schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

"fischkutter" Fotos

132 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Der Fischkutter WIS-12 hat in Wismar angelegt. (März 2022)
Der Fischkutter WIS-12 hat in Wismar angelegt. (März 2022)
Christian Bremer

Der Fischkutter WIS-12 hat in Wismar angelegt. (März 2022)
Der Fischkutter WIS-12 hat in Wismar angelegt. (März 2022)
Christian Bremer

Fischkutter SAS-111 (CHRISTIN-BETTINA) am 18.09.2021 im Hafen von Sassnitz. Das 25m lange Schiff gehört zur Kutterfisch-Flotte und ist in Nord- und Ostsee unterwegs. IMO / MMSI	8429094 / 211317720.
Fischkutter SAS-111 (CHRISTIN-BETTINA) am 18.09.2021 im Hafen von Sassnitz. Das 25m lange Schiff gehört zur Kutterfisch-Flotte und ist in Nord- und Ostsee unterwegs. IMO / MMSI 8429094 / 211317720.
Axel Hofmeister

Fischkutter  DOR 8 (MMSI-Nr.211351000) L.17,24m B.5,30m Flagge Deutschland am 20.09.2021 in Cuxhaven.
Fischkutter DOR 8 (MMSI-Nr.211351000) L.17,24m B.5,30m Flagge Deutschland am 20.09.2021 in Cuxhaven.
Herbert Möller

Fischereifahrzeuge / Deutschland / CUX - Cuxhaven

136 1200x783 Px, 09.10.2021

Wie eine Fata Morgana steht der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS im satten Grün, so gesehen Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Wie eine Fata Morgana steht der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS im satten Grün, so gesehen Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

141 1200x800 Px, 20.09.2021

Der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Der ausgediente Fischkutter RI-100 INSEL RIEMS Mitte August 2021 in der Nähe von Greifswald.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / .Binnenland

121 1200x900 Px, 20.09.2021

Ein alter Fischkutter ist hier Mitte August 2021 in Wolgast im Trockendock zu sehen.
Ein alter Fischkutter ist hier Mitte August 2021 in Wolgast im Trockendock zu sehen.
Christian Bremer

Fischereifahrzeuge / Deutschland / WOG - Wolgast

131 675x1200 Px, 20.09.2021

Der (ehemalige) Fischkutter MÖWE ist hier Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Der (ehemalige) Fischkutter MÖWE ist hier Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Christian Bremer

Einige (ehemalige) Fischkutter sind hier Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Einige (ehemalige) Fischkutter sind hier Mitte August 2021 in Wolgast zu sehen.
Christian Bremer

Fischkutter  SEESTERN  kehrt am 23.10.2020 in den Hafen von NEUHARLINGERSIEL zurück.
Fischkutter "SEESTERN" kehrt am 23.10.2020 in den Hafen von NEUHARLINGERSIEL zurück.
Axel Hofmeister

Fischkutter im Hafen von Neuharlingersiel am 28.10.2020.
Fischkutter im Hafen von Neuharlingersiel am 28.10.2020.
Axel Hofmeister

Fischkutter im Hafen von Neuharlingersiel am 28.10.2020.
Fischkutter im Hafen von Neuharlingersiel am 28.10.2020.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Neuharlingersiel (NDS)

181 1200x900 Px, 02.11.2020

Der Fischkutter Conger bei Niedrigwasser im Tönninger Hafen. Rechts im Bild ist das große Packhaus von 1783 zu sehen. Aufnahme: 31. März 2020.
Der Fischkutter Conger bei Niedrigwasser im Tönninger Hafen. Rechts im Bild ist das große Packhaus von 1783 zu sehen. Aufnahme: 31. März 2020.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Deutschland / Tönning (S-H)

225 1200x800 Px, 01.04.2020

HF567 OSTETAL am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Blankenese /
Fischkutter / BRZ 65 / Lüa 21,44 m, B 2,6 m / 1 Diesel, 221 kW (300 PS) / gebaut 1981 bei Max Siegfried, Bremerhaven  / Eigner: Walter Zeeck, Geversdorf an der Oste /
HF567 OSTETAL am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Blankenese / Fischkutter / BRZ 65 / Lüa 21,44 m, B 2,6 m / 1 Diesel, 221 kW (300 PS) / gebaut 1981 bei Max Siegfried, Bremerhaven / Eigner: Walter Zeeck, Geversdorf an der Oste /
Harald Schmidt

Ein vermutlich ausgedienter Fischkutter Anfang April 2019 in Travemünde.
Ein vermutlich ausgedienter Fischkutter Anfang April 2019 in Travemünde.
Christian Bremer

ODIN III am 29.08.2018 in Kühlungsborn.  Auf der Webseite http://fischkutter-odiniii.de/
ist zu diesem ehemaligen Fischkutter u.a. zu lesen:

Der Verein   Fischkutter ODIN III   e. V. ist eine demokratische Vereinigung von Ostsee- und Hochseeanglern.

Zum Zweck des Ostsee- und Hochseeangelns wird durch die Vereinsmitglieder der ehemalige Fischkutter  Odin III  betrieben. Im Rahmen seiner Tätigkeit nutzt der Verein den 23 m Kutter  Odin III  durch einen Nutzungsvertrag mit dem Schiffseigner.

Unser Kutterverein verbindet die maritime Tradition mit unserem Hobby das Angeln.

Unser Liegeplatz befindet sich im Jachthafen Kühlungsborn.
ODIN III am 29.08.2018 in Kühlungsborn. Auf der Webseite http://fischkutter-odiniii.de/ ist zu diesem ehemaligen Fischkutter u.a. zu lesen: Der Verein " Fischkutter ODIN III " e. V. ist eine demokratische Vereinigung von Ostsee- und Hochseeanglern. Zum Zweck des Ostsee- und Hochseeangelns wird durch die Vereinsmitglieder der ehemalige Fischkutter "Odin III" betrieben. Im Rahmen seiner Tätigkeit nutzt der Verein den 23 m Kutter "Odin III" durch einen Nutzungsvertrag mit dem Schiffseigner. Unser Kutterverein verbindet die maritime Tradition mit unserem Hobby das Angeln. Unser Liegeplatz befindet sich im Jachthafen Kühlungsborn.
Manfred Krellenberg

Fischkutter Chemnitz und Hanno Günter am Liegeplatz in Warnemünde.19.08.2018
Fischkutter Chemnitz und Hanno Günter am Liegeplatz in Warnemünde.19.08.2018
Stefan Pavel

Am Alten Strom in Warnemünde liegt der ehemalige Fischkutter  Doberan  vor Anker, der als Ausflugsschiff genutzt wird. (20.08.2017)
Am Alten Strom in Warnemünde liegt der ehemalige Fischkutter "Doberan" vor Anker, der als Ausflugsschiff genutzt wird. (20.08.2017)
Christopher Pätz

Alma in Groß Stresow ,könnte ein umgebauter Fischkutter  sein (?)26.07.2017 16:55 Uhr.
Alma in Groß Stresow ,könnte ein umgebauter Fischkutter sein (?)26.07.2017 16:55 Uhr.
Siegfried Heße

CATHERINA (IMO 7336343) am 19.6.2012, Kieler Förde /
Ex-Namen: VLIELAND ->1996  - Z 405 KAMINA ->1985
Schoner / Lüa 39,5 m, B 6,24 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 440 m², 12 kn / 1 Diesel, DAF, 162 kW (220 PS), 9 kn / gebaut 1920 als Minensucher unter Segel, nach 1945 Fischkutter in Belgien, 1985 Schoner VLIELAND/ Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam, Eigner: V.O.F. Europe Sailing, Rotterdam, Niederlande /
CATHERINA (IMO 7336343) am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Namen: VLIELAND ->1996 - Z 405 KAMINA ->1985 Schoner / Lüa 39,5 m, B 6,24 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 440 m², 12 kn / 1 Diesel, DAF, 162 kW (220 PS), 9 kn / gebaut 1920 als Minensucher unter Segel, nach 1945 Fischkutter in Belgien, 1985 Schoner VLIELAND/ Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam, Eigner: V.O.F. Europe Sailing, Rotterdam, Niederlande /
Harald Schmidt

Oldtimer Fischkutter TIETVERDRIEVER am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Oldtimer Fischkutter TIETVERDRIEVER am 27.2.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn

Der ehemalige Fischkutter ELBE liegt hier, heute als  Räucherschiff  genutzt, gut vertäut nahe der Festspielbühne in Ralswiek am Kai. Hans De Rond teilt mir dazu mit, dass der Fischkutter die SAS 270 und der erste der damaligen DDR  war.
Der ehemalige Fischkutter ELBE liegt hier, heute als "Räucherschiff" genutzt, gut vertäut nahe der Festspielbühne in Ralswiek am Kai. Hans De Rond teilt mir dazu mit, dass der Fischkutter die SAS 270 und der erste der damaligen DDR war.
Gerd Hahn

Der ehemalige Fischkutter ELBE liegt hier, heute als  Räucherschiff  genutzt, gut vertäut nahe der Festspielbühne in Ralswiek am Kai.
Der ehemalige Fischkutter ELBE liegt hier, heute als "Räucherschiff" genutzt, gut vertäut nahe der Festspielbühne in Ralswiek am Kai.
Gerd Hahn

Der Fischkutter Delphin  DOR 8  im Nordseehafen von Dorum (August 2006)
Der Fischkutter Delphin "DOR 8" im Nordseehafen von Dorum (August 2006)
Christian Bremer

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.