Die Marco Polo der Orient Lines ist in Nassau/Bahamas immatrikuliert. Das Schiff mit verstärktem Rumpf, geeignet für Packeisfahrten, wurde 1965 in Deutschland erbaut.Sie ist 176m lang und hat 22080 BRT. Am 09.08.2005 liegt sie unmittelbar neben der Constellation im Hafen von Warnemünde. Herbert Graf
Hafeneinfahrt zum alten Strom in Warnemünde. (09.08.2005) Für die Hansa-Sail 2005 befanden sich schon etliche kleinere und grössere Segelschiffe im Ostseehafen. Herbert Graf
Die Fähre Kronprins Frederik verlässt den Überseehafen Rostock und passiert dabei Warnemünde. Die Aufnahme entstand vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005. Herbert Graf
Beeindruckende Grösse des Kreuzfahrtschiffes Constellation, 294m lang und 91000 BRT, gesehen von einem Hafenrundfahrtschiff in Warnemünde.(09.08.2005) Herbert Graf
Die Hafenfähre zwischen Warnemünde und Markgrafenheide fährt fast unter dem riesigen Bug der Constellation hindurch, um an den Fähranleger zu gelangen. (09.08.2005) Herbert Graf
Die Kronprins Frederik der Scandlines läuft aus dem Hafen von Rostock aus und passiert dabei den berühmten Leuchtturm auf der Mole von Warnemünde.(09.08.2005) Herbert Graf
Das Fährschiff "Prinz Joachim" erreicht gerade Warnemünde auf der Fahrt von Gedser zum Rostocker Übersehhafen.Das Schiff ist 1980 gebaut und fährt seit 2001 auf dieser Linie!(Warnemünde am 24.07.2006) Steven Metzler
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.