätze,
hier auf dem Rhein bei Rheinfelden,
April 2010
MS "Christoph Merian", das Flaggschiff der Basler Personenschifffahrt, Bj.1992, L66m, B9,50m, Tiefgang 1,40m, 2x400PS, 500 Plätze, hier auf dem Rhein bei Rheinfelden, April 2010
rainer ullrich

Das Tankschiff CHINOOK am 25.04.2010 bei Marckolsheim (Frankreich) Höhe Schleuse.
Das Tankschiff CHINOOK am 25.04.2010 bei Marckolsheim (Frankreich) Höhe Schleuse.
Frank Tribull

Das Tankschiff CHINOOK am 25.04.2010 bei Marckolsheim (Frankreich) Höhe Schleuse.
Das Tankschiff CHINOOK am 25.04.2010 bei Marckolsheim (Frankreich) Höhe Schleuse.
Frank Tribull

KMS  Pride of Veere  von St.Johns, 9136371, 110m x 11,36m, Baujahr 1998 und der kleine Zementtanker  Rodort 7  aus Rotterdam, 2310502, 50m x 6,50m
KMS "Pride of Veere" von St.Johns, 9136371, 110m x 11,36m, Baujahr 1998 und der kleine Zementtanker "Rodort 7" aus Rotterdam, 2310502, 50m x 6,50m
andwari.ra

Das Belgische Frachtschiff Saketa(06004091) aufgenommen bei Königswinter Höhe Fähre Königswinter-Mehlem am 17.04.2010
Das Belgische Frachtschiff Saketa(06004091) aufgenommen bei Königswinter Höhe Fähre Königswinter-Mehlem am 17.04.2010
Frank Tribull

Das Ausflugschiff Theresia aufgenommen am 17.04.10 bei Königswinter am Rhein
Das Ausflugschiff Theresia aufgenommen am 17.04.10 bei Königswinter am Rhein
Frank Tribull

Rheinab geht es leichter, Rheinauf fährt es sich schwer beladen.
(19.03.2010)
Rheinab geht es leichter, Rheinauf fährt es sich schwer beladen. (19.03.2010)
Christine Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1250 1024x687 Px, 24.03.2010

Dieses Schiff fährt gerade an dem viel besungenen Felsen der Loreley vorbei.
(19.03.2010)
Dieses Schiff fährt gerade an dem viel besungenen Felsen der Loreley vorbei. (19.03.2010)
Christine Wohlfahrt

Die  Margaux  auf dem Rhein unterhalb der Burg Ehrenfels; 23.03.2010
Die "Margaux" auf dem Rhein unterhalb der Burg Ehrenfels; 23.03.2010
Frank Thomas

Flusskilometertafel Kilometer  550  des Rheins (bis/ab Konstanz) durch die Signalmasten des Bahnhofs Oberwesels fotografiert.
19.03.2010
Flusskilometertafel Kilometer "550" des Rheins (bis/ab Konstanz) durch die Signalmasten des Bahnhofs Oberwesels fotografiert. 19.03.2010
Stefan Wohlfahrt

MS SWISS RUBY in der Stadt Basel am 1903.2010
MS SWISS RUBY in der Stadt Basel am 1903.2010
Hp. Teutschmann

MS SWISS JEWEL in der Stadt Basel am 19.03.2010
MS SWISS JEWEL in der Stadt Basel am 19.03.2010
Hp. Teutschmann

Die  Rheinland  an der Hohenzollernbrücke in Köln, 17. März 2010.
Die "Rheinland" an der Hohenzollernbrücke in Köln, 17. März 2010.
Daniel Siegele

Das Binnenschiff  Labe 18 , 1972 von Cesce Lodenice A.S., Melnik gebaut, ist am 15. Mai 2004 vor Dordrecht unterwegs.
Das Binnenschiff "Labe 18", 1972 von Cesce Lodenice A.S., Melnik gebaut, ist am 15. Mai 2004 vor Dordrecht unterwegs.
Manfred Kopka

<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.