schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus St. Johann



0.31 km
Das ehemalige Frachtschiff  Andisa  wurde zu einer schwimmenden Burg umgebaut. Als  Museum-Ship Vlotburg  befährt es nun die Wasserstraßen und zeigt an seinen Liegeplätzen, das an Bord untergebrachte Mittelalter-Museum. Euronummer: 2326165, Länge: 49,95 m, Breite: 6,60 m. Das Schiff liegt hier zu Berg in Basel, St.-Johann, am 16.10.2007. Infos unter: http://www.vlotburg.nl/de/
Das ehemalige Frachtschiff "Andisa" wurde zu einer schwimmenden Burg umgebaut. Als "Museum-Ship Vlotburg" befährt es nun die Wasserstraßen und zeigt an seinen Liegeplätzen, das an Bord untergebrachte Mittelalter-Museum. Euronummer: 2326165, Länge: 49,95 m, Breite: 6,60 m. Das Schiff liegt hier zu Berg in Basel, St.-Johann, am 16.10.2007. Infos unter: http://www.vlotburg.nl/de/
Thomas Albert

0.31 km
An Bord der  Vlotburg  gibt es auch zwei Pferde. Ich habe die Kategorie Frachtschiffe gewählt, da es ja mal eins war. Eine Endkategorie  Schwimmende Burgen  wollte ich nicht beantragen, der Webmaster hätte vielleicht gedacht, ich habe an den Feiertagen zu viel getrunken ;-)
An Bord der "Vlotburg" gibt es auch zwei Pferde. Ich habe die Kategorie Frachtschiffe gewählt, da es ja mal eins war. Eine Endkategorie "Schwimmende Burgen" wollte ich nicht beantragen, der Webmaster hätte vielleicht gedacht, ich habe an den Feiertagen zu viel getrunken ;-)
Thomas Albert

0.41 km
MS  Pride of Faial  rheinaufwärts im Baseler Hafen,
Juli 2010
MS "Pride of Faial" rheinaufwärts im Baseler Hafen, Juli 2010
rainer ullrich

0.45 km
TMS  Eiltank 66  in Basel/Schweiz, der zur Reederei Jaegers in Duisburg gehörige Tanker wurde 2008 gebaut, Tragfähigkeit 1591t, L=86m, Juli 20
TMS "Eiltank 66" in Basel/Schweiz, der zur Reederei Jaegers in Duisburg gehörige Tanker wurde 2008 gebaut, Tragfähigkeit 1591t, L=86m, Juli 20
rainer ullrich

0.45 km
0.63 km
das  Rhyschiffli  aus Basel, das Rhein-Taxi für 12 Personen fährt ganz nach ihren Wünschen zwischen Rheinfelden und Breisach, Mai 2015
das "Rhyschiffli" aus Basel, das Rhein-Taxi für 12 Personen fährt ganz nach ihren Wünschen zwischen Rheinfelden und Breisach, Mai 2015
rainer ullrich

0.89 km
Feuerlöschboot  Christophorus  der Stadt Basel, auf dem Rhein im Stadtgebiet von Basel, 1973 in Dienst gestellt, Juli 2010
Feuerlöschboot "Christophorus" der Stadt Basel, auf dem Rhein im Stadtgebiet von Basel, 1973 in Dienst gestellt, Juli 2010
rainer ullrich

1.02 km
1.16 km
1.25 km
Flusskreuzer  Rotterdam  hat in Basel am Rhein festgemacht,
Juli 2010
Flusskreuzer "Rotterdam" hat in Basel am Rhein festgemacht, Juli 2010
rainer ullrich

1.52 km
GMS  Bern  rheinaufwärts vor Basel, April 2015
GMS "Bern" rheinaufwärts vor Basel, April 2015
rainer ullrich

1.59 km
1.61 km
KFGS  River Melody , festgemacht am Rheinhafen in Basel, das 1999 gebaute Flußkreuzfahrtschiff fährt unter Schweizer Flagge, Länge 110m, 140 Passagiere, Juli 2015
KFGS "River Melody", festgemacht am Rheinhafen in Basel, das 1999 gebaute Flußkreuzfahrtschiff fährt unter Schweizer Flagge, Länge 110m, 140 Passagiere, Juli 2015
rainer ullrich

1.64 km
1.68 km
Das Eventschiff  Rhystärn  dreht während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag der Schweiz seine Runden über den Rhein in Basel – hier unterhalb des Münsters.

🧰 Basler Personenschifffahrt AG (BPG)
🕓 31.7.2022 | 20:26 Uhr
Das Eventschiff "Rhystärn" dreht während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag der Schweiz seine Runden über den Rhein in Basel – hier unterhalb des Münsters. 🧰 Basler Personenschifffahrt AG (BPG) 🕓 31.7.2022 | 20:26 Uhr
Clemens Kral

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

205 1x1 Px, 21.10.2022

1.78 km
Rheinschiff  Bern  auf dem Rhein in Basel, gesehen vom Basler Münster aus. 1.8.2011, Basel
Rheinschiff "Bern" auf dem Rhein in Basel, gesehen vom Basler Münster aus. 1.8.2011, Basel
Thomas Wendt

2.17 km
TMS  Fint , rheinaufwärts am Dreiländereck in Basel, der unter Niederländischer Flagge fahrende Tanker wurde 1974 gebaut, 110m Länge, Tonnage 2332t, Juli 2015
TMS "Fint", rheinaufwärts am Dreiländereck in Basel, der unter Niederländischer Flagge fahrende Tanker wurde 1974 gebaut, 110m Länge, Tonnage 2332t, Juli 2015
rainer ullrich

2.23 km
Schubboot  WALO BORIS in Basel am 2024.10.2
Schubboot WALO BORIS in Basel am 2024.10.2
Hp. Teutschmann

2.23 km
 MS Froschkönig  im Jahre 1938 beim Wendemanöver unterhalb der Mittleren Rheinbrücke in Basel - damals unter dem ersten Namen Vogel Gryf . im Hintergrund der Dampf-Schlepper  Glarus , welcher heute unter Dieselmotoren immer noch seinen Dienst als Vorspannboot  im Rheingebirge  tut!
"MS Froschkönig" im Jahre 1938 beim Wendemanöver unterhalb der Mittleren Rheinbrücke in Basel - damals unter dem ersten Namen Vogel Gryf". im Hintergrund der Dampf-Schlepper "Glarus", welcher heute unter Dieselmotoren immer noch seinen Dienst als Vorspannboot "im Rheingebirge" tut!
MS Froschkönig - SBL GmbH

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

1912 1x1 Px, 09.03.2009

2.3 km
TMS Lunghin im Juli 07 auf Talfahrt in Basel / Weil am Rhein , Fotografiert aus Frankreich
TMS Lunghin im Juli 07 auf Talfahrt in Basel / Weil am Rhein , Fotografiert aus Frankreich
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / L

1658 1x1 Px, 17.10.2009

2.31 km
Basler Rheinfähre St.Alban  Wild Maa , eine von vier Rollfähren im Stadtgebiet, Juni 2015
Basler Rheinfähre St.Alban "Wild Maa", eine von vier Rollfähren im Stadtgebiet, Juni 2015
rainer ullrich

2.31 km
2.34 km
TMS  Jaguar  rheinabwärts bei Basel, der niederländische Tanker mit 2561t Tonnage ist 105m lang, Baujahr 1972, Juni 2015
TMS "Jaguar" rheinabwärts bei Basel, der niederländische Tanker mit 2561t Tonnage ist 105m lang, Baujahr 1972, Juni 2015
rainer ullrich

2.36 km
MS  Basler Dybli  (Basler Taube), 1980 gebautes Rheinschiff mit 140 Plätzen, beheimatet in Basel/Schweiz, Aug.2015
MS "Basler Dybli" (Basler Taube), 1980 gebautes Rheinschiff mit 140 Plätzen, beheimatet in Basel/Schweiz, Aug.2015
rainer ullrich

2.37 km
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

807 1x1 Px, 31.05.2013

2.46 km
TMS  Ocean  rheinabwärts in Weil, der unter Niederländischer Flagge fahrende Tanker wurde 2009 gebaut, Länge 125m, Tonnage 3351t, Juli 2015
TMS "Ocean" rheinabwärts in Weil, der unter Niederländischer Flagge fahrende Tanker wurde 2009 gebaut, Länge 125m, Tonnage 3351t, Juli 2015
rainer ullrich

2.5 km
Hüningen (Huningue) im südlichen Elsaß, das Schleusentor der stillgelegten Schleuse am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Juli 2015
Hüningen (Huningue) im südlichen Elsaß, das Schleusentor der stillgelegten Schleuse am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Juli 2015
rainer ullrich

2.5 km
Hüningen (Huningue), die Schleusenkammer mit dem Schleusentor, außer Betrieb, der 15km lange Verbindungskanal vom Rhein zum Rhein-Rhone-Kanal in Niffer hat für die Schiffahrt keine Bedeutung mehr, Juli 2015
Hüningen (Huningue), die Schleusenkammer mit dem Schleusentor, außer Betrieb, der 15km lange Verbindungskanal vom Rhein zum Rhein-Rhone-Kanal in Niffer hat für die Schiffahrt keine Bedeutung mehr, Juli 2015
rainer ullrich

2.5 km
Hünigen (Huningue), Blick über die geöffnete und stillgelegte Schleusenkammer des Hüningen-Kanals auf den Rhein und Hafenanlagen in Basel, Juli 2015
Hünigen (Huningue), Blick über die geöffnete und stillgelegte Schleusenkammer des Hüningen-Kanals auf den Rhein und Hafenanlagen in Basel, Juli 2015
rainer ullrich

2.58 km
das  Rhyschiffli , ein Rhein-Taxi für 12 Personen beim Anlegen in Weil am Rhein, Mai 2015
das "Rhyschiffli", ein Rhein-Taxi für 12 Personen beim Anlegen in Weil am Rhein, Mai 2015
rainer ullrich

2.59 km
TMS  Ocean , rheinabwärts bei Weil, Juli 2015
TMS "Ocean", rheinabwärts bei Weil, Juli 2015
rainer ullrich

2.71 km
Schiffe am Hochrhein Basel
Schiffe am Hochrhein Basel
Hanspeter Urffer

2.71 km
Hochrhein Basel Hafen St. Johann
Hochrhein Basel Hafen St. Johann
Hanspeter Urffer

2.72 km
Flußkreuzer  A ROSA AQUA  in Weil am Rhein, fährt unter deutscher Flagge, 2009 in Rostock gebaut, 1800PS, 202 Passagiere, Mai 2013
Flußkreuzer "A ROSA AQUA" in Weil am Rhein, fährt unter deutscher Flagge, 2009 in Rostock gebaut, 1800PS, 202 Passagiere, Mai 2013
rainer ullrich

2.88 km
GMS  Lianne  beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Weil, Juli 2018
GMS "Lianne" beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Weil, Juli 2018
rainer ullrich

2.91 km
GMS  Lianne  beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Weil, L=110m, 3160t, 1836PS, Baujahr 2011, Brecht/B, Juli 2018
GMS "Lianne" beim Wendemanöver auf dem Rhein bei Weil, L=110m, 3160t, 1836PS, Baujahr 2011, Brecht/B, Juli 2018
rainer ullrich

2.99 km
GMS  Lianne  in Weil am Rhein, flußabwärts fahrend, der Schwarzwald im Hintergrund, Juli 2018
GMS "Lianne" in Weil am Rhein, flußabwärts fahrend, der Schwarzwald im Hintergrund, Juli 2018
rainer ullrich

3.19 km
Frachtschiff  Alsvin  ,L110m, B11m, T2634,
wartet auf die Schleusung in Birsfelden/Schweiz am Rhein,
Juli 2010
Frachtschiff "Alsvin" ,L110m, B11m, T2634, wartet auf die Schleusung in Birsfelden/Schweiz am Rhein, Juli 2010
rainer ullrich

3.43 km
GMS  Cherasco , in Basel vor der Schleuseneinfahrt Birsfelden, das belgische Frachtschiff mit 110m Länge und 2403t Ladefähigkeit wurde 1989 in den Niederlanden gebaut, April 2015
GMS "Cherasco", in Basel vor der Schleuseneinfahrt Birsfelden, das belgische Frachtschiff mit 110m Länge und 2403t Ladefähigkeit wurde 1989 in den Niederlanden gebaut, April 2015
rainer ullrich

3.51 km
MS  Bibo Regio  aus Basel,
das erste und einzige Bilgenentölungsboot auf Schweizer Gewässern, 
seit 1978 im Einsatz, hier in Weil/Rhein,
Juli 2010
MS "Bibo Regio" aus Basel, das erste und einzige Bilgenentölungsboot auf Schweizer Gewässern, seit 1978 im Einsatz, hier in Weil/Rhein, Juli 2010
rainer ullrich

3.62 km
 MS Froschkönig  auf der Talfahrt in Basel
"MS Froschkönig" auf der Talfahrt in Basel
MS Froschkönig - SBL GmbH

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

2090 1x1 Px, 09.03.2009

3.79 km
MS  Neckartal , L 75m, B 9m, T 1091,
voll beladen mit Kohle in Weil am Rhein,
fährt zum Löschen reinaufwärts nach Basel,
Juli 2010
MS "Neckartal", L 75m, B 9m, T 1091, voll beladen mit Kohle in Weil am Rhein, fährt zum Löschen reinaufwärts nach Basel, Juli 2010
rainer ullrich

3.79 km
Birsfelden im Kanton Basel, Blick auf die Einfahrt in die 2-Kammer-Schleuse, die wohl wichtigste Schleuse der Schweiz mit ca. 14.000 Schleusungen pro Jahr, April 2015
Birsfelden im Kanton Basel, Blick auf die Einfahrt in die 2-Kammer-Schleuse, die wohl wichtigste Schleuse der Schweiz mit ca. 14.000 Schleusungen pro Jahr, April 2015
rainer ullrich

3.82 km
Rheinschleuse Süd in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1979, nutzbare Länge 190m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
Rheinschleuse Süd in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1979, nutzbare Länge 190m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
rainer ullrich

3.82 km
Rheinschleuse Nord in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1954, nutzbare Länge 180m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
Rheinschleuse Nord in Birsfelden bei Basel, eröffnet 1954, nutzbare Länge 180m, Breite 12m, Hubhöhe 8m, Juni 2015
rainer ullrich

4.15 km
Motorschiff  Biberach , L 85m, B 9m T1283,
ankert im Rhein oberhalb von Basel,
Juli 2010
Motorschiff "Biberach", L 85m, B 9m T1283, ankert im Rhein oberhalb von Basel, Juli 2010
rainer ullrich

4.81 km
Weil am Rhein, der Boots-und Yachthafen, Aug.2015
Weil am Rhein, der Boots-und Yachthafen, Aug.2015
rainer ullrich

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

398 1x1 Px, 01.09.2015

4.89 km
GMS  Elsina , rheinaufwärts bei Weil, Baujahr 1994, Tonnage 3009t, L= 110m, Heimathafen Alkmaar/Niederlande, Aug.2015
GMS "Elsina", rheinaufwärts bei Weil, Baujahr 1994, Tonnage 3009t, L= 110m, Heimathafen Alkmaar/Niederlande, Aug.2015
rainer ullrich

5.08 km
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

697 1x1 Px, 31.05.2013

6.55 km
Frachtschiff  Re-Intrade , rheinabwärts bei Kembs, der 2000t-Frachter fährt unter Niederländischer Flagge, Mai 2013
Frachtschiff "Re-Intrade", rheinabwärts bei Kembs, der 2000t-Frachter fährt unter Niederländischer Flagge, Mai 2013
rainer ullrich

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > Basel-Stadt > Basel > St. Johann




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.