schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rostock-Warnemünde Fotos

585 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
MS  Scane  das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde.
L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
MS "Scane" das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde. L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
Martin Groothuis

Segelloger BV2  Vegesack  am 13.08.2011 einlaufend Warnemünde.Impressionen von der Hanse Sail 2011.
Segelloger BV2 "Vegesack" am 13.08.2011 einlaufend Warnemünde.Impressionen von der Hanse Sail 2011.
Martin Groothuis

Der Gaffel-Schoner  Marie Galante  am 13.08 2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L: 37m / B: 6,65m / Tg: 2,50m / Segelfläche: 330 m2 / 1915 als Segel-Logger  Elsfleht  in Brake gebaut./ IMO 5096743 / Flagge Niederlande
Der Gaffel-Schoner "Marie Galante" am 13.08 2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 37m / B: 6,65m / Tg: 2,50m / Segelfläche: 330 m2 / 1915 als Segel-Logger "Elsfleht" in Brake gebaut./ IMO 5096743 / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Der Kutter  Seeadler  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
Er macht Tagesfahrten für Angler. Heimathafen Rostock.
Der Kutter "Seeadler" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. Er macht Tagesfahrten für Angler. Heimathafen Rostock.
Martin Groothuis

Der Schlepper Bugsier 16 am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Rostock.
L: 28,36m / B: 9m / Tg: 4,48m / Pfahlzug 30 t / 12 kn / Bj: 1992 / IMO 9021124 / Heimathafen Rostock
Der Schlepper Bugsier 16 am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Rostock. L: 28,36m / B: 9m / Tg: 4,48m / Pfahlzug 30 t / 12 kn / Bj: 1992 / IMO 9021124 / Heimathafen Rostock
Martin Groothuis

Der Zweimast-Toppsegelschoner  J.R.Tolkien  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.L: 41,70m /B: 7,80m / Tg: 3,20m / Maschine 365 PS / 32 Kojen / Segelfläche: 628 m2 / 1964 als Schlepper in Magdeburg gebaut / Heimathafen Amsterdam / Flagge Niederlande
Der Zweimast-Toppsegelschoner "J.R.Tolkien" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.L: 41,70m /B: 7,80m / Tg: 3,20m / Maschine 365 PS / 32 Kojen / Segelfläche: 628 m2 / 1964 als Schlepper in Magdeburg gebaut / Heimathafen Amsterdam / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Der Zweimastgaffelschoner  Abel Tasman  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L:40,5m / B: 6.60m / Tg: 2,50m / Bj: 1913 / Segelfläche: 350 m2 / Heimathafen: Kampen / Flagge: Niederlande
Der Zweimastgaffelschoner "Abel Tasman" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L:40,5m / B: 6.60m / Tg: 2,50m / Bj: 1913 / Segelfläche: 350 m2 / Heimathafen: Kampen / Flagge: Niederlande
Martin Groothuis

Die Brigg  Morgenster  am 13.08. 2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L: 49m / B: 6,60m / Segelfläche: 600 m2 / Bj: 2008/ Flagge: NLD
Die Brigg "Morgenster" am 13.08. 2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 49m / B: 6,60m / Segelfläche: 600 m2 / Bj: 2008/ Flagge: NLD
Martin Groothuis

Der Gaffelschoner  Vorpommern  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L: 17,6m / B: 5,6m / Segelfläche: 150 m2 / Maschine: 135 PS / 10 Kojen / Bj. 1950 / Heimathafen: Museumshafen Greifswald / Flagge: Deutschland
Der Gaffelschoner "Vorpommern" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 17,6m / B: 5,6m / Segelfläche: 150 m2 / Maschine: 135 PS / 10 Kojen / Bj. 1950 / Heimathafen: Museumshafen Greifswald / Flagge: Deutschland
Martin Groothuis

Das Segelschulschiff  Greif  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail In Warnemünde.
L: 41m / B: 7,70m / Tg: 3,6m / Segelfläche: 560 m2 / Flagge: Deutschland / 
IMO 8862571
Das Segelschulschiff "Greif" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail In Warnemünde. L: 41m / B: 7,70m / Tg: 3,6m / Segelfläche: 560 m2 / Flagge: Deutschland / IMO 8862571
Martin Groothuis

Die Hansekogge  Arka  aus Litauen am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L: 17,5m B: 4,70, Tg: 0,90m / Bj: 2007 / Maschine 87 kw / 6 Kojen
Die Hansekogge "Arka" aus Litauen am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 17,5m B: 4,70, Tg: 0,90m / Bj: 2007 / Maschine 87 kw / 6 Kojen
Martin Groothuis

der Segellogger  Luciana  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L: 39m / B: 6,50m / Tg: 2,50m / 1 Diesel mit 160 PS / 
 1916 als Herringslogger in den Niederlanden gebaut / Flagge Niederlande / IMO 5185881
der Segellogger "Luciana" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 39m / B: 6,50m / Tg: 2,50m / 1 Diesel mit 160 PS / 1916 als Herringslogger in den Niederlanden gebaut / Flagge Niederlande / IMO 5185881
Martin Groothuis

Der Segellogger  Oban  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 34m B: 6,60m / Tg: 2,80m / 280 PS / Segelfläche: 410 m2 / 1903 in Emden gebaut / Flagge Niederlande
Der Segellogger "Oban" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 34m B: 6,60m / Tg: 2,80m / 280 PS / Segelfläche: 410 m2 / 1903 in Emden gebaut / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Kronprins Frederik bei der Einfahrt in Warnemünde am 06.10.2011 ca 17:00 Uhr.
Kronprins Frederik bei der Einfahrt in Warnemünde am 06.10.2011 ca 17:00 Uhr.
Michael Lekl

PRINS JOACHIM  (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend
Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
PRINS JOACHIM (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
Harald Schmidt

PRINS JOACHIM  (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend
Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
PRINS JOACHIM (IMO 7803190) am 5.5.2011 Warnemünde einlaufend Fährschiff / BRZ 16.071 / Lüa 152,2 m, B 23,7 m, Tg. 6,0 m / 23.000 kW, 21 kn / Pass. 2180, PKW 420 / Heimathafen: Korsör, DK, Flagge: Dänemark / 1980 bei Nakskov, DK /
Harald Schmidt

MS Aida sol hat am 06.Mai 2011 zum ersten Mal den  wahren  Heimathafen besucht. Hier kurz vor dem Auslaufen aus Warnemünde mit bereits voran gegangener PORT-PARTY
MS Aida sol hat am 06.Mai 2011 zum ersten Mal den "wahren" Heimathafen besucht. Hier kurz vor dem Auslaufen aus Warnemünde mit bereits voran gegangener PORT-PARTY
Mario Kämpfe

Als AIDAblu am 14.07.2010 bei Rostock Höhe Warnemünde - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAblu--k1-9398888-k2-.htm
Als AIDAblu am 14.07.2010 bei Rostock Höhe Warnemünde - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAblu--k1-9398888-k2-.htm
Wolfram Tribull

Als AIDAblu am 14.07.2010 bei Rostock Höhe Warnemünde - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAblu--k1-9398888-k2-.htm
Als AIDAblu am 14.07.2010 bei Rostock Höhe Warnemünde - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAblu--k1-9398888-k2-.htm
Wolfram Tribull

Der vereiste Yachthafen in Warnemünde bei etwas dießigem Wetter. Zur Zeit werden hier die Liegeplätze erneuert damit ab Mai die Sportboote bestmögliche Bedingungen zum Anlegen haben. Im Hintergrund ein einlaufendes KÜMO zwischen den Molenköpfen.
Der vereiste Yachthafen in Warnemünde bei etwas dießigem Wetter. Zur Zeit werden hier die Liegeplätze erneuert damit ab Mai die Sportboote bestmögliche Bedingungen zum Anlegen haben. Im Hintergrund ein einlaufendes KÜMO zwischen den Molenköpfen.
Maik Junghanns

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

2129 1024x768 Px, 02.03.2011

Dreimast-Gaffelschoner  Eendracht  am 8.07.2009 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde. L:60m / B:12,30m / Tg.:5m / Masthöhe 41,70m / Segelfläche 1300 m2 / Maschine 548 PS / Baujahr 1989 / Geschwindigkeit: unter Segeln 14,5 kn - unter Motor 6 - 10 kn / Heimathafen Rotterdam / Flagge Niederlande / IMO 88142753
Dreimast-Gaffelschoner "Eendracht" am 8.07.2009 auf der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde. L:60m / B:12,30m / Tg.:5m / Masthöhe 41,70m / Segelfläche 1300 m2 / Maschine 548 PS / Baujahr 1989 / Geschwindigkeit: unter Segeln 14,5 kn - unter Motor 6 - 10 kn / Heimathafen Rotterdam / Flagge Niederlande / IMO 88142753
Martin Groothuis

Schlepper  Fairplay VII  am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 9051727 / L:28m / B:9,10m / Tg.:5,25m / Pfahlzug 41t / Baujahr 1992
Schlepper "Fairplay VII" am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 9051727 / L:28m / B:9,10m / Tg.:5,25m / Pfahlzug 41t / Baujahr 1992
Martin Groothuis

Der Dreimast-Gaffel Schoner  Pippilotta  am 7.08.2009 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde. L:43,70m / B:7m / Segelfläche 300 m2 / Maschine 425 PS / Baujahr 1933 / Flagge Deutschland. Unternimmt Fahrten auf der Ostsee.
Der Dreimast-Gaffel Schoner "Pippilotta" am 7.08.2009 auf der Hanse Sail in Rostock Warnemünde. L:43,70m / B:7m / Segelfläche 300 m2 / Maschine 425 PS / Baujahr 1933 / Flagge Deutschland. Unternimmt Fahrten auf der Ostsee.
Martin Groothuis

Der Alte Strom in Warnemünde am 29.Januar 2011.Hafen von vielen Fischkuttern und Ausflugsschiffen.
Der Alte Strom in Warnemünde am 29.Januar 2011.Hafen von vielen Fischkuttern und Ausflugsschiffen.
Mirko Schmidt

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.